|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Ernährungsplan vegetarisch   ok?
				
					
						
							Hi,  hab mir grad nen Ernährungsplan erstellt und wollte mal wissen, was ihr so davon haltet. Daten:
 Männlich
 20 Jahre
 Schüler
 176cm
 77kg
 Körperfett  ca 14%
 
 3mal die Woche im Studio mit nem Split
 + 1-2 mal die Woche  Fussball oder joggen oder so
 
 Nun zum Plan:
 
 __________     kcal             Fett            KH                Eiweiss
 Morgens
 Haferflocken     50g         176               3,5              29,3               6,25
 Proteinpulver    30g       107              0,6              1,44               24
 Sojaflocken         30g      104              6,2              1                   11,2
 
 
 Vormittags bis Nachmittags  in 3 Portionen
 
 Tofu                100g           175              9,4            3,6               19,1
 Aldi Bratling       88g          165              7               5,3                20,2
 Eier                  150g          237             17,25          1                    19,2
 Reis                 100g           344             1,9            73,2                8,5
 Gemüse           375g          100             1,9             11,25              9
 
 Abends
 
 Brot                 100g           177              1,4              35,2                5,7
 Quark               250g           170              1,25           9,75                30,5
 
 
 Über den Tag
 
 Apel                ca 180g         104              1,8              27                   0
 Orange           ca 180g          88               0                  21,6              1,8
 Erdnüsse              50g           311            26,5              6,5                12,5
 
 
 Tagessumme
 2256kcal      79 Fett          226KH           168 Eiweiss
 
 Der Plan ist jetzt nicht zum Zunehmen gedacht, da ich mit meinen inzwischen auf über 14% angewachsenen Körperfettanteil sehr unzufrieden bin.
 Allerdings will ich auch keine Diät machen, durch welche ich größere Kraft bzw Muskeleinbußen habe. Ist also der Versuch einer goldenen Mitte...
 
 Was haltet ihr davon? Woran kann man noch feilen?
 
 Mfg  Zez
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							huhu zez  ! 
 
 mir stellt sich gerade die frage, was genau dein ziel ist? du willst deinen kfa senken, dabei aber keine diät machen aus angst, krafteinbusen zu bekommen?
 
 also ich denke, dass es für einen vegetarier um einiges schwerer ist viel muskeln aufzubauen, als wie für einen "allesfresser".
 aber das scheint ja auch gar nicht dein ziel zu sein, oder?
 
 ich finde deinen ernährungsplan akzeptabel und ich erkenne, dass du dich schon gut mit dem thema ernährung auseinander gesetzt hast.
 
 mich würde interessieren, welches eiweißpulver du nimmst?
 da deine eiweißquellen doch schon sehr eingeschränkt sind, würde ich dir raten, mehr eier zu essen! von all den eiweißquellen ist das noch die beste alternative. leider ist soja nicht sehr hochwertig (mal abgesehen von den anderen "bösen" auswirkungen die soja mit sich bringen soll..
  ). 
 außerdem ist es für dich auch wichtig gut zu supplementieren (bcaa´s, aminos, glutamin nach dem train usw.. )
 
 mich würde auch interessieren wie lange du schon trainierst und seit wann du vegetarier bist?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Erstmal danke für die Antwort bzw. das Interesse.
 Ich würde schon sehr gerne Muskelmasse aufbauen, allerdings führten meine bisherigen Versuche  immer zu einer raschen Stagnation der Leistungssteigerung und zu einem Anwachsen des Körperfetts.
 Mein Ziel wäre ein deutlich muskulöser Körper bei einigermaßen guter Definition, allerdings will ich auch auf dem Weg dahin nicht fett sein/werden.
 
 Ich trainieren jetzt seit ungefähr 5 Jahren wobei man die ersten 20 Monate vergessen kann ( habe in der Zeit 14 kg abgenommen auf 63kg).
 Die letzen 3,5 Jahre  waren im Prinzip immer eine Spirale zwischen weniger Muskeln und Kraft  dafür aber weniger Fett  und Phasen, in denen ich eben schwammiger wurde aber auch n bischen mehr Kraft und Muskelmasse bekommen habe.
 Ich habe recht viel ausprobiert an Trainingssystemen oder Ernährungsweisen aber immer war es das selbe Spiel.
 
 Auch wenn ich inzwischen konstant über 75kg bin, finde ich das es viel zu langsam vorran geht bzw nur mit viel Fetteinlagerungen.
 Ist halt doof wenn man viel Mühe investiert und sich durch die intensiven Trainingseinheiten quält, aber keine wirklichen Ergebnisse zu sehen sind, bzw die Leistung einfach stagniert.
 
 Vegetarier bin ich seit knapp 4 Jahren. Bei den Eiern ist eben der hohe Fettgehalt n kleines Problem, das Eigelb wegzuwerfen krieg ich nicht übers Herz. Auch gibts keinen Laden, der Eiklar im Tetrapack führt bei uns (ausser Metro).
 
 Als Proteinpulver nutze ich zur Zeit das Super High Pro 128 von Powerstar, da es einen seriösen Eindruck macht und recht günstig ist.
 
 
 Heute ist der erste Tag, den ich nach diesem Plan esse. Ich habe den Eindruck als wäre es recht wenig obwohl ich auch vorher nicht viel mehr Kalorien gegessen habe.
 Mal schaun was noch kommt ^^
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							das was du geschrieben hast, klingt sehr interessant.
 wenn du die ersten 20 wochen 14 kg abgenommen hast, dann gehe ich davon aus, dass du übergewichtig warst (stimmt das?).
 nun bist du wieder bei 77kg und einem körperfett von 14 %? außerdem isst du heute moderat und stehst gut im training (laut deiner aussage), dennoch stagnierst du.
 ich habe den verdacht, dass du dir mit dem "hoch und runter" deinen stoffwechsel ein wenig in die irre geführt hast. für mich persönlich sind 2250 kcal viel zu wenig, für jemanden der muskelmasse aufbauen will (bei einer größe von 1,76 und 77 kg).
 gleichzeitig spielst du neben deinem training 2x die woche fußball.. . ich denke, dein körper ist einfach im übertraining und braucht mehr regeneration bzw. energie.
 aber um das genau sagen zu können, bräuchte man deinen genauen trainngsplan und wie lange du schon stagnierst (und unter welchen voraussetzungen).
 
 wie hast du bisher supplementiert?
 schon mal creatin ins auge gefasst?
 
 ich denke, bei dem fettgehalt der eier brauchst du dir keine sorgen zu machen.. das ist nämlich gar nicht so schlecht, wie immer behauptet wird.
 du kannst ja jeden tag einen esslöffel leinöl (aufgeteilt auf den tag) essen, um dein omega3-fettgehalt ein wenig in die höhe zu treiben und ein gleichgewicht zu schaffen.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja damals war ich schon dick. Der Rest hat au so gestimmt. Creatin hab ich schon 3 mal genommen ( also 3 *Kuren*), hat sich aber nicht bemerkbar gemacht.Wenn ich mehr esse, dann nehm ich halt am Bauch zu
   Also ich spiele nicht Fussball im Verein sondern eher hobbymäßig als Sport zu vergleichen mit einem moderaten Cardio.
 Leinöl nehm ich jetzt so 8g am Tag.
 Trainingsplan:
 Dienstag:
 Kreuzheben     4 Sätze
 Klimmzüge        3 Sätze
 einarmiges Rudern   3 Sätze
 Pulldown eng     3 Sätze
 Rudern am Kabel   2 Sätze
 Bizepscurl 3 Sätze
 
 Donnerstag:
 Bankdrücken          4
 Schrägbankdrücken mit KH    3
 Kabelziehen nach vorne       3
 Frontdrücken             3
 Seitheben 2
 Trizepsdrücken 3
 
 Samstag oder Sonntag:
 Beinpresse: 4
 Kniebeuge: 3
 Beinstrecker: 3
 Beinbeuger     3
 Wadenheben 4
 Beinheben an Klimmzugstange  3
 Beinheben sitzend    3
 Chrunches    3
 
 Wiederholungen von 5 - 11
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							hm... soja soll ja nich so dolle sein weder von wertigkeit noch von sonst wasfördert ja irgendwie östrogenproduktion oder enthält ? zumind läufts auf östrogene hinaus was wir ja nich wollen
 
 vegetarische , hochwertige eiweißquellen :
 
 > MEHR eier
 > Soja sollte man nur isoliert genießen ( in shakes )
 > Casein sprich Milcheiweiß in Magerquark und Milch ( da kannste dir extra L-Glutamin sparen , milchproteine besitzen trotz niedriger wertigkeit viel davon )
 
 einzelne aminos kannste dir eig sparen wenn du genug davon zu dir nimmst
 pures Glutamin ( NICHT säure ) kann förderlich regenerativ wirken aber wenn du es mit quark etc abdecken kannst wozu...
 BCCAs sind meist eh genug in shakes vorhanden ( ich empfehle whey kombiniert mit mehrkomponentenprotein für morgens / abends ) , pure BCCAs sind eher feintuning und keine wundermittel
 
 evtl kannste zu creatin monohydrath greifen wenn du mal was neues probieren willst , da würd ich lieber creatin besorgen als überteurte aminos
  
 ps ich versteh auchnet ganz die argumentation von schnulle
 vegetarische eiweißquellen ( wenn man sie mit shakes kombiniert ) sind doch garnet so schlecht , unser fleisch besitzt an sich keine sehr hohe wertigkeit
 
 kleiner tipp , kombiniere dein essen einfach bisschen zb ergibt ei mit kartoffeln ein sehr hohe wertigkeit die kombination machts ... ähnlich wie bei mehrkomponenteneiweiß
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von kmarx im Forum Ernährung
     
    Antworten: 6
       
        Letzter Beitrag: 16.12.2014, 19:56
      
  
    
    
      Von OnkelKevin im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 34
       
        Letzter Beitrag: 21.11.2013, 01:12
      
  
    
    
      Von indie_Julia im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 06.11.2011, 19:39
      
  
    
    
      Von schnuggieputzie im Forum Ernährung
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 12.06.2011, 11:28
      
  
    
    
      Von noisi im Forum Ernährung
     
    Antworten: 32
       
        Letzter Beitrag: 11.05.2006, 23:20
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen