  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Hilfe zum Buch
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hi habe mir das Buch Synergetisches Muskeltraining von Klaus Arndt geholt.Finde die Übungen auch gut beschrieben.Nur hätte ich da mal ein paar fragen. 
 
1)Es wird nichts gesagt über das Aufwärmen vor jeder neuen Übung.Sollte ich vorher bei jeder immer einen Aufwärmsatz machen? 
 
2)Was haltet ihr von den Trainingsplänen.Sind diese Sinnvol?Wenn nicht kann mir einer helfen und mir sagen, welche Übunngen noch rein müssten? 
 
3)Ich bezweifle so ein bisschen die Intensität.Bei vielen Programmen wird fast nichts für den Rcüken gemacht.Oder täusch ich mich da?? 
 
So hoffe das Buch haben ein paar gelesen und können mir helfen.Danke schon mal
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							zu 1. also ich mach aufwärmsätze vor den Hauptübungen (bei mir gründubungen) 
danach sollte der rest ja auch warm sein, also für isos oder nachfolgende übungen für selbe muskelgruppen wärm ich net mehr ein. 
 
2 und 3 stell doch mal ein Trainingsplan rein, dann können dir vll auch die helfen, die das Buch nicht kennen (ist sicher die Mehrzahl hier..)
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ok maisli.Erstmal danke für die schnelle antwort. 
 
hab mir den $ Tage Plan für die ersten Wochen ausgesucht: 
 
Tag1: 
Schrägbankdrücken 
Fliegende 
Trizepsdrücken 
Beinheben 
Crunches 
 
Tag2: 
Kniebeugen 
Wadenheben 
(Quadrizeps Machine)Hab ich eingebaut für ne andere. 
Klimmzug mit Schulterweitem Untergriff 
Langhantelcurl 
 
Tag3: 
Rudern vorgebeugt 
Langhantelcurl 
Rudern aufrecht 
Beinheben 
Crunches 
 
Tag4: 
Kreuzheben 
Bankdrücken 
Schrägbank mit Kurzhanteln 
Frenchpress
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							4 Tage*ausversehen umstellen gedrückt  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  LupeF
					
				 
				Hi habe mir das Buch Synergetisches Muskeltraining von Klaus Arndt geholt.Finde die Übungen auch gut beschrieben.Nur hätte ich da mal ein paar fragen. 
 
1)Es wird nichts gesagt über das Aufwärmen vor jeder neuen Übung.Sollte ich vorher bei jeder immer einen Aufwärmsatz machen? 
 
2)Was haltet ihr von den Trainingsplänen.Sind diese Sinnvol?Wenn nicht kann mir einer helfen und mir sagen, welche Übunngen noch rein müssten? 
 
3)Ich bezweifle so ein bisschen die Intensität.Bei vielen Programmen wird fast nichts für den Rcüken gemacht.Oder täusch ich mich da?? 
 
So hoffe das Buch haben ein paar gelesen und können mir helfen.Danke schon mal 
			
		 
	 
  
grundsätzlich handelt es sich nicht um aufwärmsätze, sondern um eine "gewöhnung" an die jeweilige übung und um an ein "heranführen" an das trainingsgewicht. 
in der regel reicht dafür auch nicht ein satz, jedenfalls nicht wenn man etwas ernsthafter trainieren möchte. 
 
wenn du nichts über rückentraining liest, dann mach eben rücken.  
 
nicht immer alles sklavisch nachmachen wollen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja hast recht.Vielleicht werd ich mir ma selber einen machen nach dem Prinzip GRUNDÜBUNG FIRST!!Ist ja im Buch beschrieben welche übungen am meisten muskeln beteiligen und welche am effektivsten sind.Durch die GÜs sollte ich ja auch arme und schultern gut abdecken können und bei bedarf die isos richtig platzieren.Nun ne frage.Beine gesondert oder ruhig mit zu den anderen Muskelgruppen??Beine mchen ja 50% aus!!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Soooo hab mal nen Plan zusammen gestellt.Bitte um Bewertung. 
 
Plan ist Push/Pull, da ich glaube bei denen ne gute Intensität zu fahren. 
 
Tag1:Push: 
Beine:Kniebeugen 
          Quadrizeps Machine 
 
Brust:Bankdrücken 
          Fliegende 
 
Trizeps ips 
 
Schultern:Military Press 
 
Tag2:Pull: 
Rücken:Kreuzheben 
             Klimmzüge mit schulterweitem Untergriff 
             LH-Rudern vorgebeugt 
 
Beine:Beincurls 
 
Bizeps: Langhantelcurls/alternierend Kurzhantel 
             (Wadenheben) 
 
Meine Fragen dazu wären zum einen, ob die Schultern eventuell zu viel abbekommen, da ich 3-4 mal die woche trainieren gehe.Eventuell Military Press auslassen?Außerdem frag ich mich ob ich lieber Frenchpress anstatt Dips für Trizeps nehmen sollte, da brust bei dips trotzdem beteiligt ist, auch wenn man sich nach hinten lehnt. 
 
Hoffe auf konstruktive Kritik  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							jetzt post ich schon wieder    
 
der Smile in der Mitte soll eigentlich net da sein.*Trizeps: Dips
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  LupeF
					
				 
				3)Ich bezweifle so ein bisschen die Intensität.Bei vielen Programmen wird fast nichts für den Rcüken gemacht.Oder täusch ich mich da?? 
			
		 
	 
 Wenn Du die Intensität bezweifelst, dann zweifelst Du nur an Dir?  
 
Und ja, Du täuscht Dich da! Kann es sein, dass Du das Buch überhaupt nicht gelesen hast? Und wenn Du es doch gelesen haben solltest, hast Du es nicht verstanden. 
 
Schau Dir nochmal das Kapitel über den Rücken an. Was steht da? 
Wichtigste Übungen für den Rücken: 
1. Kreuzheben 
2. Klimmzüge 
3. vorg. Rudern 
 
und alle diese Übungen sind in jedem seiner Pläne drinnen, wie kannst Du da nur fragen, ob der Rücken ausreichend trainiert wird? 
 
Latzug oder rev. Butterfly kannst Du getrost in die Tonne kloppen, es sind eh nicht genug Gewichte auf den Zugtürmen, um den Rücken ausreichend zu formen. 
 
Mach diese drei Übungen für den Rücken, steiger sukzessive die Gewichte und Du wirst stärker und wachsen. Fertig. 
 
Das Buch ist mit das Beste, was es zum Thema BB gibt. (Ich muss es wissen) Es ist nämlich realistisch! Die Pläne sind auch top.  
Alles was man später noch braucht ist Umsetzen und Drücken, der Rest ist schon sehr adäquat.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von lifetime im Forum Marktplatz
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 19.08.2007, 14:05
       
   
 - 
  
    
    
      Von Bronzix im Forum Marktplatz
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 29.05.2007, 09:45
       
   
 - 
  
    
    
      Von rhiza im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 01.10.2006, 23:20
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen