  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					zuviel Eieiß macht dick ?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo man liest ja immer wieder das man beim abnehmen oder bb slang cutten,hauptsächlich eiweiß essen oder trinken sollte.Nur wie sieht es mit einem zuviel davon aus?Ist es wie bei kh ,das zuviel in fett umgewandelt wird.Eiweiß lässt ja nicht den Insulinspiegel ansteigen. 
 
2.Sind generell  Eiweiße aus Milchprodukten wie Quark;Hüttenkäse;Milch schlecht: 
für die die Diät?   
Danke im Vorraus 
 
mfg atofed
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Alle Makronährstoffe beeinflussen die Insulin-Sekretion, nur nicht in gleichem Maß. 
Bei hohem Proteinkonsum fällt auch dessen energetische Verwertung (Oxidation) höher aus. 
Jedoch kommt es auf die Gesamtenergiezufuhr an, wie sich das niederschlägt. 
D.h. in einer Diät (kalorisches Defizit) kann keine Proteinmenge dick machen..
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							1.) Solange ein Kalorienüberschuss besteht, ists egal mit welchen Makros, man nimmt zu. 
 
2.) nein, vollkommen OK.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  wavelength
					
				 
				1.) Solange ein Kalorienüberschuss besteht, ists egal mit welchen Makros, man nimmt zu. 
 
2.) nein, vollkommen OK. 
			
		 
	 
  
ok, danke dir.dann weiß ich ja was ich zu tun habe.Sxhluß mit der fresserei,jetzt wird 
gegessen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  wavelength
					
				 
				1.) Solange ein Kalorienüberschuss besteht, ists egal mit welchen Makros, man nimmt zu. 
 
2.) nein, vollkommen OK. 
			
		 
	 
 Punkt 2 sehe ich anders.  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Hiroshige
					
				 
				Punkt 2 sehe ich anders.    
			
		 
	 
 Wieso? Nur das Eiweiß? Milchzucker ist was anderes aber die Proteine alleine? 
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							milchprodukte haben einen niedrigen gi 
trotzdem verursachen sie einen " hohen" insulinausstoß
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Dolobra
					
				 
				Wieso? Nur das Eiweiß? Milchzucker ist was anderes aber die Proteine alleine?   
			
		 
	 
 Es ging um Milchprodukte in der Diät. Da halte ich nix davon.  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das haben wir mittlerweile verstanden  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  j.k.o
					
				 
				milchprodukte haben einen niedrigen gi 
trotzdem verursachen sie einen " hohen" insulinausstoß 
			
		 
	 
 Es gibt sowieso absolut keinen wissenschaftlichen Anhaltspunkt dafür, dass GI irgendeinen Einfluss auf die Körperzusammensetzung hat. 
 
---- 
Diaz EO et. al. Glycaemic index effects on fuel partitioning in humans. Obes Rev. (2006) 7:219-26. 
 
The purpose of this review was to examine the role of glycaemic index in fuel partitioning and body composition with emphasis on fat oxidation/storage in humans. This relationship is based on the 
hypothesis postulating that a higher serum glucose and insulin response induced by high-glycaemic carbohydrates promotes lower fat oxidation and higher fat storage in comparison with low-glycaemic carbohydrates. Thus, high-glycaemic index meals could contribute to the maintenance of excess weight in obese individuals and/or predispose obesity-prone subjects to weight gain. Several studies comparing the effects of meals with contrasting glycaemic carbohydrates for hours, days or weeks have failed to demonstrate any differential effect on fuel partitioning when either substrate oxidation or body composition measurements were performed. Apparently, the glycaemic index-induced serum insulin differences are not sufficient in magnitude and/or duration to modify fuel oxidation. 
---- 
 
Also Blödsinn, wie so ziemlich alles, was im Bereich der Bodybuilding-Ernährung verzapft wird.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von keamo im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 15.09.2010, 21:30
       
   
 - 
  
    
    
      Von {salem} im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 14.01.2009, 01:09
       
   
 - 
  
    
    
      Von en[z]o im Forum Abspeckforum
     
   
  
    Antworten: 24
       
        Letzter Beitrag: 16.07.2008, 22:03
       
   
 - 
  
    
    
      Von Cyrrix im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 14
       
        Letzter Beitrag: 13.09.2006, 22:39
       
   
 - 
  
    
    
      Von milanese im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 17.05.2006, 12:14
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen