  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							also mein alter Schirmständer bröselte ohne dass ich ihn aus einem halben Meter Höhe fallen gelassen hab...selbst Gusseiserne Kettlebells können zerbrechen. Ich glaubs nicht
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Mark83
					
				 
				also mein alter Schirmständer bröselte ohne dass ich ihn aus einem halben Meter Höhe fallen gelassen hab...selbst Gusseiserne Kettlebells können zerbrechen. Ich glaubs nicht 
			
		 
	 
 Untypisch, aber wenn Metall bröselt hat es einen guten Grund  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				BBszene Kenner
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  The Judge
					
				 
				Untypisch, aber wenn Metall bröselt hat es einen guten Grund    
			
		 
	 
 ich hab nicht geschrieben dass es bröselt, sondern dass Gusseisen brechen kann. Ist bei Kettlebells keine Seltenheit, ich empfehle dir google
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Aber trotzdem untypisch...und hat trotzdem einen guten Grund...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Perfekt danke dann bestell ich mal probeweise 2Scheiben Kunststoffgewichte und werf die n bisschen durch die gegend und poste dann hier was die so aushalten   danke für die hilfe bei dem Gewinde  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sorry das ich nochmal nerve aber ich hab mal ne Frage zu Freeracks, also den einzelnen Langahntelständern... Sind die genauso zu gebrauchen wwie ein Powerrack? Wäre vom Platz her echt geil für Bankdrücken oder kniebeugen oder stelle ich mir das zu einfach vor?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							für n anfang hatte ich bis jez die kunststoff/beton variante. is nix kaputt gegangen, nach 2 jahren training. ich setzte aber auch beim kreuzheben kintrolliert ab und lass nix knallen. 
jez tausche ich sie alle nach und nach gegen guß aus. allein das geräusch beim aufschieben auf die stange is schon geil genug dafür. Guß sind auch kompakter. nur zum vergleich: ne 15kg Guß is vom Durchmesser fast identisch mit ner 10 kg Beton, wobei die 10kg Beton schon deutlich dicker ist. 
so oder so, bei mir fliegen sie jez raus. 
die langhantelstange hat stern-schraubverschlüsse. nervt gewaltig. keine schnellen wechsel möglich. ringfeder verschluss is auch sicher genug. ich hebe und beuge teilweise auch komplett ohne die drauf zu machen. also was solls. 
nimm auf jeden fall ne gescheite langhantel, die ordentlich lang ist, damit du auch weit greifen kannst und noch platz hast die hantel auch mal schnell ablegen zu können, ohne gleich die finger zu quetschen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pdad
					
				 
				für n anfang hatte ich bis jez die kunststoff/beton variante. is nix kaputt gegangen, nach 2 jahren training. ich setzte aber auch beim kreuzheben kintrolliert ab und lass nix knallen. 
jez tausche ich sie alle nach und nach gegen guß aus. allein das geräusch beim aufschieben auf die stange is schon geil genug dafür. Guß sind auch kompakter. nur zum vergleich: ne 15kg Guß is vom Durchmesser fast identisch mit ner 10 kg Beton, wobei die 10kg Beton schon deutlich dicker ist. 
so oder so, bei mir fliegen sie jez raus. 
die langhantelstange hat stern-schraubverschlüsse. nervt gewaltig. keine schnellen wechsel möglich. ringfeder verschluss is auch sicher genug. ich hebe und beuge teilweise auch komplett ohne die drauf zu machen. also was solls. 
nimm auf jeden fall ne gescheite langhantel, die ordentlich lang ist, damit du auch weit greifen kannst und noch platz hast die hantel auch mal schnell ablegen zu können, ohne gleich die finger zu quetschen. 
			
		 
	 
 Denkst du 167cm is zu kurz? Hast du Erfahrungen mit Half oder Freeracks im Vergleich zu Powerracks? Sind die wirklich ne Alternative?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Nuffing
					
				 
				Denkst du 167cm is zu kurz? Hast du Erfahrungen mit Half oder Freeracks im Vergleich zu Powerracks? Sind die wirklich ne Alternative? 
			
		 
	 
 Ist nicht zu kurz, aber mess doch einfach die Griffbreite deiner Hantelbank ab, oder schau im Internet nach. Wichtig ist, dass die Griffbreite noch paar CM weiter ist als die der Hantel, damit du, falls du schwächelst beim Heben, die Hanteln noch sicher drauf bekommst. 
 
gruß 
Steve
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ich persönlich würde schauen, dass die Griffweite bei 1,20 m und darüber liegt. Von mir auch auch knapp drunter, aber wirklich nur knapp. Zu Hause habe ich auch eine mit Griffweite 1,05 m und die stört mich so ziemlich bei jeder gescheiten Übung. Bei Kniebeugen passt der Griff nicht, bei Sumo Kreuzheben geht kein breit genuger Stand, richtig breites Bankdrücken geht nicht und zu guter Letzt passt sie kaum in die gängigen Ablagen. Ist also nur noch ne Zweithantel für Curls oder Nosebreakers.  
Zu Kunststoffscheiben würd ich auch nicht mehr greifen. Die Dicke stört mich in der Zwischenzeit einfach. Wenn man schon eine beschränkte Hantelaufnahme hat, dann verschlimmern solche Scheiben die Sache nur noch. Bei mir kommen nur noch Gussscheiben ins Haus. Am liebsten mit Griffmöglichkeit.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von S0LA im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 15.09.2011, 18:44
       
   
 - 
  
    
    
      Von 0AchtNeun im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 12
       
        Letzter Beitrag: 07.04.2011, 19:30
       
   
 - 
  
    
    
      Von 123abcd123 im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 19
       
        Letzter Beitrag: 08.10.2009, 19:12
       
   
 - 
  
    
    
      Von Denroso im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 24.09.2009, 10:29
       
   
 - 
  
    
    
      Von sCass im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 29.02.2008, 16:51
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen