Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13
  1. #11
    Eisenbeißer/in Avatar von DerKleine-Muc
    Registriert seit
    15.08.2004
    Beiträge
    883
    also wenn da ein Nerv eingeklemmt wäre - würdest Du das schon merken - mit Sicherheit, entweder Durch extreme Schmerzen, oder Ausfälle (aber da bist Du ja durchgetestet worden )

    ansonsten ist schon Geduld gefragt

    Rückenübungen kannst Du schon machen - solltest Du sogar - aber nur Übungen die Du ohne Schmerzen ausführen kannst, Klimmzüge - kein Problem, nur werden die Dir für den LWS-Bereich nicht viel helfen, da könntest du es eher mit Hyperextensions 45° versuchen, hat mit schon geholfen. Und alle Übungen die die Wirbelsäule von oben belasten, KB, MP etc., weglassen

    und für die Zukunft:
    KH macht man nicht einfach so im Vorbeigehen
    einmal die Spannung verloren, das Becken kippt und schon hast evtl. den Schaden (ist mir leider auch schon passiert, aber nix dauerhaftes)

    ansonsten
    Gute Besserung

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    8
    Röntgenbefund ist unauffällig, untersucht wurde auf Lumboischialgie!
    Na Gott sei Dank, allerdings tut das Steißbein noch weh!


    Gut also vorerst keine Kniebeugen, aber wie sieht es denn aus mit Nackendrücken, Schulterdrücken, bzw. sonstigen Übungen die senkrecht Druck auf die Wierbelsäule ausüben, wie z.B auch Curl mit der Langhantel, kann ich sowas machen? Wie lange sollte die Pause dauern?


    Thx

  3. #13
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    21.01.2007
    Beiträge
    216
    Zitat Zitat von Volpone
    Röntgenbefund ist unauffällig, untersucht wurde auf Lumboischialgie!
    Na Gott sei Dank, allerdings tut das Steißbein noch weh!


    Gut also vorerst keine Kniebeugen, aber wie sieht es denn aus mit Nackendrücken, Schulterdrücken, bzw. sonstigen Übungen die senkrecht Druck auf die Wierbelsäule ausüben, wie z.B auch Curl mit der Langhantel, kann ich sowas machen? Wie lange sollte die Pause dauern?


    Thx
    Ein evtl. Bandscheibenschaden ist auf einem Röntgenbild nicht ersichtlich, da muss ein CT oder MRT her.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. standbreite beim kreuzheben
    Von Babyschlumpf im Forum Klassisches Training
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 04.03.2011, 11:46
  2. Hilfe beim Plan-umstellen wegen Verletzung
    Von raymon im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 17:51
  3. WH. beim Kreuzheben
    Von Kraftfanadi im Forum Kraftsport
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 20:35
  4. Hantelstangenlänge beim Kreuzheben
    Von Mr.Bodybuilding im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 21:52
  5. Verletzung beim Spagat Hilfe !
    Von prolet im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 16:21

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele