  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  ThePump
					
				 
				Mir leuchtet deine Erklärung ein. Eine Frage habe ich dazu: Die meisten drücken flach mehr als schräg. Spricht das höhere Gewicht nicht dafür, eher flach zu drücken?  
 
Höhere Spannungszustände sind doch analog auch ein Argument für "normale" Beugen und gegen Frontbeugen. 
			
		 
	 
 Sagen wir es mal so. 
Leute mit guter Genetik drücken nach 2 Jahren 130kg+ und es gibt auch welche, die nur vom Bankdrücken richtig gute und ausgeglichene, voll entwickelte Brustmuskeln aufbauen. Solche drücken dann später 170kg auf Wdh. 
Brust ist aber genetisch so abhängig wie kaum ein anderer Muskel. Daher ist Gewicht nicht alles, sondern die Methode, mit der man die Brust voll entwickeln kann und das ist in geschätzt 95% der Fälle leicht-schräges Bankdrücken. 
Viele stellen die Bank auch ZU schräg ein, sprich 30° oder sogar 45° und dann gehts primär auf die Schultern bzw. zu viel um die Brust optimal zu stimulieren. 
 
Daher sollte man auch nicht zu versteift auf BD sein. Wer nach Jahren immer noch mit 90 kg rumeiert, sollte sich mal auf einen Umstieg zu guten Maschinen und/oder Schwerpunkt auf Dips überlegen. 
 
 
Daher kann man das nicht direkt mit FKB und KB vergleichen. Aber weiß was du meinst.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Morgi87
					
				 
				D.h.  ich helfe bei der Betreuung von Leisstungssportler bei uns im Olympiazentrum, 
und darunter sind auch ein paar Judokas (u.a. einen Europameister). 
 
Ich kann dir empfehlen vor jedem Training Rumpfstabilisationsübungen zu machen (ruhig 20 min), diese sind für deine Sportart einfach essentiell. 
 
Umsetzen statt KH -  völlig richtig. 
 
Zur Ergänzungs kannst du aber ruhig gelegentlich KH mit wenig Beineinsatz oder Good Morninigs einstreuen. 
 
Ansonsten besteht das Grundgerüst des Krafttrainings  eben neben dem Rumpftraining aus den von mir bereits aufgezählten Übungen. 
			
		 
	 
 wow ich bin beeindruckt, dann kennst du sicher auch mein großes sportliches vorbild und olympiasieger Ole Bischof, der trainiert doch auch da bei euch so weit ich weiß...   
 
Ich werde deine tipps berücksichtigen und nochmals vielen dank für die hilfe an dich und kleberson, das war weit mehr judospezifische beratung als ich es mir in einem bodybuildingforum erhofft habe!  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von bodystarter1998 im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 25.05.2014, 17:21
       
   
 - 
  
    
    
      Von Acros im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 06.05.2014, 19:09
       
   
 - 
  
    
    
      Von Manowar82 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 18.09.2010, 18:53
       
   
 - 
  
    
    
      Von saiboon im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 22.10.2006, 00:22
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen