|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Bestimmung der Maximalkraft/ des Maximalgewichtes
				
					
						
							Das Maximalgewicht,
 werden hier die meisten sicherlich wohl wissen, ist das Gewicht, welches man nur ein mal in korrekter Ausführung bewältigen kann, das sog. 1 Repetition Maximum. Viele (natürlich nicht alle) planen mithilfe dessen ihr Training, brauchen aber nicht Maximalkrafttests durchzuführen. Es gibt genaue Methodenen zur Berechnung des Maximalgewichtes mit sog. Submaximaltests.
 
 Folgende Formel dient der Berechnung:
 
 1RM = 102,78 - 2,78 x Anzahl der Wiederholungen
 
 Dh. man verwendet ein Gewicht, welches man MEHRMALS bewältigen kann bis zur letzten KORREKTEN Wiederholung und errechnet somit sein Maximalgewicht.
 
 Tabelle zur Errechnung des h1RM nach Gießing:
 
 Prozent der Max-Leistung  -   Mögliche Wiederholungszahl
 
 47,18 - 20
 49,69 - 19
 52,74 - 18
 55,52 - 17
 58,30 - 16
 61,08 - 15
 63,86 - 14
 66,64 - 13
 69,42 - 12
 72,20 - 11
 74,98 - 10
 77,76 - 9
 80,54 - 8
 83,32 - 7
 86,10 - 6
 88,10 - 5
 91,66 - 4
 94,44 - 3
 97,22 - 2
 100 - 1
 
 Quelle: 1-Satz-Training v. Dr.Dr.Jürgen Gießing , 1. Auflg. 2004, Novagenics
 
 Mit bissl Dreisatz und math. Grundverständnis dürfte es wohl kein Problem sein.
 
 An die Moderatoren: Sollte ich hiermit gegens Copyright verstossen haben, bitte diesen thread entfernen.
 
 An die User: Ich wollte jetzt hiermit keine Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Sache lostreten, oder sonstige Kommentare rieseln lassen.
 Wer es mag, möge es nutzen, wer nicht, möge es einfach bleiben lassen...
 
 In diesem Sinne...
 
 da silver
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							vor allem im höheren wdh bereich find ich die tabelle nicht passend-jedenfalls nicht bei mir. bei 15x85kg kommt ein maxgewicht von fast 140kg raus. wär schön wenn ich das drücken würde   vielleicht bin ich aber auch einfach nur bei maxversuchen zu schlecht
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Die ztabelle kann man vieleicht als groben Richwert so stehen lassen-aber wieviel Wiederholungen man mit wieviel % vom Maximalgewicht schafft hängt auch davon ab,wie man in der regel trainert. Soll heissen-einer der meistens mit 12-15 Wh trainert wird  mit Sicherheit nicht auf das nach der tabelle erechnete maximalgewicht kommen-weil  sein Körper so schwere gewichte garnicht gewöhnt ist-er nicht die entsprechende intramuskuläre Koordination hat. Jemand,der hingegen fast immer sagen wir 6-3 Wh trainert wird ganz andere % Werte vom Maximalgeiwcht für z.b. 8 Wiederholungen aufweisen! 
 oder anders ausgedrückt-der einzige 100% sichere Weg sein maximalgewicht zu bestimmen ist austesten!
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier da da musst nich ma selber drücken.!  http://www.ironsport.de/Maximal.htm 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	word
		
			
			
				
					  Zitat von mr_deathlift Die ztabelle kann man vieleicht als groben Richwert so stehen lassen-aber wieviel Wiederholungen man mit wieviel % vom Maximalgewicht schafft hängt auch davon ab,wie man in der regel trainert. Soll heissen-einer der meistens mit 12-15 Wh trainert wird  mit Sicherheit nicht auf das nach der tabelle erechnete maximalgewicht kommen-weil  sein Körper so schwere gewichte garnicht gewöhnt ist-er nicht die entsprechende intramuskuläre Koordination hat. Jemand,der hingegen fast immer sagen wir 6-3 Wh trainert wird ganz andere % Werte vom Maximalgeiwcht für z.b. 8 Wiederholungen aufweisen! 
 oder anders ausgedrückt-der einzige 100% sichere Weg sein maximalgewicht zu bestimmen ist austesten!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei mir entsprechen 10Kg fast genau 5WH in Bereich von 90-130Kg. Da stimmt die Tabelle nicht mal annähernd, egal wie ich trainiere.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Wie ist das zu verstehen? das du 130 maximal drückst und mit 120 6 Wh mit 110 dann schon 11 wh? und mit 100 Kg 16 Wh?
		
			
			
				Bei mir entsprechen 10Kg fast genau 5WH in Bereich von 90-130Kg.
			
		 
 Wenn das so ist,schliesse ich daraus,dass du meistens mit 100-110 Kg trainesrt und manchmal die 120 -höher gehst du anscheinend so gut wie nie!
 
 Mit einbem Kraftspezifischem training soltest du dann schnell in der lage sein 140 zu drücken-ohne das sich die Wiederholungsbereich  mit 100 110 und 120 groassartig ändern!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich trainiere im ersten Satz mit 100 bis 120Kg, nur Testweise mit 90 oder 130)
		
			
			
				
					  Zitat von mr_deathlift Wie ist das zu verstehen? das du 130 maximal drückst und mit 120 6 Wh mit 110 dann schon 11 wh? und mit 100 Kg 16 Wh? 
 Wenn ich von den dabei erbrachten Bestleistungen (120/6, 110/10, 100/15, 90/~20) hochrechne, komme ich auf sehr unterschiedliche und (für mich) utopische Maximalgewichte.
 
 Mag jedoch sein, daß die Tabelle für andere, insbesondere Kraftsportler mit anderen Trainingsmethoden und Bestleistungen weit jenseits von meinen hinhaut.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich habe dir doch erklärt,wieso dein Kraftspitze so gering ist (also wieso du "nur" 10 Kg mehr für eine Wh schaffst als du für 6 Wh schaffst)
		
			
			
				Mag jedoch sein, daß die Tabelle für andere, insbesondere Kraftsportler mit anderen Trainingsmethoden und Bestleistungen weit jenseits von meinen hinhaut.
			
		 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Ja das ist schon klar. Erklärt aber nicht warum ich auf solch unterschiedliche MaxGewichte komme, wenn ich von den verschiedenen Trainingsgewichten (90, 100, 110, 120) ausgehend hochrechne. Anscheinend sind ja 20*90 erheblich besser als 6*120. Und das obwohl ich meistens im Bereich 3-10WH trainiere.
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Malle im Forum HST Training
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 13.10.2015, 13:58
      
  
    
    
      Von Moby Dick im Forum Ernährung
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 11.08.2009, 13:32
      
  
    
    
      Von Debris im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 16.06.2008, 19:14
      
  
    
    
      Von Pommes01 im Forum HST Training
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 21.11.2005, 10:05
      
  
    
    
      Von daboerna im Forum HST Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 29.04.2004, 17:59
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen