
-
Ausdauertraining
Hi,
ich überleg gerade verstärkt an die Fettpölsterchen anzupacken, und wollte da ma wissen was am besten dazu geeignet ist?
ich geh gerne schwimmen, jedoch ist jetzt ma 2 wochen regen und wir haben nur nen aussen schwimmerbecken mit bahnen...
fahrrad fahren?
oder lieber laufen?
und was haltet ihr von rudermachinen, da sie ja auch ein wenig im gegensatz zum laufen die muskeln aufbaun, aber bringen sies auch...
ich find schon das es ziemlich anstrengend ist länger als 10min zu rudern...
-
ich würd nach HST trainieren und dazu höchstens 2x/Woche laufen od schwimmen.
-
BBszene kennt mich
Re: Ausdauertraining
 Zitat von oGereye
Hi,
ich überleg gerade verstärkt an die Fettpölsterchen anzupacken, und wollte da ma wissen was am besten dazu geeignet ist?
Weiter mit Gewichten trainieren und ein eine negative Kallorienzufuhr einhalten.
ich geh gerne schwimmen, jedoch ist jetzt ma 2 wochen regen und wir haben nur nen aussen schwimmerbecken mit bahnen...
Schade, Schwimmen ist eine sehr gute Cardioübung.
fahrrad fahren?
oder lieber laufen?
Was dir mehr Spaß macht, das ist die Hauptsache. Fahrradfahren dauert länger.
und was haltet ihr von rudermachinen, da sie ja auch ein wenig im gegensatz zum laufen die muskeln aufbaun, aber bringen sies auch...
ich find schon das es ziemlich anstrengend ist länger als 10min zu rudern...
Dann solltest du schnell was für deine Ausdauer tun, 10min sind wirklich sehr kurz. Also 45min sollten schon drin sein. Rudern ist sehr gut, mache ich auch immer wenn ich mal im Studio Cardio mache.
Gruß Kleberson
-
Also generell einen regelmäßigen Ausdauerplan aufstellen und bei Laufen/Joggen im aeroben Bereich trainieren. Das heißt bei einer eher "langsamen" Geschwindigkeit lange Distanzen zurücklegen. Nach einiger Zeit schafft man durch kontinuierliches Training immer mehr. Bei höherer Geschwindigkeit werden eher wichtige Kohlenhydrate verbrannt und es ist anfangs nicht sonderlich gut für den Kreislauf. Morgens (vor dem Frühstück) laufen soll wohl am besten sein, was die Fettverbrennung betrifft.
Darüber hinaus ist Schwimmen sehr gut geeignet.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Enhancer
Also generell einen regelmäßigen Ausdauerplan aufstellen und bei Laufen/Joggen im aeroben Bereich trainieren. Das heißt bei einer eher "langsamen" Geschwindigkeit lange Distanzen zurücklegen. Nach einiger Zeit schafft man durch kontinuierliches Training immer mehr.
Man solte so laufen, wie man sich am wohlsten fühlt. Ob schnell oder langsam ist völlig egal. Ich persönlich liebe Intervalltraining.
Bei höherer Geschwindigkeit werden eher wichtige Kohlenhydrate verbrannt und es ist anfangs nicht sonderlich gut für den Kreislauf. Hä?Morgens (vor dem Frühstück) laufen soll wohl am besten sein, was die Fettverbrennung betrifft. Mythos!
Darüber hinaus ist Schwimmen sehr gut geeignet.
Gruß Kleberson
Ähnliche Themen
-
Von jackprasse im Forum Abspeckforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 24.03.2012, 20:32
-
Von bluemoon im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14.10.2004, 12:43
-
Von danny187 im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24.04.2004, 11:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen