
-
Rückblick WKM !
hallo liebe Sportsfreunde
also ich habe jetzt seit dem 17.07 (4 Wochen) jeden zweiten Tag nach dem WKM Plan traniert und möchte euch mal meine Fortschritte mitteilen.
Kreuzheben von 40 KG auf 80 mit 10 WDH
Klimmzüge von 3 WDH auf 12 im ersten Satz
Rudern 25 KG - > 50 10 WDH
Kniebeugen 30 KG - > 80 KG 10 WDH
Bankdrücken 50 KG -> 60 KG 10 WDH
Military Press 20 KG -> 40 KG 8 WDH
Also ich finde meine Fortschritte eigentlich sehr gut bis aufs Bankdrücken, doch ich weiß dass ich bald einen Punkt erreichen werde an dem es nicht mehr so schnell vorran geht .
Heute beim Traning hab ich mich beim Kreuzheben trotz Aufwärmung verletzt. Normalerweise führe ich die Stange bis unter meinem Knie doch heute wollte ich mal die Powerlifter Variante also bis kurz vorm Boden ausprobieren und jetzt kann ich mein linkes Bein nicht mehr richtig Strecken und Beugen aber ich glaub nicht dass es was dramatisches sein wird.
Also ich hab ein Problem nämlich glaub ich dass sich mein Körper zu stark an diesen TP gewöhnt hat und ich verspühr diesen Kick nach einem TE nicht mehr.
Ich hab mich gefragt ob ich vielleicht mal ne Woche Pause machen sollte oder für eine kurze Zeit mal ein bisschen Splitte oder andere Übungen mache um meinen Körper mit etwas zu belasten was ihn nochmal richtig SHOCKT
Doch die Frage ist natürlich welche Art von Belastung mein Körper am wenigsten Erwarten würde oder sollte ich WKM weiter betreiben natürlich vorrausgesetzt mein linkes Bein wird schnell wieder Gesund
Im großen und Ganzen bin ich mit diesem TP eigentlich zufrieden. Meine Freunde meinen zwar immer zu mir dass ich garnicht tranieren würde 3 Übungen pro TE zu wenig sind und ich kein Arm Traning drin hab aber das ist mir egal weil ich ehrlich gesagt auch kein Bock mehr auf diese ISO Übungen haben und 2 STD im Studio hocke will .
Einer meinte mal zu mir dass ich ne Memme wäre weil ich nie mehr als ca. ne STD traniere höchstens 90 MIN mit Bauch und bissel Cardio daraufhin meinte ich er soll mal Kniebeugen oder Kreuzheben machen und dann sehen wie das reinhaut und wie sehr man schwitzt aber er spielt ja schon Fußball xD
Egal ich will niemanden von den Grundübungen überzeugen weil ich eingesehen hab dass es seeeehr schwierig ist Leute von Kreuzheben und Kniebeugen zu überzeugen .
Ich selber hab glaub ich nen Jahr gebraucht (mit Pausen) bis ich mich an diese Übungen herrangetastet hab .
Was ist eure Meinung ? Wie soll ich demnächst fortfahren ? Was haltet ihr von meinen Fortschritten ?
Gruß
Jarhead
-
Eisenbeißer/in
Erstmal Hut ab 
Schöne Steigerungen! Auch - und gerade - beim Bankdrücken. BD wird es nie so schnell voran gehen wie bei KH bspw.
Mein Tipp: bleib noch 2-4 Wochen dabei, mach dann ne Woche Pause und dann wieder von vorn!
Dein Körper passt sich ja ans Training an - deswegen fühlt es sich so an als ob Du "nicht mehr richtig trainierst" - und durch die Pause dekonditionierst Du ihn wieder und lässt ihm auch noch ordentlich Zeit um zu regenerieren.
Du wirst sehen, nach der Pause knallt das wieder 
Zu Deinem Bein: nimm das nicht auf die leichte Schulter! Lass das KH erstmal weg wenn Du noch Schmerzen hast/das Bein nicht strecken kannst und geh zum Doc.
-
Discopumper/in
Am Anfang ist die Entwicklung aber nicht nur Muskulär bedingt sondern es hängt auch viel von der Technik/Gewöhnung an die Übung an.
Wenn du die WKM Grundlagen gelesen hast, weisst du sicherlich mit was für Steigerungsraten du in etwa zurechnen hast - deswegne lass dich nicht demotivieren, keep pumpin
-
Eisenbeißer/in
Mach weiter aber steigere die Gewichte etwas früher. Zum Beispiel wenn du 8 Wiederholungen in den Sätzen schaffst. Oder mach 5 x 5 System (nur jeweils bei einer Übung).
Tausch eine Übung durch eine ähnliche aus. Zum Beispiel im Bankdrücken die Kurzhantelvariante.
-
Das sind Steigerungen, die eigentlich jeder Anfänger innerhalb ein paar Wochen (Monaten) machen muss, wenn er halbwegs trainiert. Erwarte aber nicht, dass es in dem Tempo weitergeht.
Ich würd an deiner Stelle dann mal langsam daran denken zu einem richtigen Trainigsplan überzügehen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Shreddy
Das sind Steigerungen, die eigentlich jeder Anfänger innerhalb ein paar Wochen (Monaten) machen muss, wenn er halbwegs trainiert. Erwarte aber nicht, dass es in dem Tempo weitergeht.
Ich würd an deiner Stelle dann mal langsam daran denken zu einem richtigen Trainigsplan überzügehen.
Inwieweit ist wkm kein vernünftiger Trainingsplan? Den kann man über Jahre hinaus fahren - als Fortgeschrittener (1-2 Jahre konsequent dabei) sollte man dann anfangen Iso´s mit hinzuzunehmen, aber das Grundgerüst bleib gleich -> der wkm-Plan.
-
Discopumper/in
 Zitat von Shreddy
Das sind Steigerungen, die eigentlich jeder Anfänger innerhalb ein paar Wochen (Monaten) machen muss, wenn er halbwegs trainiert. Erwarte aber nicht, dass es in dem Tempo weitergeht.
Ich würd an deiner Stelle dann mal langsam daran denken zu einem richtigen Trainigsplan überzügehen.
Ich war gute 6 Jahre wirklich harter Zocker, Bewegung war für mich ein Fremdwort, wenn es ausserhalb des Sportunterrichtes war. Ich stehe in etwa bei seinen Gewichten, aber das nach 5 Monaten und wenn du sagt, ich trainiere nur halbsweg und ernähre mich auch nur dementsprechend... dann hast du dich leicht falsch geschnitten. Deswegen, du kannst nicht davon ausgehen, das jeder der damit anfängt auch die körperlichen Voraussetzungen hat. Zum Glück muss ich mir zugestehen, dass ich seit nun 2 Monaten diäte und in knapp 2 Wochen wieder zulegen kann, nun, wollte dies einwerfen und zu zeigen, dass er sich schon gut gesteigert hat, aber für einen wirklichen Änfänger sind diese Leistungen so einfach nicht zu erreichen, besonders, weil Kniebeuge, Bankdrücken,Kreuzheben und Rudern harte Übungen sind... von der Gelenkangewöhnung mal ganz zu schweigen... so on.
MFG sSyXx
-
 Zitat von Schreddy
Ich würd an deiner Stelle dann mal langsam daran denken zu einem richtigen Trainigsplan überzügehen.
LöL
-
Hallo,
für mich ist es noch interessant in welcher Form du die Sätze ausführst.
Wieviele Aufwärmsätze mit wieviel Gewicht?
Wieviele Arbeitssätze mit wieviel Gewicht?
mfg
-
Hallo,
für mich ist es noch interessant in welcher Form du die Sätze ausführst.
Wieviele Aufwärmsätze mit wieviel Gewicht?
Wieviele Arbeitssätze mit wieviel Gewicht?
mfg
Also ich hab mal gemessen und ich brauch ca. 20 Minuten zum Aufwärmen bis ich wirklich anfange zu trainieren mit den schweren Gewichten
Zuerst 8 Min lockeres Fahrrad fahren dann erstmal komplett den Unterkörper dehnen weil ich das Gefühl hab sehr undehnbar zu sein und evtl. verkürzte Beinmukkis zu haben und dann mach ich vor jeder Übung 1 Satz mit 50 % des Max Gewicht 12 WDH und 1 Satz mit 60 % des Max Gewichts 12 WDH .
Beim Kreuzheben wären dass denn in meiner letzten TE
1 Satz mit 40 Kilo und ein Satz mit ca. 50 Kilo aufwärmen
Ich mach im durchschnitt 3-4 Sätze (meistens doch 4 ) mit 10 WDH davon einen Satz vielleicht so mit 6 WDH aber ich versuch nie vor 10 WDH aufzuhören ausser ich merke dass Koordination und Konzentration zu stark nachlassen
Mach weiter aber steigere die Gewichte etwas früher. Zum Beispiel wenn du 8 Wiederholungen in den Sätzen schaffst. Oder mach 5 x 5 System (nur jeweils bei einer Übung).
Tausch eine Übung durch eine ähnliche aus. Zum Beispiel im Bankdrücken die Kurzhantelvariante.
Was meinst du mit 5x5 System ? 5 Sätze 5 WDH ? Hört sich intressant an bringt das denn auch was ?
Ähnliche Themen
-
Von macmeier im Forum Anfängerforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 11.10.2010, 20:38
-
Von bobmobile im Forum Kampfsport
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11.06.2008, 09:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen