
-
Eisenbeißer/in
Win2k und WinXP auf einer Platte
Hab hier einen Rechner mit Win2k Prof. auf dem zusätzlich WinXP installiert werden soll (Mindestanforderungen für XP sind erfüllt).
Im Moment sind 3 Partitionen auf der Platte, auf e würde ich jetzt gerne XP installieren, und zwar so, dass beim Booten ne Abfrage kommt, ob ich Win2k oder XP starten möchte.
Wie geh ich da am besten vor, ohne die vorhandene Win2k Installation zu löschen? Oder kann ich einfach XP mit der Installations CD auf eine beliebige Partition außer c installieren und die Bootabfrage kommt dann automatisch?
Hatte früher mal Win2k mit Win98 installiert, da funktionierte das so ähnlich, aber das ist schon ewig her.
Danke schonmal für jeden brauchbaren Tipp!
-
Also formatiert sollte die jeweilge Partition auf jeden Fall werden, Entweder du machst ein bisschen Platz und erstellst eine neue Partition, oder du räumst eine leer und packst es da drauf. Ich würde ersteres machen.
Wenn du nicht vor hast ewig viele Programme darauf zu machen reicht eine Größe von 6-7 GB.
-
Sportstudent/in
Du kannst XP auf eine beliebige Partition installieren, aber aus Vorsicht lieber nicht auf dieselbe Partition, die auch das Win2k enthält (das würde zwar funktionieren, aber es bringt später Probleme).
XP überschreibt bei der Installation unaufgefordert jeden vorhandenen Bootloader, d.h. du wirst nur XP booten können. Mach das und finde die Datei 'boot.ini'. Diese Datei enthält ungefähr sowas:
Code:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect
Nun musst du nur noch die unterste Zeile duplizieren und den Pfad zu deinem Win2k angeben:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1) <- Syntax ist selbsterklärend. Finde die richtige Partition auf der richtigen Festplatte 
Aller Wahrscheinlichkeit nach gilt bei dir folgendes:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1) dürfte den Laufwerksbuchstaben C enthalten.
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2) Laufwerk D
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3) Laufwerk E
-
Eisenbeißer/in
Danke erstmal!
Hab mich jetzt doch umentschieden und werde statt XP WindowsVista draufpacken.
Parallelinstallation ist mir allerdings zu riskant, wenn da doch der Bootsektor überschrieben wird komm ich an mein altes Win2k nicht mehr ran und dann geht hier nix mehr.
Werd jetzt die Platte mit der Win2k Installation abklemmen und Vista auf einer anderen Platte installieren. Hardware ist ja schon etwas älter, von daher weiß ich ja noch nicht mal, ob es dafür passende Treiber gibt.
Sollte die Installation klappen kann ich mich danach immer noch an eine Parallelinstallation ranwagen, aber nicht ohne vorher ein Image anzulegen.
So, mal sehen was Vista so zu bieten hat...
-
Wenn das Programm, das die "Mindestanforderung Windows XP" aufweist und nicht zu sehr grafiklastig ist (wie 3D-Spiele), solltest du in Erwägung ziehen, eine Virtualisierungssoftware wie VMware Server/Workstation oder andere einzurichten und dir darin die "kompatible" Umgebung für dein Programm aufbauen.
-
Eisenbeißer/in
So, Vista und Win2k laufen jetzt auf dem selben Rechner. Zum Umschalten muss ich allerdings im Bios die Bootreihenfolge der Platten ändern, was etwas umständlich ist.
Falls jemand weiß, ob sich da nachträglich noch ein Bootmanager installieren oder aktivieren lässt, so dass es beim Hochfahren ein Abfragefenster gibt, lasst es mich wissen.
Ähnliche Themen
-
Von Subcommandante Crash im Forum Technikforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 16.10.2009, 17:29
-
Von felix2k6 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 18.10.2007, 17:00
-
Von MaLa im Forum Technikforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19.03.2007, 07:26
-
Von edledhi im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19.02.2007, 16:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen