|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Muskelkater die xxxxx
				
					
						
							Hallo!Ich habe mal letzten Sa meine letztes Brusttraining und gleich Sonntag einen schönen Kater und den habe ich jetzt immer noch und zwar nicht zu Knapp.
 
 Training war ganz "normal", sehr intensiv wie immer aber nichts neues oder so.
 Mach mit sorgen daß da sonst noch was nicht stimmt.
 
 In den letzten Wochen habe ich immer länger Muskelkater nach jeder Te. Egal ob Rücken, Brust, Bizeps, Trizeps oder Beine. In den Schultern bekomme ich keinen.
 Ich halte mich sogar bei Training etwas zurück, bring aber nicht viel.
 
 Wenn sich das 6-7 Tage hinzieht kann doch nicht normal sein, oder?
 Zu mindestens war es die ganz Zeit nicht so.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							kann dir mal  einen kleinen Tipp geben: gut aufwärmen, gut dehnen - ein warmer vorgedehnter Muskel bringt mehr Leistung und hat weniger Verletzungsrisiko!
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich bin zwar recht neu hier, jedoch hatte wir genau dieses Thema letztens in unserem Bio-Leistungskurs, denn Muskelkater kann durch zwei Faktoren hervorgerufen werden. Zum einem können sich kleine Risse in den Fasern bilden, was in bis zu 30% der Fasern passieren kann. Der zweite Grund ist eine Übersäuerung des Blutes/Muskels was dazu führt, dass dich dein Muskel entzündet. Und was einmal entzündet war, und sich dann kurze später wieder entzündet wird dann immer schlimmer.Der Grund für die Übersäuerung des Muskels ist der erhöhte Anteil an Milchsäure im Blut. Dies geschiet dann wenn der Muskel zu wenig Sauerstoff erhält. Die Milchsäure ist dann Quasi ein Abfallprodukt.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Trainieren tut ich ja nicht erst seit gestern, was mir auffällt ist daß ich immer mehr Zeit brauch um mich zu erholen. Vor allem in den letzten Wochen ist das sehr extrem.
 
 
 
 Ich dachte die Milchsäure Theorie währe schon lange vom Tisch
   
 Denke aktuell dürfte das hier sein:
 
 Man ist sich noch nicht vollends über die Ursachen des Muskelkaters einig. Früher nahm man eine Übersäuerung des Muskels durch Milchsäure (Laktate, Salz der Milchsäure) an. Diese Hypothese ist jedoch durch folgende Fakten widerlegt worden:
 
 * Muskelkater tritt hauptsächlich bei ungeübten Sportlern auf, die sich überfordern. Laktat bildet jedoch sowohl der Anfänger als auch der Leistungssportler.
 * Nach der Laktathypothese müsste ein Muskelkater besonders durch sportliche Betätigungen entstehen, bei dem sehr hohe Laktatwerte gemessen werden, wie zum Beispiel beim 400-Meter-Lauf. Die Praxis zeigt jedoch, dass er häufiger nach Krafttraining auftritt, bei dem nicht so viel Laktat gebildet wird.
 * Laktat hat eine Halbwertszeit von etwa 20 Minuten. Ein Muskelkater tritt aber erst Stunden später auf, nachdem sich der Laktatspiegel längst normalisiert hat.
 
 Heute nimmt man an, dass – wie Beobachtungen zeigen – durch Überlastung kleine Risse im Muskelgewebe (Mikrotraumata) auftreten. Die Entzündungen, die durch die Risse entstehen, führen durch Eindringen von Wasser zum Anschwellen des Muskels; dies führt zu dem hier thematisierten Dehnungsschmerz. Dieser stellt sich jedoch erst nach etwa 12 bis 24 Stunden ein, wenn die bei den Mikrorissen entstandenen Abfallprodukte aus dem Muskel befördert werden und dort mit den Nervenzellen in Kontakt kommen.
 
 Diese Risse entstehen beim Bremsen von Bewegungen („exzentrische Kontraktion“, zum Beispiel und insbesondere beim Bergabgehen oder Abfedern eines Sprungs) deutlich schneller als beim Beschleunigen (Bergaufgehen). Sie treten nach neusten Erkenntnissen in den sogenannten Z-Scheiben auf. Dies sind gewissermaßen die äußeren Abgrenzungen kleiner Abschnitte innerhalb der Muskelfibrille.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ja genau so etwas haben wir auch durchgekaut, nur  finde ich es bei dir halt recht komisch, dass es von mal zu mal schlimmer wird. Könnte aber natürlich auch ganz andere Ursachen haben.Wenn es nicht besser wird, würde ich einfach mal deinen Arzt fragen.
 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hau dir mal genug Magnesium rein.Gibts ja überall als Brausetab. Könnte helfen
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	oh ja, tabs... das bringts natürlich auch
		
			
			
				
					  Zitat von Ronnt Hau dir mal genug Magnesium rein.Gibts ja überall als Brausetab. Könnte helfen 
 der ersteller sollte eher mal über eine nahrungsumstellung in sachen magnesium umdenken, zb sowas wie weizenkleie zu konsumieren, ist zug mal gesündiger als tabletten... aber menschen machen es sich ja gerne leicht.
 
 tabs sind ergänzungsmittel, kein ersatz.
 
 mfg pope
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen