Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14
  1. #1
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    79

    jetzt schon ein 5er split?

    Hey liebe community. Also ich trainiere jetzt seit 8-9 monaten im studio. Ein monat ganzkoerper und dann 2er split. Ich geh 4ma die woche trainieren. Ich hab jetzt von nem kumpel gehoert dass die regenerationszeit zu niedrig ist, da ich auch viel muskelkater habe und dann immer im grenzbereich wieder ins training. Hatte oefter dass gefuehl der muskel is noch nich komplett fit.( nur halt kein muskelkater mehr)
    Jetzt die frage: macht es viel sinn dass ich jetzt auf einen 5er split o.ä. Umsteige und jede muskelgruppe nur 1ma die woche trainiere? Oder is das irgendwie noch zu frueh weil ich ja erst relativ kurz dabei bin.

    Zu mir:
    Bin 16 1/2
    60kg 9% fett
    1,83m

    Vor 8 monaten:
    53kg 10,7%fett
    1,83m

    Wuerde mich ueber kompetente antworten sehr freuen

  2. #2
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Von einem 5er-Split würde ich dir in jedem Falle abraten! An sich spricht aber nichts dagegen es mal mit einem 3er-Split zu versuchen. Ich würde dir einen Plan nach Push-Pull-Beine empfehlen, da meiner Meinung nach diese Aufteilung sehr ausgewogen ist.
    Hier findest du ggf. ein paar weitere Gestaltungsmöglichkeiten.

  3. #3
    Discopumper/in Avatar von Speyer
    Registriert seit
    05.01.2009
    Beiträge
    142
    Auch meine Meinung. 3er Split oder WKM. Finde letzteren immer noch perfekt^^

  4. #4
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    79
    Mhm ja dein link is gut danke werd auf jedenfall ma mein trainer auf 3er oder 4er aplit ansprechen

    Fuer mich klingt das ganz geil:
    Brust triceps
    Rücken buceps
    Schultern nacken
    Beine bauch

    Find halt auch gut an den splits dass ich dann geringere trainingszeiten hab. Im mom brauch ich bissi mehr als 2 stunden da ich 10-12 uebungen pro tag hab und nach 1 stunde wirds ja nich mehr so produktiv

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Du bist wohl auf den "mehr ist Mehr" Trip.

    An deiner Stelle würde ich mich auf wkm oder einen 2er split konzentrieren.
    Machste auch schön brav Kniebeugen und Kreuzheben?

  6. #6
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    79
    ne sowas werde ich ganz bestimmt erst in paar jahren machen. jeder weiß dass die übungen sehr gut sind aber auch sehr ungesund enden können. will hier kein diskussion darüber starten weil ihr die übungen ja vergöttert aber hat schon gründe warum in meinem fittnesstudio z.b. bankdrücken erst nach nem jahr oder so in den plan eingebaut wird

    und ja mir is das eig egal wie ich das letztendlich splitte ich will einfach ne lange erholungsphase und ne kürzere trainingszeit da ich immer solange brauche

    nur frage ich mich ob das bei mir schon sinn macht den muskel nur 1mal die woche zu reizen?

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    10
    Bei deiner Ausgangsbasis (16J., 1,83m, 60kg) würde ich ganz klar zu einem Ganzkörperplan raten. Meinetwegen WKM - oder was auch immer. Den machst du dann 2mal, wenn es deine Regeneration zulässt auch 3mal pro Woche. Diesen Ganzkörperplan ziehst du dann die nächsten 2-3 Jahre durch.
    Gibt keinen Grund für dich jetzt schon zu splitten. Auch einen 2er oder 3er-Split halte ich für unsinnig.
    Du musst dir erst mal eine gewisse Grundlage hinsichtlich Kraft und Muskelmasse erarbeiten, um so einen Split zu rechtfertigen.

    Kniebeugen + Kreuzheben solltest du durchaus in deinen Plan integrieren. Angesichts deines noch recht jungen Alters würde dabei aber auch von schweren KB + KH abraten (wobei man hier die individuelle körperliche Entwicklung in Betracht ziehen muss - es gibt sicherlich auch schon körperlich weit entwickelte 16jährige, die bedenkenlos schwer heben + beugen können). Mach' die beiden Übungen mit wenig bis moderatem Gewicht und lass sie von deinem Trainer kontrollieren. Wenn du auf diese Weise dann irgendwann mal 10000 Bewegungsabläufe der beiden Übungen absolviert hast, solltest du eine recht gute und sichere Technik haben, die es dir ermöglicht, auch schwerere Lasten risikolos zu heben und zu beugen.

    Wenn du die beiden Übungen nicht machst, wirst du dich irgendwann ärgen.

    Ein Trainingspartner von mir - so ein typischer Diskopumper - hat auch noch nie KH + KB gemacht. Seit gut 3,5 Jahren geht er trainieren. Inzwischen klagt er immer wieder über Rückenschmerzen und einen sehr schwachen unteren Rücken.
    Ich für meinen Teil mache seit Anbeginn an KH + KB. Ich habe auch sehr leicht angefangen, da ich früher schlimme Rückenprobleme hatte - unter anderem musste ich ein Jahr lang Physiotherapie machen, um meine Probleme halbwegs wieder in den Griff zu bekommen. Daher war ich bezüglich dieser beiden Übeungen auch sehr skeptisch. Mittlerweile bin ich nahezu beschwerdefrei. Und habe meinen Trainingspartner, der schon etwa 1 Jahr länger trainiert als ich, hinsichtlich dem Trainingserfolg überholt.

    Mein Trainingspartner will jetzt auch mit diesen beiden Übungen anfangen.

  8. #8
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Das aller wichtigste bei beiden Übungen ist die technik. Man muss also überlegt und umsichtig vorgehen. Aber selbst mit Rückenproblemen, kann man diese Übungen meistens machen, es scheitert meist dadran, dass die Leute ne schlechte technik hinlegen, schmerzen haben bei der ausführung deshalb und dan einfach behaupten sie können die Übung nicht machen wegen ihrem Hohlkreuz, Rundrücken oder sonstwas. Es gibt eigentlich nur einen sehr geringen anteil an BBs die wirklich die beiden Übungen aufgrund von verletzungen nicht machen können.

  9. #9
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    79
    also zum ganzkörperplan kann ich nur sagen dass das meine muskeln fast nicht bockt (zumindest fühl ich das so)

    bei kreuzheben etc bin ich weiterhin skeptisch und mein unterer rücken ist nicht gerade schlecht ich mach das halt an ner maschiene. aber ich werds meinem trainer ma vorschlagen er kennt ja meine statur denk der kann das gut einschätzen.

    und ich glaube nich das deine mittlerweile höheren trainingserfolge von diesen 2 übungen kommen und dem seine rückenprobleme auch nicht nur weil er die 2 übungen nicht macht denke da spielen viele faktoren eine rolle

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von Panda23
    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    1.589
    Kreuzheben und Kniebeugen sind nicht umsonst die Könige aller Übungen.

    Hyperextension und Beinstrecken anner Maschine werden allgemein als gefährlicher für die gelenke angesehen als Kreuzheben und Kniebeugen.

    Aber wenn du die besten Übungen weglassen willst, dann machs so, musste ja selbst wissen. Wir geben dir nur Tips, ob du sie anwendest ist dir selbst überlassen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. jetzt schon creatin?
    Von marcelr1588 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 17:31
  2. Jetzt schon im Übertraining?
    Von Kap00n im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 18:05
  3. Griffhilfen jetzt schon?
    Von Masochist im Forum Anfängerforum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 19.05.2006, 10:22

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele