|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Neu im K3K
				
					
						
							Hallo alle zusammen.
 Hoffe hier ist jemand der mir weiterhelfen kann.
 
 Ich bin 21 Jahre und wohne in Osnabrück und möchte jetzt vom BB mehr Richtung K3K gehen.
 Mit Wettkämpfen wollte ich so ab 2012 anfangen, bin allerdings schon auf der Suche nach Verbänden und Vereinen in meiner Region. Hab es grad mal bei Google eingegeben, allerdings finde ich dort keinen Verband im Raum Osnabrück.
 
 Kennt jmd. von Euch Verbände / Vereine in der Gegend?
 Und habt ihr ein paar Bücher, die Ihr einem Anfänger empfehlen könnt?
 
 Gruß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	... viel erfolg, bei deinem vorhaben. als kdkler wirst du dich aber daran gewöhnen müssen, daß "nahe" wettkämpfe die sind, die du in ca. 2-3 stunden autofahrt (ca. 200 km) erreichen kannst. 500 km fahrten sind nicht unüblich. anders, als in den 1980ern gibt es aber inzwischen 4 verbände, und somit relativ viele wettkämpfe.
		
			
			
				
					  Zitat von NoFake89 Hallo alle zusammen.
 Hoffe hier ist jemand der mir weiterhelfen kann.
 
 Ich bin 21 Jahre und wohne in Osnabrück und möchte jetzt vom BB mehr Richtung K3K gehen.
 Mit Wettkämpfen wollte ich so ab 2012 anfangen, bin allerdings schon auf der Suche nach Verbänden und Vereinen in meiner Region. Hab es grad mal bei Google eingegeben, allerdings finde ich dort keinen Verband im Raum Osnabrück.
 
 Kennt jmd. von Euch Verbände / Vereine in der Gegend?
 Und habt ihr ein paar Bücher, die Ihr einem Anfänger empfehlen könnt?
 
 Gruß
 ... und die ersten wettkämpfe (in der "nähe"), bitte schon 2011.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							hiDanke schon mal für die Antwort.
 
 2011 wollte ich noch keine Wettkämpfe mitmachen, nur erstmal anschauen. War dies Jahr ne längere Zeit verletzt und hab zur Zeit nur ne Gesamtleistung von 440 Kilo.
 Wollte mich auf meinem ersten Wettkampf ja nicht gleich blamieren
   
 Hast du zufällig Links zu den Verbänden und ein paar Büchertipps?
  
 Gruß
 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Auch hier der Tipp:
 beim BVDK oder beim jeweiligen Landesverband anrufen.
 http://www.bvdk.de/
 
 Da bekommst du alle Auskünfte, die du brauchst.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	... mit dieser einstellung wirst du keine karriere machen. sie ist sogar kdklern gegenüber fast beleidigend. ich nehme an, du warst zu lange unter pseudo-bbern.
		
			
			
				
					  Zitat von NoFake89 hi 
Danke schon mal für die Antwort.
 
2011 wollte ich noch keine Wettkämpfe mitmachen, nur erstmal anschauen. War dies Jahr ne längere Zeit verletzt und hab zur Zeit nur ne Gesamtleistung von 440 Kilo. 
Wollte mich auf meinem ersten Wettkampf ja nicht gleich blamieren    
Hast du zufällig Links zu den Verbänden und ein paar Büchertipps?    
Gruß 
 links zu kdk-verbänden finden ist nun das mindeste, was man hinbekommen sollte. bücher über kdk gibt es nicht. bücher über grundlagen des krafttrainings gibt es in jeder größeren bücherei. verein würde auch not tun.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von unequipped ... viel erfolg, bei deinem vorhaben. als kdkler wirst du dich aber daran gewöhnen müssen, daß "nahe" wettkämpfe die sind, die du in ca. 2-3 stunden autofahrt (ca. 200 km) erreichen kannst. 500 km fahrten sind nicht unüblich. anders, als in den 1980ern gibt es aber inzwischen 4 verbände, und somit relativ viele wettkämpfe. ... und die ersten wettkämpfe (in der "nähe"), bitte schon 2011.
 Wie immer eine unglaubliche Hilfe.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mein Buch Tip
 http://www.c-of-c.de/shop/product_in...fstmf6lfad83h0
 
 Ansonsten gleich mit kleinen Wettkämpfen starten blamage gibts nicht, hab die Erfahrung gemacht um so Professioneller die anderen Athleten um so mehr anerkennung gibt es auch.
 
 Strongman newcomer cups beim Olesch sind auch zu empfehlen alle super nett, und selbst wenn man es netmal anlupfen kann nimmts keiner krumm.
 
 Viel Glück!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von SMDS 
 Strongman newcomer cups beim Olesch sind auch zu empfehlen alle super nett, und selbst wenn man es netmal anlupfen kann nimmts keiner krumm.
 
 Viel Glück!
 Wie wahr wie wahr, aber dieses ******* Bierfass war auch schwer.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							hä hö, war auf dem Mobile Cup, da hatten die meisten ein Problem mit dem Car Deadlift, ich nicht  
 Ja diese Bierfässer hab ich schon mal erlebt wenn die in richtung 100kg wirds für die meisten zu schwer....
 
 heißt ja Strongman Cup....bei Diszis die Man nicht kennt kommt man sich aber  wie ein Waschlappen vor so gings mir beim Joch!!!
 
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen