  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					Bankdrück Technik frage
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Also ich halte die hantel immer genau auf brusthöhe paar cm über die brustwarze. 
hab gestern mit einem geredet der trainiert schon 45 jahre und er meinte ich soll die hantel ganz weit oben runterlassen direkt unterm kinn oberhalb der brust, das hab ich noch nie gehört, was meint ihr dazu?? 
 
wie ist das beim schränkbankdrücken? da geh ich immer oberhalb der brust runter und dort meinte er genau andersrum ich soll runter gehen und auf brustnabelhöhe trainieren.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Direkt unterm Kinn ist es dann mehr Schulterdrücken als alles anderes, stelle ich mir grade schwierig vor überhaupt das Gewicht unters Kinn zu bekommen wenn man auf ner flachen Bank liegt. Halte ich für schwachsinn auser du willst beim Schrägbankdrücken gezielt die Schultern stark mit einbinden.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							45 Jahre TRaining machen manche auch nicht weise     
 
Beim Schrägbankdrücken streift die Hantel fast dast Kinn, da sonst die Schultern und Schultergelenke zu sehr belastet werden, wenn du bis zur Brust runter gehst. Die Ellbogen gehen dabei ganz leicht zurück. Mach es mal mit wenig Gewicht und du wirst die Spannung in der oberen Brust spüren. 
 
Beim Flachbankdrücken beschreiben die Hände einen Bogen. Du beginnst über deiner Nase und stoppst über den Brustwarzen. Bei der Aufwärtsbewegung stellst du dir einfach vor der 45-Jahre Trainierenden steht hinter dir und du knallst im die Stange an die Birne. Das macht den Kerl auch nicht klüger, aber... 
 
Nicht vergessen den Trapezius ordentlich anzuspannen. Dann bleiben nicht nur die Schultern unten, sondern du hast auch mehr Kraft.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  tintifax_2
					
				 
				45 Jahre TRaining machen manche auch nicht weise     
Beim Schrägbankdrücken streift die Hantel fast dast Kinn, da sonst die Schultern und Schultergelenke zu sehr belastet werden, wenn du bis zur Brust runter gehst. Die Ellbogen gehen dabei ganz leicht zurück. Mach es mal mit wenig Gewicht und du wirst die Spannung in der oberen Brust spüren.
 
Beim Flachbankdrücken beschreiben die Hände einen Bogen. Du beginnst über deiner Nase und stoppst über den Brustwarzen. Bei der Aufwärtsbewegung stellst du dir einfach vor der 45-Jahre Trainierenden steht hinter dir und du knallst im die Stange an die Birne. Das macht den Kerl auch nicht klüger, aber...
 
Nicht vergessen den Trapezius ordentlich anzuspannen. Dann bleiben nicht nur die Schultern unten, sondern du hast auch mehr Kraft.  
			
		 
	 
  
wie meinst du das jetzt mit dem bogen machen? und den satz mit dem schränkbank drücken wiederspricht sich irgendwie oder ich versteh es nicht richtig.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  tintifax_2
					
				 
				45 Jahre TRaining machen manche auch nicht weise     
Beim Schrägbankdrücken streift die Hantel fast dast Kinn, da sonst die Schultern und Schultergelenke zu sehr belastet werden, wenn du bis zur Brust runter gehst. Die Ellbogen gehen dabei ganz leicht zurück. Mach es mal mit wenig Gewicht und du wirst die Spannung in der oberen Brust spüren.
 
Beim Flachbankdrücken beschreiben die Hände einen Bogen. Du beginnst über deiner Nase und stoppst über den Brustwarzen. Bei der Aufwärtsbewegung stellst du dir einfach vor der 45-Jahre Trainierenden steht hinter dir und du knallst im die Stange an die Birne. Das macht den Kerl auch nicht klüger, aber...
 
Nicht vergessen den Trapezius ordentlich anzuspannen. Dann bleiben nicht nur die Schultern unten, sondern du hast auch mehr Kraft.  
			
		 
	 
 Jaja, die "obere brust"  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Men`s Health Abonnent
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  passi22
					
				 
				brustnabelhöhe. 
			
		 
	 
 was ist das? 
 
Zum Thema - Thread "Bench Big" von Bipolar im Bereich Kraftsport lesen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  passi22
					
				 
				wie meinst du das jetzt mit dem bogen machen? und den satz mit dem schränkbank drücken wiederspricht sich irgendwie oder ich versteh es nicht richtig. 
			
		 
	 
 Flachbankdrücken ist keine gerade Bewegung von oben nach unten. Oben ist die Hantel über der Nase/Stirn ('weiter hinten'), unten über den Brustwarzen ('weiter vorne'). Du drückst nicht schräg nach oben unten und umgekehrt zwischn Anfang und Ende, sondern in einem schönen Bogen 
 
Schrägbankdrücken beginnst am oberen Punkt und gehst in einer geraden Bewegung nach unten direkt am Kinn vorbei. Damit das klappt müssen die Ellbogen etwas nach hinten bei der Abwärtsbewegung.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  charly471
					
				 
				Jaja, die "obere brust"    
			
		 
	 
 Was gibt es da zu lachen?    
 
Mein grosser  Brustmuskel besteht aus 3 Teilen 
Pars clavicularis  
Pars sternocostalis  
Pars abdominalis  
Das gilt für etwa 100% der anderen Menschen auch  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  tintifax_2
					
				 
				Flachbankdrücken ist keine gerade Bewegung von oben nach unten. Oben ist die Hantel über der Nase/Stirn ('weiter hinten'), unten über den Brustwarzen ('weiter vorne'). Du drückst nicht schräg nach oben unten und umgekehrt zwischn Anfang und Ende, sondern in einem schönen Bogen 
 
Schrägbankdrücken beginnst am oberen Punkt und gehst in einer geraden Bewegung nach unten direkt am Kinn vorbei. Damit das klappt müssen die Ellbogen etwas nach hinten bei der Abwärtsbewegung. 
			
		 
	 
  
Ah okay, das mit dem bogen hab ich auch noch nie gemacht, ich gehe eigentlich immer grade runter und grade hoch, welchen unterschied macht dieser "bogen"? 
ich kann mir nur schwer vorstellen das es leicht ist 100kg in einem bogen nach oben zu führen, hast du vielleicht ein yt video dazu?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  tintifax_2
					
				 
				Was gibt es da zu lachen?    
Mein grosser  Brustmuskel besteht aus 3 Teilen 
Pars clavicularis  
Pars sternocostalis  
Pars abdominalis  
Das gilt für etwa 100% der anderen Menschen auch    
			
		 
	 
 Klar. Er verwechselt das wohl entweder mit dem Thema "innere/äußere Brust", oder er hat einfach keine Ahnung, in welche Richtung die jeweiligen Fasern ziehen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von ray_toTheEnd im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 05.04.2011, 09:48
       
   
 - 
  
    
    
      Von Murmeltier24 im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 25.09.2008, 18:04
       
   
 - 
  
    
    
      Von onk im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 14.12.2007, 15:51
       
   
 - 
  
    
    
      Von Gunnar2 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 03.11.2005, 18:18
       
   
 - 
  
    
    
      Von twilight51 im Forum HIT - Allgemein
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 06.10.2003, 17:23
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen