  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							eckige Hantelscheiben haben auch Vorteile. 
 
Erstens mal rollen sie zwischen den Sätzen nicht einfach weg   
 
Zweitens sieht es schicker aus als die ollen runden Dinger, die hat doch jeder. Abhilfe könnte man dadurch schaffen, dass man die Scheiben mit nach Hause nimmt und die Ecken abflext   
Danach müsste man aber neu wiegen und beschriften.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das sind nunmal "Designer" Scheiben...   
Könnt ich mir schon vorstellen dass das stressig ist beim Kreuzheben, wobei das wieder den Schluss zulässt, dass wohl in deinem Studio nicht damit gerechnet wird, dass man das überhaupt macht.   
 
btw als ich den Threadtitel gelesen hab, hab ich im irgendwie gedacht es geht um 4 eckige Scheiben...  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
				
					"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963. 
 
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield. 
 
___VIP_des___                                     
AthletikVereins                                      
--RaWWalter--  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für eure Antworten. 
 
Will beim Kreuzheben unbedingt absetzen. Ohne absetzen fühlt sich für mich nicht so gut an. Werde dann unsauber in der Ausführung. 
 
 
Kreuzheben macht dort übrigens auch fast niemand.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn du viele kleine Scheiben nimmst und die alle etwas verschoben sind zueinander, dann hast du von der Seite betrachtet eine Art Zahnrad-Profil (stark übertrieben), was das Problem etwas verringern könnte.  
 
Dann brauchst du aber eine Unterlage, um auf bequemer Höhe abzusetzen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mit Ausnahme von Kreuzheben, Reissen und Stoßen kann man die Scheiben doch überall einsetzen. Praktisch sind vor allem die Griffe. 
Und wenn man beim Kreuheben nicht auf Maximalleistung geht, kann man ja auch die unterste Kniebeugenablage (in Oberschenkelhöhe) als Start- und Endpunkt nehmen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Dafür bräuchte man aber auch ein vernünftiges Rack - das bezweifel ich bei nem Studio mit eckigen Scheiben wo außer ihm kaum einer Kreuzheben macht aber einfach mal...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sprech doch mit dem Studiobesitzer und frag, ob er nicht 2 runde Scheiben besorgen kann. Oder ob du nicht 2 holen kannst und die dort lagern kannst. Überleg dir was!  
Könntest auch in die nächste Schreinerei fahren und dir dort 2 runde Holzscheiben aus Eiche machen lassen. Der Radius etwas größer, als der größte Radius bei den eckigen Scheiben und dann ginge das auch. 
Ob das hält kann ich dir nicht sagen, aber Eiche ist ziemlich hart.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  roccat
					
				 
				Sprech doch mit dem Studiobesitzer und frag, ob er nicht 2 runde Scheiben besorgen kann. Oder ob du nicht 2 holen kannst und die dort lagern kannst. Überleg dir was!  
Könntest auch in die nächste Schreinerei fahren und dir dort 2 runde Holzscheiben aus Eiche machen lassen. Der Radius etwas größer, als der größte Radius bei den eckigen Scheiben und dann ginge das auch. 
Ob das hält kann ich dir nicht sagen, aber Eiche ist ziemlich hart. 
			
		 
	 
  
     Was du denkst   haha 
Wenn das so ein großes probelm darstellt würde ich doch einfach das studio wechseln bevor ich zum schreiner fahre...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Farid-Gang-Bang
					
				 
				     Was du denkst    haha 
Wenn das so ein großes probelm darstellt würde ich doch einfach das studio wechseln bevor ich zum schreiner fahre...  
			
		 
	 
 Immerhin war es ein Tipp! 
Ob hilfreich oder nicht sei mal dahingestellt.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							und wer hat die eckigen gewichte erfunden ? 
ab 1.00 
http://www.youtube.com/watch?v=hVRgsRa5FlA 
ist mir selbst eingefallen  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Assyrianos im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 30.05.2012, 16:45
       
   
 - 
  
    
    
      Von rhoenstreiter im Forum Marktplatz
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 11.01.2010, 18:58
       
   
 - 
  
    
    
      Von rhoenstreiter im Forum Kraftsport
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 11.01.2010, 17:46
       
   
 - 
  
    
    
      Von rhoenstreiter im Forum Marktplatz
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 26.01.2006, 17:43
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen