  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Fragen zu SST
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							hallo, 
 
kann mir vllt. mal einer einen musterplan für SST posten??? hab noch keinen hier im forum entdeckt! kann mir auch noch nicht so genau vorstellen wie da trainiert wird( in sachen trainingsfrequenz, intensität usw.). wäre nett wenn einer mal so ein plan posten würde, ich könnte ihn dann ja immer noch auf meine bedürfnisse zurecht schneiden! 
und erfahrungen über sst hab ich hier auch nicht gefunden! gibts da +berhaupt welche? 
 
gruß abstauber1
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wende dich mal an wkm.... 
 
 
Text von wkm 
SST (Strength Specific Training) unterscheidet sich von der Methodik des HST in 5 entscheidenden Punkten:  
 
- HST ist nicht sportartspezifisch. SST ist sportartspezifisch,  
das heißt, man muss die spezifischen Disziplinen trainieren, um sich in diesen zu verbessern.  
 
- Es wird nie dekonditioniert. im Gegenteil, SST soll den Körper konditionieren.  
Um ausbrennen zu vermeiden fügt man bei bedarf Stabilisationsphasen ein, die die Konditionierung im  
Gegensatz zur SD hoch halten.  
 
- Bei HST wird das Gewicht stets submaximal gewählt und unabhängig von der eigenen Leistung möglichst  
kontinuierlich gesteigert. Bei SST wird immer maximal trainiert und demnach nur gesteigert, wenn die eigene  
Maximalleistung steigt.  
 
- HST bildet einen Kompromiss zwischen Trainingsgewichten und Gesamtvolumen.  
Um ausreichend schnell zu hypertrophieren bedarf es eines hohen Trainingsvolumens (100reps+ / Muskel / Tag).  
Derartige Trainingsvolumen verbieten sehr hohe Gewichte (95%+). SST impliziert Gewichte oberhalb von 90%,  
welche natürlich kein vergleichbares Volumen zulassen, es spielt sich eher im Bereich zwischen 10 und 30 reps  
pro Übung ab. Dieses Volumen reicht auch, um das Maximum an Kraftsteigerung zu erhalten, alles was darüber  
hinausgeht ist für die Kraftentwicklung wenig effektiv.  
 
- Während man bei HST keine Rücksicht auf die Regeneration und somit die Leistungsfähigkeit nimmt, muss man  
bei SST den Körper ausreichend regenerieren lassen, um ein hohes Kraftniveau zu entfalten. SST kann nicht wie  
HST mit täglichen Ganzkörperplänen trainiert werden, pausen von 1-3 Tagen zwischen gleichen Übungen sind  
eher die Regel.  
 
Was man unbedingt beachten muss, ist dass die Größe des Muskels sein Kraftniveau weitgehend beeinflusst,  
d.h. ein größerer Muskel hat mehr Kraft. Ab einem gewissen Level der Konditionierung kann man die Kraft nur noch durch Muskelhypertrophie steigern. Eine Kombination aus HST und SST ist daher ab diesem Niveau sehr sinnvoll für kraftorientierte Sportler.  
 
Eine Möglichkeit wäre, mit HST und sehr hohem Volumen anzufangen und sich in ~4 Wochen bis auf ca. 90%ige Intensität zu steigern, wobei man aufpasst, nicht zu sehr auszubrennen. Anschließend eine kurze Stabilisationsphase, gefolgt von einem 4-6wöchigen SST Cycle bei +95%. Dann SD oder weiter mit Stabilisation + SST.  
Das Konzept funktioniert übrigens auch sehr gut zum Muskelerhalt bei längeren Diäten.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  wkm
					
				 
				Hey Falk, 
hast Du nichts besseres zu tun als hier im Forum abzuhängen?
 he  
war woll zu schnell   
Was macht Dein Rücken?
 naja normal merk ich nichts mehr.... 
aber ab und zu sieht es machmal noch(aber wirklich sehr selten....)
Wann gehts Training wieder los?
 
am Montag    
werd dann mit deinen Plan anfangen 
Kb 80% 
KH 82,5%(ich hoffe du wirst mir deshalb nicht böse das sind ja zum schluss nur 3,5kg mehr......)
Gruß
 
WKM  
			
		 
	 
 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ok, dann würd ich es so machen: 
 
Mo: Bankdrücken, Kniebeugen, LH-Rudern 
Di: Sumo-Kreuzheben, Klimmis, Frontdrücken 
Mi: Pause 
Do: so wie montag 
Fr: so wie dienstag 
Sa und So: Pause 
 
Probier bei jeder übung so auf 10-15reps zu kommen!!  
wenn ich mich nicht mehr steigern kann geh ich in die sd und mach danach einen hst-zyklus  bis 90prozent und mach dann wieder 3-4wochen SST! 
 ist das ok? müsste eigentlich gut abgehen, vorallendingen in verbindung mit masse-refeeds!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							  meiner meiner meiner!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  zyko
					
				 
				  meiner meiner meiner!  
			
		 
	 
  
ups wust ich ja garnicht...... 
 
sorry  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							In Haycocks Forum habe ich bisher im Unterforum SST nur Verweise auf Systeme wie WSB gefunden...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							es gibt ja auch noch kein konkret definiertes SST. kommt alles erst noch.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von SergioAusRio im Forum HIT - Allgemein
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 19.02.2012, 21:16
       
   
 - 
  
    
    
      Von Tompau im Forum Fitnessstudio-Betreiber
     
   
  
    Antworten: 84
       
        Letzter Beitrag: 17.02.2012, 17:54
       
   
 - 
  
    
    
      Von phenex im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 10.01.2007, 23:36
       
   
 - 
  
    
    
      Von Thomas83 im Forum Frauen fragen Frauen
     
   
  
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 26.09.2003, 14:17
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen