
-
Nach Kraftraining aufs Laufband?
Hallo,
in letzter Zeit mache ich ein bisschen Krafttraining (kein richtiges Bodybuilding, möchte aber Muskeln aufbauen...hoffe ich darf dennoch hier posten ).
Vorwerg, der Besuch im Studio sieht dann so aus:
Ich gehe zum warm werden 10 min. auf das Laufband und trainiere dann die verschiedenen Muskeln.
Die trainierten Muskeln im Oberkörper, vorallem die Arme, tun danach schon ein bisschen weh bzw. fühlen sich schlapp an. (das Gefühl, wenn man sie gefordert hat) .
...aber ich fühle mich nicht so richtig ausgepowert.
Ich gehe dann immer auf das Laufband - vielleicht 30 bis 45 min. und gebe richtig power.
Heute habe ich mich mal wieder gefragt, ob das nicht vielleicht ein bisschen kontraproduktiv ist.
Ich sehe kaum Leute, die nach dem Muskeltraining noch auf das Laufband gehen.
Die wenigen die das machen, tun das nur für 10 min.
Daher bin ich ein bisschen verunsichert.
Nicht das dass dem vorherigen training der Oberkörpermuskeln schadet durch Übersäuerung oder ähnlichem.
Liebe Grüße
Ein netter Kerl
-
Hallo
Also mein erster Trainingsplan sah etwa genau so aus (erster nicht falsch verstehen, bin erst beim Zweiten )
Hab mit dem Ersten keine Eerfolge erziehlt, darum hab ich auch mal hier Hilfe gesucht und trainiere jetzt nicht direkt Ausdauer nach Kraft.
Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich nen Ganzkörperplan vom Studio hatte, der nicht wirklich erfolgsversprechend aussah
Hab mir jetzt nen 2er Split zusammengestellt, b.z.w bin noch drann, krieg i wie keine Atnworten
Wie sieht dein Plan aus?
Naja, jedenfalls ist klar, dass man mit Ausdauertraning nebenbei nicht das volle rausholen kann.
Die wenigen die nachher noch aufs Laufband gehen, die machen wahrscheinlich Cool Down. Coll Down ist da um den Körper wieder etwas runter zu bringen (also nicht wie du voll auspowern).
Was du nicht vergessen solltest! Achte auf die Ernährung, ist sehr wichtig!
Hoffe ist alles so richtig was ich geschrieben habe und hab nichts vergessen.
Wünsch dir viel Erfolg
mfG
-
Danke für deine schnelle Antwort. Den Plan den ich bekommen habe, ist auch von einem Trainer aus dem Fitnessstudio. Es ist auch eine Art Ganzkörperplan.
Ich würde gerne eine gewisse Ausdauer erreichen (laufen) und einen muskulösen Oberkörper und Sixpack. 
Allgemeine Fitness nennt man das glaube.
An folgenden Geräten trainiere ich:
(Laut Trainingsplan, für einen Trainingstag)
- Legpress
- Hip Ab
- Hip Ad
- Chest Press
- Row
- Fly
- Arm Curl
- Arm Extention
- Torso Rotation
- Back Extension
- Lat Pull
Also grob alle Muskelgruppen. Jedes Gerät ein mal. 1 Satz nur mit 15 Wiederholungen. Wenn die 15 Wiederholungen gut gehen, nehme ich das nächste Gewicht, beim nächsten Training. Gedacht war, das ich immer grob jeden zweiten Tag ins Studio zu gehe. Also Training, Pause, Training, Pause usw.
Die Beinmuskeln, Bauchmuskulatur oder Torso Rotation kann ich gut ohne Probleme trainieren. Meistens versuche ich nach den 15 Wiederholungen noch einmal 10 zu machen. Hin und wieder mit einem anderen Gewicht.
Alles was aber für die Arme gedacht ist, z.B Arm Curl, geht leider nicht so gut.
Da schaffe ich meistens gerade mal die 15 Wiederholungen. Mit einem minimalen Gewicht. Das es ein kleines Gewicht ist, da mache ich mir erstmal kein Stress. Darum trainiere ich ja ...
Nur ich komme da nicht wirklich weiter, im Vergleich zu den Beinen oder anderer Muskulatur.
Habe eben wieder Muskelkater in den Armen, obwohl ich am Dienstag trainiert habe. Würde morgen gern wieder hin, nur bei Muskelkater sollte man die Partie ja schonen.
Es ist nur schade, das ich irgendwie keine Kraft in den Armen habe.
Liebe Grüße
Ein netter Kerl
-
60-kg-Experte/in
Wie oft machst Du denn Sport?
Vielleicht kannst Du an unterschiedlichen Tagen jeweils laufen oder Krafttraining mit einem anständigen Plan machen?
Das Du läufst und auch Ausdauer haben möchtest finde ich nämlich 
Edit: Bodo war schneller.
-
60-kg-Experte/in
 Zitat von netterkerl :)
Hallo,
in letzter Zeit mache ich ein bisschen Krafttraining (kein richtiges Bodybuilding, möchte aber Muskeln aufbauen...hoffe ich darf dennoch hier posten ).
Vorwerg, der Besuch im Studio sieht dann so aus:
Ich gehe zum warm werden 10 min. auf das Laufband und trainiere dann die verschiedenen Muskeln. welche ?
Die trainierten Muskeln im Oberkörper, vorallem die Arme, tun danach schon ein bisschen weh bzw. fühlen sich schlapp an. (das Gefühl, wenn man sie gefordert hat) .
...aber ich fühle mich nicht so richtig ausgepowert.
von was auch so ohne plan ?
Ich gehe dann immer auf das Laufband - vielleicht 30 bis 45 min. und gebe richtig power.
Heute habe ich mich mal wieder gefragt, ob das nicht vielleicht ein bisschen kontraproduktiv ist.
Ich sehe kaum Leute, die nach dem Muskeltraining noch auf das Laufband gehen.
die trainieren warscheinlich richtig
Die wenigen die das machen, tun das nur für 10 min.
Daher bin ich ein bisschen verunsichert.
Nicht das dass dem vorherigen training der Oberkörpermuskeln [B] /was ist mit dem [/B ]unterkörper ? / schadet durch Übersäuerung oder ähnlichem.
Liebe Grüße
Ein netter Kerl
cardiotraining sollte man an "trainingsfreien" tagen machen, aber ich glaube du bräuchtest ganz im allgemeinen erst mal einen richtigen plan.
.
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von sechsundvierzig
cardiotraining sollte man an "trainingsfreien" tagen machen, aber ich glaube du bräuchtest ganz im allgemeinen erst mal einen richtigen plan.
.
Was ist denn falsch an Cardio nach dem Workout?
-
hab mich am anfang auch nicht ausgepowert gefühlt, nach dem training.
bei mir lag es daran, dass ich mich einfach nicht genug konzentriert habe und das training zu "lässig" gemacht hab. nicht mit allem was geht.
hab dann mit grundübungen und wkm plan angefangen.
merke den unterschied, dass ich vorher nur beim cardio richtig ins schwitzen kam. nun auch beim krafttraining. bin dannach richtig gut ausgepowert.
also grundübungen plus mit der intensität an seine grenzen (nicht mv, aber ca 2 bis4 wdh davor) gehen.
kardio hab ich reduziert auf einmal die woche und auch nicht direkt am tag nach, sondern mit einem tag pause nach dem training. und dann auch intensiver (sprich 2 stunden joggen (geht gut mit 15minuten joggen, eine gehen, 15 joggen, gehen etc, und dann die pausen immer weiter reduzieren)
grüße
-
Sportstudent/in
ich sag mal so, wenn du nach deinem Training noch großartig Cardio machen kannst, dann hast du nicht intensiv genug trainiert!
-
Hallo,
erstmal Danke für die Postings. Nur durch Kommunikation kann man sein Training verbessern und ich finde diesen Austausch an Vorschlägen und Ideen sehr produktiv. Hoffentlich antwortet ihr auch auf das Posting.
Erstmal zu der Thematik mit dem Laufband.
Nach dem Training gehe ich nun nur noch für ca. 10 min. auf das Laufband. In diesen 10 min. fahre ich aber meinen Puls noch mal hoch. Ich habe in der letzten Zeit bemerkt das es mir richtig gut tut und ich in den 10 min. immer schneller laufen kann. Ich kann das nur weiterempfehlen.
Die Anregungen zum Thema Laufen finde ich auch sehr interessant. Es geht mir in erster Linie darum mehr Ausdauer zu gewinnen. Fettverbrennung wäre zwar auch schön, ich bin aber der Meinung das dass mit der Zeit kommt. Ich ernähre mich nun sehr fettarm, zumindest versuche ich es. Die Ernährung muss eben auch Stimmen. Die Problemzone Bauch werde ich schon mit der Zeit in den Griff bekommen. Das Laufen (was mir auch Spass macht) wollte ich auf die trainingsfreien Tage verlagern, aber das habe ich bis jetzt noch nicht richtig geschafft. In den 2 Tagen nach dem Training bin ich meistens "kaputt" oder fühle mich nicht richtig "fit", um eine längere Zeit zu laufen/joggen. Regelmäßig schaffe ich es also noch nicht. Daher mache ich es z.Z nur wenn genug Power da ist. Vielleicht wird sich das mit der Zeit ändern, wenn sich der Körper darauf eingestellt hat.
Nach 2 Tagen Pause habe ich mich dann meistens super regeneriert und dann heißt es aber schon wieder Ganzkörpertraining.
Auf Wunsch werde ich beim nächsten mal meinen Trainingsplan mitnehmen, einscannen und dann hier online stellen.
Nun zum Ganzkörpertraining.
In der letzten Zeit bin ich dazu übergegangen 2 Sätze an den Geräten zu machen. Meistens mit 10 oder 15 Wiederholungen.
Bei dem Bizeps habe ich zwar noch keine Steigerung des Gewichtes vornehmen können (nach 3 oder 4 Trainingstagen - anders als bei anderen Geräten), aber es geht viel leichter und ich habe den Eindruck das es mehr bringt. Vorallem ist es anstrengender.
Morgen bei dem Training werde ich versuchen das Gewicht zu steigern, damit ein neuer Reiz da ist. Mich würde interessieren wie lange ihr braucht, bis ihr ein neues Gewicht auflegen könnt?
Das diese Frage sehr allgemein gefasst ist, bin ich mir bewusst *lach*. Man wird auch an den Punkt angekommen, an den es schwerer wird oder nichts mehr geht. Vielleicht versteht ihr diese Frage dennoch.
Noch zu etwas anderem.
Nach der Hälfte des Trainings mache ich eine kleine mini Pause, in der ich etwas trinke und kurz ruhe. Nicht zu lang, aber ich habe den Eindruck das ich danach besser attackieren kann. Ich spiele mit der Überlegung in der Pause etwas kohlenhydrathaltiges zu trinken. Wie Isostar (hydrate and perform). Bis jetzt habe ich nur Wasser getrunken. Hat jemand dazu einen Tipp?
Kann sein, das dass Unsinn ist und diese Pause und das Getränk nur den Körper zusätzlich belastet.
Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt?
Liebe Grüße
Ein netter Kerl
-
 Zitat von netterkerl :)
Ich gehe dann immer auf das Laufband - vielleicht 30 bis 45 min. und gebe richtig power.
Moechtest du abnehmen oder liegt das nur daran, weil du dich nicht gefordert genug fuehlst?
Ähnliche Themen
-
Von Mellow123 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 13.10.2011, 11:23
-
Von danielBLAH im Forum Kampfsport
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 10.05.2011, 19:22
-
Von kaschima im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 03.04.2011, 20:58
-
Von Topmatz im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25.03.2005, 22:04
-
Von powerbunny im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 23.09.2003, 11:44
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen