Seite 15 von 149 ErsteErste ... 513141516172565115 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 150 von 1482
  1. #141
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Hier mal meins






    Boden aus 18mm OSB-Platten, darunter Trittschalldämmung, Laminat und nochmal Trittschalldämmung, zusätzlich nutze ich Fallschutzmatten. Macht trotzdem ordentlich Lärm.

    - Half-Rack von Powertec, kann ich nur empfehlen wenn man wenig Platz hat
    - Bank von Barbarian Line
    - Dipständer von Body Solid
    - Noname Latzug (nutzt hauptsächlich meine Freundin)
    - Scheibenständer und Kettlebells von Bad Company
    - Crosstrainer von Buffalo (nutzt nur meine Freundin)
    - knapp 500kg Scheiben vom Megafitness-Shop
    - kalibrierte Langhantel auch von da, ebenso weiterer Kleinkram (Griffe, Hanteln, Dipgürtel...)
    - Anlage von Sony

    Bin soweit zufrieden, kann die Sachen (bis auf den Latzug) alle weiterempfehlen

  2. #142
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    402
    Haste dein Bild vergessen

  3. #143
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    keine Ahnung warum das mit den Bildern nicht klappt. Das Forum streikt und von ner fremden Quelle wirds auch nix

  4. #144
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    31
    Huhu zusammen (=
    bin grade dabei mein Homegym einzurichten bzw "umzubauen". Und da hätte ich mal nen paar Fragen und hoffe ihr könnt mir vllt helfen (=

    Fangen wir mal ganz unten an. Was braucht man immer? Richtig, nen Boden. Der ist auch vorhanden aber leider gefliest :/ also alles andere als optimal.
    Jz ist meine Überlegung ob ich lieber alles mit Gummimatten (1cm dick) wie http://www.google.de/imgres?q=antivi...,r:14,s:0,i:98 auslege oder lieber Überall Spanplatten (ka ob 12mm dick oder hoch bis 22mm) ausleg...
    Wichtig ist mir halt hauptsächlich dass die armen Fliesen net kaputt gehen :P


    Nen Powerrack darf ja auch nicht fehlen aber das wird wohl leider selbst gebaut :/ oder hat iwer eine Idee welches brauchbar ist, wenn man nur eine Deckenhöhe von 2m hat :/...
    Und da wären wir schon beim nächsten Problem. Klimmis sind bei der Höhe ja nicht machbar :/ also muss nen Latzug her. Die Frage ist nur welcher^^ Wie gesagt das größte Problem sind die 2m Deckenhöhe. Kann ich mir da einfach inen x-beliebigen a la Gorilla Sports reinschmeißen oder wodrauf muss ich achten?

    Vielen Dank schonmal für die Antworten

    Greetz

  5. #145
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.04.2006
    Beiträge
    402
    Für den Boden reicht ne 1cm dicke Gummimatte doch locker aus, verwende ich ebenso auf meinem Fliesenuntergrund, und bei schwerem Kreuzheben knallen die Gewichte auch auf die Matte, ohne daß etwas bricht...

    Statt Rack könntest du ja sowas nehmen, diese variieren ja in der Höhe:



    Und Klimmzüge könntest du ja einfach auf dem oberen Holm der Ablage machen, manchne Modelle haben sowas, manche nicht.

    Oder aber du montierst dir so ein Klimmzugrack auf die Wand, und während der Übung ziehst du die Unterschenkel an.

    Im Prinzip muß man improvisieren wenn es Hindernisse gibt...

  6. #146
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    Zitat Zitat von Sir of Ice
    Jz ist meine Überlegung ob ich lieber alles mit Gummimatten auslege oder lieber Überall Spanplatten (ka ob 12mm dick oder hoch bis 22mm) ausleg...


    Nen Powerrack darf ja auch nicht fehlen aber das wird wohl leider selbst gebaut :/ oder hat iwer eine Idee welches brauchbar ist, wenn man nur eine Deckenhöhe von 2m hat :/...
    ich würde den Bereich großzügig auslegen, die billigste Variante sind OSB-Platten aus dem Baumarkt, darunter ne Laminat-Trittschalldämmung und fertig, kostet keine 10€ pro Quadratmeter. Fürs Kreuzheben etc. dann noch "Fallschutzmatten" auf ebay kaufen, 3 Stück a 50x50 kosten zwischen 20 und 30€.

    Das Teil hier:
    http://www.simpleproducts.de/de/GPR-...lti-Press-Rack
    hab ich bei uns ins Studio gestellt, ist echt top, da braucht man kein Full-Rack mehr.

    Klimmzüge gehen bei 2m echt nicht, da ist doof. Die billigen Latzüge taugen aber auch nicht viel und die guten sind zu hoch. Kannst du nicht in ein anderes Zimmer ne Klimmzugstange hängen?

  7. #147
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    31
    Hey (=
    danke für die netten Antworten (=
    Ok also werdens wohl OSB-Platten und Abwurfmatten beim Kreuzheben. Aber wofür die Trittschalldämmung? Geräusche sind mir Schnurzegal Mein Trainingsraum liegt quasi im Garten und deswegen hat sich das mit den Klimmis in dem anderen Raum machen auch direkt erledigt.
    Also denkt ihr Klimmzüge sind bei der Deckenhöhe selbst mit angezogenen Unterschenkeln nicht möglich? :/ Weil dann ist die einzige Alternative ja irgendeine Art Latzug.
    Ja mit so nem Halfrack war ich auch schon am überlegen allerdings find ich nen Full-Rack coooooler Und wenns selbstgebaut wird hätte ich auch noch iwie Dipholme und ggf halt ne Klimmzugstange dran machen können.

  8. #148
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    wenn du nicht gerade 1,60 bist klappt das mit den Klimmzügen nur, wenn du in der Hüfte abwinkelst (also die Beine nach vorne streckst).
    Die Trittschalldämmung dafür, dass sich der Druck besser verteilt. Fliesen sind nie 100%ig eben verlegt, da helfen die 4mm Schaumstoff enorm. Davon kosten 10qm glaub 8 Euro oder so. also daran würde ich nicht sparen

  9. #149
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    31
    1,60 nene das zum glück nicht^^...
    1.87 groß :/ also kann ich Klimmis vergessen :/
    Muss also doch nen Latzug her. nur die Frage welcher.

    Okay habs verstanden mit der Trittschalldämmung. Steht schon aum Einkaufszettel
    Danke (=
    Was würdeste für ne dicke an OBS-Platten nehmen? 18mm?

  10. #150
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    ja ich hab auch 18, das reicht locker.

    Ich weiß ja nicht wie es bei dir finanziell und handwerklich aussieht, aber beim Latzug sehe ich nur 3 Möglichkeiten:

    1) http://www.ebay.de/itm/Plate-Load-Is...item4aaf1f1e15

    2) Eigenbau

    3) http://www.ebay.de/itm/Latzugturm-La...item4164d9dc1b

    1 ist ein Traum und wärs mir wert, 2 hängt von dir ab, 3 hab ich, taugt nur als absolute Notlösung und macht keinen Spaß

Seite 15 von 149 ErsteErste ... 513141516172565115 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. HIT @ home?
    Von BioKartoffel im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.05.2009, 20:01
  2. Frage zu XXL Die Schmiede Sportstudio (Berlin)
    Von purepain im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 20:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele