
-
Diabetes und Bodybuilding
Hallo zusammen,
habe da mal einige Fragen bezüglich Bodybuilding und Diabetes Typ 1.
Bin seid 2 Wochen anerkannter Diabetiker Typ 1, erblich bedingt. Treibe nun schon seid 5 jahren Kraftsport und seid ca. 2 jahren intensiv Bodybuilding.
Meine Daten:
- 186cm
- 85 Kg
- 7% Körperfett
- 21 Jahre
Meine Dieabetiker Schulung erflogt am 18.02.2011 im Krankenhaus, bekomm evtl. wegen meines Sportes eine einzel Schulung. Dennoch wollte ich mal ein paar Erfahrungen von Dieabetikern hören die trotz dieser Krankheit ihren Sport ausüben.
Habe mir schon einen Ernährungsplan ausgearbeitet/angepasst, wo ich Broteinheiten etc. alles notiert habe. Dabei habe ich besonders auf die Reduzierung meiner Kohlenhydrate geachtet, wegen der Fettzellen welche anfälliger für den Zucker werden. Meine reguläre gesamt Broteinheit des Tages liegt bei ca. 21 BE. Meine Gesamtkalorien liegen bei 2800 Kcal, 405g Eiweiß, 245g Kholenhydrate (Niedrieger GI=Langkettige Kholenhydrate), 20g Fett. Meine momentane Insulingabe ist, Normal insulin 3x 6 EI und Langzeitinsulin zur Nacht 8 EI.
Mein Blutzucker liegt immer Morgens 120, Mittags 200, Abends 130 und zur Nacht 200! Insulingabe wird noch genau angepasst in der Schulung und beim Diabetologen (Testphase).
Habe gestern mal nach dem Training ein wenig rum experimentiert, hatte einen Blutzucker vor dem Training von 282 und nach dem Training 290. Bin dann sofort nach den Übungen auf Toilette gegangen gemessen und dann nach Gefühl 8 Einheiten Normalinsulin gespritzt. Danach dann sofort einen Shake getrunken mit 50 g Whey-Protein und 40g Maltodextrin. Natürlich war das zuviel des guten mein Zucker ist nur auf 270 gesunken!
Habe dann im Internet einen Richtwert gefunden, welches ich nach dem Training nutzen könnte bei folgenden Blutzuckerwert:
Bei Gabe von ca. 8 EI
50-100 = 4 BE
100-150 = 2,5 BE
150-200 = 1 BE
>200 = 0 BE
Habe jetzt in viele Foren gelesen das, Ultrakurzwirksammes Insulin besser ist für nach dem Sport. Wäre es nicht trotzdem auch möglich mit dem Normal Insulin zu arbeiten? Finde Normal Insluin sowiso ein wenig ungeeignet esse mehrmals am Tag insg. 7 Mahlzeiten. Aber beim Normalinsulin tritt die Max Wirkung erst nach 2 Std ein, was für meinen Blutzucker nicht so dolle ist weil er in der Zeit eher steigt. Ein Umstieg von Normal auf Ultrakurzzeitinsulin wäre demnach doch empfehlenswerter?
Ich hoffe Ihr könnt mit den Informationen was anfangen, würde gerne meine Krankheit mit meinem Training verbienden. Natürlich auch dem Nutzen des Insulins voll ausschöpfen. Lade meinen Trainingsplan hoch und meinen Ernährungsplan, damit Ihr eine kleine Einsicht bekommt. Der Trainingsplan ist von meinem Lieblingsschauspieler THE ROCK, komme mit diesem super klar trotzdem Verbesserungsvorschläge immer gerne gesehen 
Mit freundlichen Grüßen
-
Eisenbeißer/in
Bin zwar nicht in deiner Situation aber in einer ähnlichen, ich habe Typ II und spritze nicht (noch nicht) versuche es über die Ernährung zu steuern.
finde aber das du noch ziemlich viele KHs zu dir nimmst.
Ich habe meine Ernährung dahingehend umgestellt, ist mir aber ehrlich gesagt sehr schwer gefallen, weil ich immer gerne süße Sachen gegessen habe, ein Leben ohne "Zucker" konnte ich mir kaum vorstellen.
Mittlerweile esse ich wärend der Woche kaum noch KHs, ich schätze mal so zwischen 30-80gr. am Tag.
Dafür gönne ich mir am WE dann richtig viele 
Obwohl ich am überlegen bin das am WE auch einzuschränken weil ich mich Montags richtig bewegungsunfähig fühle^^.
Versuch mal weniger KHs und dafür mehr gute Fette für die Energie.
-
Ultrakurzwirksames Insulin ist in meinen Augen generell vorteilhafter, nicht nur nach dem Sport, sondern auch weil du damit hohe BZW schneller "runterkorrigieren" kannst. Außerdem, gerade wenn du 7 Mahlzeiten hast, kannst du mit "normalem" Insulin ziemlich durcheinander kommen, da du evtl. wieder spritzt während die Insulingabe der letzten Injektion noch wirkt.
-
Eisenbeißer/in
also ich würde dir vorschlagen 70-90 % deiner KHs vor und nach dem training zu dir zu nehmen. ansonsten nur fett und eiweis den rest des tages. (würde ich auch nicht-diabetikern empfehlen )
Kurz wirksames Insulin, wie novo rapid, wäre auf jedenfall sehr sinnvoll. gerade als bb-ler ißt du ja sehr bewußt und kontrolliert, da hat das kurze insulin die meisten vorteile weil du alles viele besser steuern kannst.
langes insulin kann man mit ner schrotpatrone vergleichen. man schießt mit großer streuung auf ein kleines ziel. das ist mit vielen nachteilen verbunden.
-
 Zitat von body02
also ich würde dir vorschlagen 70-90 % deiner KHs vor und nach dem training zu dir zu nehmen. ansonsten nur fett und eiweis den rest des tages. (würde ich auch nicht-diabetikern empfehlen  )
Kurz wirksames Insulin, wie novo rapid, wäre auf jedenfall sehr sinnvoll. gerade als bb-ler ißt du ja sehr bewußt und kontrolliert, da hat das kurze insulin die meisten vorteile weil du alles viele besser steuern kannst.
langes insulin kann man mit ner schrotpatrone vergleichen. man schießt mit großer streuung auf ein kleines ziel. das ist mit vielen nachteilen verbunden. 
Ok, jetzt ist meine Befürchtung das wenn ich mehr Fett zu mir nehme, durch das Insulin auch Fett werde....Ich bin ja so zu sagen am Tag dauernt auf Insulin und man sagt 2 std vorher und 4 std nachher kein Fett. Das würde für mich dann heißen fast garkein Fett. Insulin bringt ja die Kohlenhydrate zum Muskel gut vor und nach dem Training ideal, rest des Tages weniger bis kaum Kohlenhydrate. Aber es öffnet auch die Fettzellen und jedes G Fett was ich zunehme soll sich dann dort einlagern..
Nun frag ich mich mein Onkel ist auch Diabetiker nur er isst was er will mal Pommes usw.. Ohne wirklich dick zu werden!
Ich hab das gefühl das ich seid dem Insulin dick und fett werde obwohl mein Gewicht gleich bleibt -.-
-
 Zitat von body02
also ich würde dir vorschlagen 70-90 % deiner KHs vor und nach dem training zu dir zu nehmen. ansonsten nur fett und eiweis den rest des tages. (würde ich auch nicht-diabetikern empfehlen  )
dem stimme ich 100% zu.
wenn ich lese das du dir noch maltodextrin reinziehst, frage ich mich ob du den schuss nicht gehört hast?
du wirst von eiweiß und fett nicht dick, bei dir sind die kH die wirklich bösen buben, das sollte dir dein arzt aber doch sicher gesagt haben oder?
die kh legen sich auf deine hüften und sorgen für den richtig hohen zucker, versuche es mal mit max 120-150kh pro tag.
-
Der Arzt sagt einem das net.
Es grassiert auch für Diabetiker noch die Vorstellung, er solle 50% seiner Kalorienmenge aus Kohlenhydraten beziehen!
Wenn auch aus komplexen....
-
 Zitat von Blizter
Hallo zusammen,
habe da mal einige Fragen bezüglich Bodybuilding und Diabetes Typ 1.
Bin seid 2 Wochen anerkannter Diabetiker Typ 1, erblich bedingt. Treibe nun schon seid 5 jahren Kraftsport und seid ca. 2 jahren intensiv Bodybuilding.
Meine Daten:
- 186cm
- 85 Kg
- 7% Körperfett
- 21 Jahre
Meine Dieabetiker Schulung erflogt am 18.02.2011 im Krankenhaus, bekomm evtl. wegen meines Sportes eine einzel Schulung. Dennoch wollte ich mal ein paar Erfahrungen von Dieabetikern hören die trotz dieser Krankheit ihren Sport ausüben.
Habe mir schon einen Ernährungsplan ausgearbeitet/angepasst, wo ich Broteinheiten etc. alles notiert habe. Dabei habe ich besonders auf die Reduzierung meiner Kohlenhydrate geachtet, wegen der Fettzellen welche anfälliger für den Zucker werden. Meine reguläre gesamt Broteinheit des Tages liegt bei ca. 21 BE. Meine Gesamtkalorien liegen bei 2800 Kcal, 405g Eiweiß, 245g Kholenhydrate (Niedrieger GI=Langkettige Kholenhydrate), 20g Fett. Meine momentane Insulingabe ist, Normal insulin 3x 6 EI und Langzeitinsulin zur Nacht 8 EI.
Mein Blutzucker liegt immer Morgens 120, Mittags 200, Abends 130 und zur Nacht 200! Insulingabe wird noch genau angepasst in der Schulung und beim Diabetologen (Testphase).
Habe gestern mal nach dem Training ein wenig rum experimentiert, hatte einen Blutzucker vor dem Training von 282 und nach dem Training 290. Bin dann sofort nach den Übungen auf Toilette gegangen gemessen und dann nach Gefühl 8 Einheiten Normalinsulin gespritzt. Danach dann sofort einen Shake getrunken mit 50 g Whey-Protein und 40g Maltodextrin. Natürlich war das zuviel des guten mein Zucker ist nur auf 270 gesunken!
Habe dann im Internet einen Richtwert gefunden, welches ich nach dem Training nutzen könnte bei folgenden Blutzuckerwert:
Bei Gabe von ca. 8 EI
50-100 = 4 BE
100-150 = 2,5 BE
150-200 = 1 BE
>200 = 0 BE
Habe jetzt in viele Foren gelesen das, Ultrakurzwirksammes Insulin besser ist für nach dem Sport. Wäre es nicht trotzdem auch möglich mit dem Normal Insulin zu arbeiten? Finde Normal Insluin sowiso ein wenig ungeeignet esse mehrmals am Tag insg. 7 Mahlzeiten. Aber beim Normalinsulin tritt die Max Wirkung erst nach 2 Std ein, was für meinen Blutzucker nicht so dolle ist weil er in der Zeit eher steigt. Ein Umstieg von Normal auf Ultrakurzzeitinsulin wäre demnach doch empfehlenswerter?
Ich hoffe Ihr könnt mit den Informationen was anfangen, würde gerne meine Krankheit mit meinem Training verbienden. Natürlich auch dem Nutzen des Insulins voll ausschöpfen. Lade meinen Trainingsplan hoch und meinen Ernährungsplan, damit Ihr eine kleine Einsicht bekommt. Der Trainingsplan ist von meinem Lieblingsschauspieler THE ROCK, komme mit diesem super klar trotzdem Verbesserungsvorschläge immer gerne gesehen
Mit freundlichen Grüßen

120 morgens ist ja fast wie bei gesunden, absolut ideal.
mit 280 zum training ist grundsätzlich nicht ideal. zusätzlicher zucker ohne not ist unfug. das mach mal schön bei unterzuckerungen.
tagesinsulin für aktive menschen: novorapid.
wir leben zum glück in deutschland: insulin-pens, und optimale insulinversorgung machen das leben normal, hochleistungssport inbegriffen.
man darf nicht vergessen, daß man ohne insulin einen sehr qualvollen, langsamen tod sterben würde (krepieren ist das bessere wort).
hier ist mal "meine kurve" der letzten 2,5 jahre. ich wurde im januar 2009 noteingeliefert. dieser schleichende"sterbeprozess" war da schon fein in takt.
also, alles fast kein problem, und viel erfolg.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Blizter
Ok, jetzt ist meine Befürchtung das wenn ich mehr Fett zu mir nehme, durch das Insulin auch Fett werde....Ich bin ja so zu sagen am Tag dauernt auf Insulin und man sagt 2 std vorher und 4 std nachher kein Fett. Das würde für mich dann heißen fast garkein Fett. Insulin bringt ja die Kohlenhydrate zum Muskel gut vor und nach dem Training ideal, rest des Tages weniger bis kaum Kohlenhydrate. Aber es öffnet auch die Fettzellen und jedes G Fett was ich zunehme soll sich dann dort einlagern..
Nun frag ich mich mein Onkel ist auch Diabetiker nur er isst was er will mal Pommes usw.. Ohne wirklich dick zu werden!
Ich hab das gefühl das ich seid dem Insulin dick und fett werde obwohl mein Gewicht gleich bleibt -.-
da liegt genau das problem des "langsamen Insulins".
kurz mal das 1 x 1 des Insulins:
Insulin braucht man um die KHs aus der blutbahn in die zellen zu schleusen. werden kein KHs aufgenommen braucht man auch kein insulin (grob gesagt).
ohne Insulin kann der körper kein fett einlagern.
in der ehm. DDR gab es zum beispiel so gut wie kein Insulin. Nur geringe mengen schweineinsulin, aber es konnte noch keines synthetisch hergestellt werden.
deshalb blieb den ärzten nichts anderes übrig als die patienten auf ketogene diät zu setzen. also kein KHs mehr. das hat funktioniert, die menschen haben keine hyperglykämie bekommen. woher auch und konnten auch nicht fett werden.
...deshalb solltest du tagsüber keine kHs zu dir nehmen und bedingt daraus auch kein insulin, da dein blutzucker niedrig bleibt. davon kannst du nicht "fett" werden.
wenn du nun KHs zu dir nimmst, vor und nach dem Training, solltest diese ohne fett zu dir nehmen. dazu "kurzes" Insulin.
hat sich das insulin dann nach ca 4 Std größtenteils abgebaut, kannst du wieder fett zu dir nehmen.
-
Eisenbeißer/in
Wieso fühlst Du Dich mit 7% Fettgewebe dick?
Seit wann nimmst Du nur noch 20 g Fett zu Dir?
Ähnliche Themen
-
Von TeddyBier im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 19.12.2014, 04:33
-
Von wuestenfuchs90 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.11.2010, 17:58
-
Von leolo im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25.01.2010, 15:48
-
Von M.T Iron im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:19
-
Von TriplexXx1002 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.01.2005, 16:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen