  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					Körpergrösse und Hebelverhältnisse im BB-Training
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Wie seht Ihr das, z.B bei Kreuzheben und Bankdrücken, o.a. 
 
Ein Kleinerer Mensch hat zwar einen kleineren Bewegungsumfang auszuführen, dafür aber doch einen viel krasseren Hebel zu überwinden als ein Grosser Mensch : Langer Bew-Umfang, günstigerer Hebel. 
 
Stimmt meine Überlegung so? 
 
Bei Franco Columbo zum Beispiel wäre Die Kraftleistung auf seine Körpergrösse ja wirklich enorm gewesen, wenn dem so ist.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Forum Spezialist/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Würde mich auch interresieren bin ja sicher nicht größer als Columbo!   
 
Finde Franco einfach super!  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					"Find What You Love and Let It Kill You!"   
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich glaub du hast den hebelgesetz nicht so ganz verstanden 
 
arbeit = kraft x weg         
da ein kleiner mensch ein kleineren weg hat, muss er weniger arbeit leisten als ein großer mensch
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ja, aber der Überwindungspunkt, sagen wir mal bei einer Max-Kraft Wiederholung, ist doch für ne Kleinere Person viel heftiger, vom Hebel her. 
Bei Kreuzheben hätte ja die Wirbelsäule die Hebelfunktion, und je kürzer, der Hebel, desto Schwieriger die Umsetzung. Oda ? 
 
Ich will dabei auf das Beispiel mit dem Schweren Stein und Dem Langen Stock verweisen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ich bin der meinung das z.b beim bankdrücken ein längerer arm nachteilig ist im bezug auf das zu bewältigende gewicht. 
Als beispiel nimmste mal den stock wie du ja schon angesprchen hast  und versuchst ihn waagerecht vor dir zu halten.. Nun bitte einen kumpel einmal am ende des stockes ein gewicht draufzulegen, und einmal in der mitte des stockes..  es wird dir schwerer fallen den stock grade zu halten wenn das gewicht am anderen ende liegt.. 
je länger der stock desto schwerer ist es ihn gerade zu halten.. die hebelwirkung die du meinst ist genau andersrum   
dem gewicht "fällt es leichter" nach unten zu drücken bei einem langen arm als bei einem kurzen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ebend im grösser desto schlechter. 
 
btw.: weiss jemand vielleicht wieviel gewicht da drauf sind? 
würd mich mal so interessieren.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							du meinst wahrscheinlich den hebelgesetz beim schraubendrehen mit einem langen schraubenschlüssel, da wäre es so  
kraft = arbeit : weg       -----> je großer der weg umso weniger arbeit muss man verrichten 
 
aber das wäre was anderes
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  s0uL
					
				 
				ich bin der meinung das z.b beim bankdrücken ein längerer arm nachteilig ist im bezug auf das zu bewältigende gewicht. 
Als beispiel nimmste mal den stock wie du ja schon angesprchen hast  und versuchst ihn waagerecht vor dir zu halten.. Nun bitte einen kumpel einmal am ende des stockes ein gewicht draufzulegen, und einmal in der mitte des stockes..  es wird dir schwerer fallen den stock grade zu halten wenn das gewicht am anderen ende liegt.. 
je länger der stock desto schwerer ist es ihn gerade zu halten.. die hebelwirkung die du meinst ist genau andersrum   
dem gewicht "fällt es leichter" nach unten zu drücken bei einem langen arm als bei einem kurzen  
			
		 
	 
  
Einleuchtend   .Vorallem im Bezug auf Kreuzheben.  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							bin knappe 2 meter     
 
ich kenne einen der ist ca. 150 - 160cm groß und hat schon mit einem extrem hohen gewicht beim bankdrücken angefangen. ist anscheinend echt einfacher für die kleinen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von 257Rocco im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 12.06.2014, 14:23
       
   
 - 
  
    
    
      Von bobby3092 im Forum Profi Wettkämpfe
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 24.01.2011, 13:35
       
   
 - 
  
    
    
      Von -theANIMAL- im Forum HIT - Allgemein
     
   
  
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 19.09.2006, 17:36
       
   
 - 
  
    
    
      Von sumu im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 16
       
        Letzter Beitrag: 19.11.2005, 05:53
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen