Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19
  1. #11
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von s|
    Meine Kniebeugen mache ich nicht klassisch, sondern ich habe die Stange hinter meinen Beinen, geht nicht anders, da ich keine LH-Ablage habe.
    Also Hackenschmidt...
    Dann könntest du zb noch Überkopfkniebeugen machen, würde auch relativ gut in den Plan passen würd ich sagen, dafür brauch man auch keine Ablage, ist technisch allerdings nicht sehr einfach.

    Zitat Zitat von s|
    Ok, lieber Schrägbank oder Flachbank?
    Ist Geschmackssache würd ich sagen, viele bevorzugen aber in Kombination mit Dips das Schrägbankdrücken.

  2. #12
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.06.2004
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Manoah
    Also Hackenschmidt...
    Dann könntest du zb noch Überkopfkniebeugen machen, würde auch relativ gut in den Plan passen würd ich sagen, dafür brauch man auch keine Ablage, ist technisch allerdings nicht sehr einfach.
    Wusste nicht (mehr), dass die so heißen. Hm, also für Überkopfbeugen muss ich die Stange ja vom Boden nach oben bekommen, das alleine müsste ich ja zuerst einmal trainieren und dann ist da noch das Absetzen auf den Boden...



    Ist Geschmackssache würd ich sagen, viele bevorzugen aber in Kombination mit Dips das Schrägbankdrücken.
    Ok, ich tendiere auch eher zum Schrägbankdrücken, da ist der psychologische Ego-Faktor nicht so da und man kann sich mehr auf saubere Wiederholungen konzentrieren, statt möglichst schnellen Gewichtssteigerungen

    Danke, für deine Hilfe

  3. #13
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von s|
    Wusste nicht (mehr), dass die so heißen. Hm, also für Überkopfbeugen muss ich die Stange ja vom Boden nach oben bekommen, das alleine müsste ich ja zuerst einmal trainieren und dann ist da noch das Absetzen auf den Boden...
    Wie ich schon sagte, technisch nicht wirklich einfach...
    Ist ja auch kein Muss, nur falls du nochmal gerne was anderes dazunehmen möchtest.


    Zitat Zitat von s|
    Danke, für deine Hilfe
    Keine Ursache

  4. #14
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.06.2004
    Beiträge
    214
    Da bin ich nochmal. Hast du ein Video wo die Good Mornings richtig ausgeführt werden?
    Ich hab mir zwar ein paar Beschreibungen durchgelesen und Gestern beim Training etwas getüftelt wie ich die Beine stellen muss, damit man mit dem Rücken gut in die Waagrechte (oder annähernd) kommt, aber würd mir gerne mal anschauen wie es richtig gemacht wird.

    Also Beine muss ich (zumindest ich) schulterbreit stellen, dann kann ich mit leicht anwinkeln ziemlich gut in die Waagrechte, allerdings ist mir dabei schon aufgefallen, dass die Stange dann nach vorn in den Nacken rollt. Gibt es da einen Trick?


    Ich hab mir für meinen Plan nochmal eine kleine Änderung überlegt und zwar mach ich die engen und weiten Klimmzüge jetzt im Wechsel, also so wie Dips und Schrägbankdrücken. Ich glaub das bringt mir mehr, dann kann ich danach bei den Übungen auch noch reinhauen und lauf da nicht schon auf Reserve.

  5. #15
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von s|
    Da bin ich nochmal. Hast du ein Video wo die Good Mornings richtig ausgeführt werden?
    Ich hab mir zwar ein paar Beschreibungen durchgelesen und Gestern beim Training etwas getüftelt wie ich die Beine stellen muss, damit man mit dem Rücken gut in die Waagrechte (oder annähernd) kommt, aber würd mir gerne mal anschauen wie es richtig gemacht wird.
    http://www.exrx.net/WeightExercises/...odMorning.html

    Das hier sieht auch ganz gut aus...

    http://de.youtube.com/watch?v=bUpOZnhS4FI

    http://de.youtube.com/watch?v=S4H2EZC1UCY

    Hab mir jetzt aber nicht das Gesappel dazu angehört, Übungsausführung sieht aber vernünftig aus.

    Zitat Zitat von s|
    Also Beine muss ich (zumindest ich) schulterbreit stellen, dann kann ich mit leicht anwinkeln ziemlich gut in die Waagrechte, allerdings ist mir dabei schon aufgefallen, dass die Stange dann nach vorn in den Nacken rollt. Gibt es da einen Trick?
    Kopf durchstrecken und Stange festhalten...

    Zitat Zitat von s|
    Ich hab mir für meinen Plan nochmal eine kleine Änderung überlegt und zwar mach ich die engen und weiten Klimmzüge jetzt im Wechsel, also so wie Dips und Schrägbankdrücken. Ich glaub das bringt mir mehr, dann kann ich danach bei den Übungen auch noch reinhauen und lauf da nicht schon auf Reserve.
    Die Frage ist dann natürlich, ob es nicht "zu wenig" wird, aber ausprobieren kannst du es auf jedenfall und wenn du dann für die folgenden Übungen mehr Energie hast, dann klingt es auch ganz sinnvoll...


  6. #16
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.06.2004
    Beiträge
    214
    Ok, danke. Also die Videos haben mir auf jeden Fall schonmal geholfen, ich bin da richtig in die Knie.

    Wenn ich wieder etwas bei Kräften bin kann ich vielleicht wieder beide Klimmzug-Varianten in eine TE packen, aber im Moment scheint es mir sinnvoller das im Wechsel zu machen. Da ich so aber ein recht kleines Pensum habe, werde ich wohl noch ne Trizeps- und ne Bizeps-Iso reinpacken (Trizeps in TE2 und Bizeps in TE1).


    Gibt es eine gute Möglichkeit um die Schultern für die Klimmzügen aufzuwärmen? Ich mache sie im Moment noch ohne Gewicht und habe am Mittwoch in den Schultern ein etwas unangenehmes Gefühl gehabt, als ich Klimmzüge im Obergriff mit etwas breiter als Schulterbreitem Griff gemacht habe.

  7. #17
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von s|
    [...]
    Wenn ich wieder etwas bei Kräften bin kann ich vielleicht wieder beide Klimmzug-Varianten in eine TE packen, aber im Moment scheint es mir sinnvoller das im Wechsel zu machen. Da ich so aber ein recht kleines Pensum habe, werde ich wohl noch ne Trizeps- und ne Bizeps-Iso reinpacken (Trizeps in TE2 und Bizeps in TE1).
    Ist Te2 nicht Rücken und Schultern, wieso da dann Trizeps und ebenson beim Bizeps. Pack das ganze doch lieber so zusammen, dass du synergistisch trainierst, also Trizeps zu Brust und Bizeps zum Rücken.

    Zitat Zitat von s|
    Gibt es eine gute Möglichkeit um die Schultern für die Klimmzügen aufzuwärmen? Ich mache sie im Moment noch ohne Gewicht und habe am Mittwoch in den Schultern ein etwas unangenehmes Gefühl gehabt, als ich Klimmzüge im Obergriff mit etwas breiter als Schulterbreitem Griff gemacht habe.
    Mit einer Klimmzugmaschine...
    Oder du könntest ähnlich Übungen mit wenig Gewicht vorher ausführen. Rudern am Kabelzug mit dem ganz weitem Griff, alternativ Latziehen mit dem Leicht gebogenen weiten Griff...
    Ahhh, verdammt...du trainierst zuhause, oder?...
    Dann probiers doch mal mit Kh-Rudern im weiten Stand und dann einfach sehr wenig Gewicht verwenden, das sollte auch recht gut aufwärmen.

  8. #18
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.06.2004
    Beiträge
    214
    Zitat Zitat von Manoah
    Ist Te2 nicht Rücken und Schultern, wieso da dann Trizeps und ebenson beim Bizeps. Pack das ganze doch lieber so zusammen, dass du synergistisch trainierst, also Trizeps zu Brust und Bizeps zum Rücken.
    Hab ich eigentlich absichtlich so gemacht, da ich beim Rückentag ja den Bizeps sowieso schon etwas mittrainiere und beim Brusttag ja den Trizeps.
    Bei so kleinen Muskeln sollte es so doch fast besser sein, so kann ich sie doch viel öfter trainieren, oder nicht?

    Zitat Zitat von Manoah
    Mit einer Klimmzugmaschine...
    Oder du könntest ähnlich Übungen mit wenig Gewicht vorher ausführen. Rudern am Kabelzug mit dem ganz weitem Griff, alternativ Latziehen mit dem Leicht gebogenen weiten Griff...
    Ahhh, verdammt...du trainierst zuhause, oder?...
    Dann probiers doch mal mit Kh-Rudern im weiten Stand und dann einfach sehr wenig Gewicht verwenden, das sollte auch recht gut aufwärmen.
    Ja ich trainiere zu Hause und im Untergriff kann ich Klimmzüge ohne Probleme machen, nur im Obergriff da hab ich das Gefühl, dass ich vorher ein paar Aufwärmübungen machen sollte.
    KH-Rudern klingt gut, das liese sich leicht machen

  9. #19
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von s|
    Hab ich eigentlich absichtlich so gemacht, da ich beim Rückentag ja den Bizeps sowieso schon etwas mittrainiere und beim Brusttag ja den Trizeps.
    Bei so kleinen Muskeln sollte es so doch fast besser sein, so kann ich sie doch viel öfter trainieren, oder nicht?[...]
    Aber warum sollte man kleine Muskelgruppen häufiger trainieren als große? Das ist so an sich vollkommen unlogisch. Natürlich kann man Bizeps mit Brust und Trizeps mit Rücken trainieren, ich bin mir aber sicher, dass es bei vielen optimaler ist, wenn man Bizeps und Trizeps nur jeweils einmal belastet, sowohl passiv als auch aktiv. Aber gut, du kannst es ja mal ausprobieren.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 20:06
  2. Beratung für Trainingsplan
    Von daboerne im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 11:13
  3. Kraftausdauer Trainingsplan
    Von DerZorn im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 13:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele