
-
"Fortgeschrittener Anfänger" stellt fragen
Hallo, ich bin eig fortgeschritten von der Zeit her, trainiere im August fast 4 Jahre aber nicht durchgehend, habe auch nicht so prickelnde Kraftwerte, aber eig. einen guten Rücken. Ich habe am Anfang als ich mich angemeldet habe ein Jahr nur an Geräten trainiert mit einem GK-Plan, danach war mal ein halbes jahr Pause, dann habe ich so für paar Monate WKM trainiert, dann mal wieder Pause, dann mal 20er Kniebeugen mal ne Woche den Split mal die Woche den Split mal die andere Woche wieder GK mal die andere Woche wieder ne Split. Ich weiß einfach nicht was ich für eine Art von Plan machen soll, ich werde zu schnell beeinflusst, wenn mir einer sagt der wäre bullshit, dann fange ich an mir direkt wieder einen neuen zu machen nur um diesen einen glücklich zu stellen, das ich Bestätigung habe. Trainingspläne kann ich mir erstellen, Aufteilungen kriege ich auch hin. Übungsauswahl kriege ich auch hin, mein Problem ist einfach das ich nicht weiß was am besten für mich wär ein GK? Ein 2er ein 3er oder sogar ein 4er?
GK mache ich eig. am liebsten weil ich dann öfters einen Muskel die Woche trainieren kann, aber das sind dann nur so wenige Übungen und hauptsächlich nur GÜ's.
Bei einem 2er Split kann ich 2 mal die Woche trainieren gehen, aber nicht so viele Übungen verwenden wie bei einem 3er oder 4er.
Bei einem 3er und 4er kann ich zwar viele Übungen verwenden, aber ich kann dann nicht mehr einen Muskel öfters die Woche trainieren, was mache ich denn da bloß?
-
Was spricht gegen schwere GÜ, und dass 2-3 mal die Woche?
Überhaupt, warum alles immer komplizierter machen als es ist?
-
ich möchte mindestens 3 mal die woche trainieren gehen
z.b mo/mi/fr
aber mo/di/do/fr würde auch gehen
was würdet ihr mir raten eienn split oder gkp?
-
2er ist immer ein Kompromiss. Geht als Anfänger bis Fortgeschrittener.
-
was wären dann gute Aufteilungen?
ich habe damals immer Beine/Brust/Schulter/Trizeps gemacht
und Rücken/Bizeps
aber ein Freund von mir meinte man sollte nicht bei Brust den Trizeps trainieren, weil dann der Trizeps schon vorermüdet ist und außerdem würde man dann Blut in den Bizeps und in den Trizeps bekommen, wenn man Brust/Bizeps trainieren würde.
Was kennt ihr für Aufteilungen für 2er, vllt ist aber auch etwas anderes noch besser anstatt einnes 2er ich weiß es ja nicht, wobei ich mit dem 2er theoretisch 4 mal die woche trainieren könnte, und dann jeden muskel 2 mal die woche trainieren kann hmm
-
-
Sportstudent/in
Den einzigsten den du mit deinem Trainingsplan zufrieden stellen musst bist ja immernoch du und niemand anderen, dann wirst du mit jedem sinnvollen Plan Erfolge erzielen
-
mir wurde gesagt mit einem gk, bekommt meine brust nicht so viel ab, da wäre dann der 2er wohl besser
-
Mich würden mal deine Körpergröße, dein Gewicht sowie deine Arbeitsgewichte (inkl. Anzahl der Wdh.) beim Bankdrücken, Kniebeugen sowie Kreuzheben interessieren.
Dann wissen wir, wie weit du wirklich bist.
-
2x2 Kniebeugen ATG mit Gürtel 125kg
1x Sumo-Kreuzheben 175kg mit Gürtel
Bankdrücken 1x 85kg, müssten aber jetzt mehr sein, weil ich herausgefunden habe, wenn ich die LH viel schneller runter kommen lasse, kriege ich die mit mehr Kraft wieder hoch 
edit: 75kg schwer und 173cm groß, bin 19 jahre alt
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von fresh-benji im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 02.06.2014, 13:04
-
Von eXTERN4L im Forum Anfängerforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 02.02.2012, 14:51
-
Von mari00 im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 27.02.2009, 07:38
-
Von *Cyberpete* im Forum Anfängerforum
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 05.04.2005, 18:31
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen