  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					GK , Split ? Was denn nun ?
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hey, 
 
Mein Name ist Hamza,und habe vor kurzem Zeit angefangen zu trainieren. 
Wiege ca. 76 kg ,bin 1,75 groß.Untrainierte Arme Schulter etc.. 
Nun ja,meine Frage wäre ob man als Anfänger wirklich nur mit GK trainieren sollte oder ob ein 2'er Split auch gut ist? 
Ich habe eine lange sportliche Karriere hinter mir und es ist nicht so,dass mein Körper nicht dran gewöhnt ist Sport zu machen. 
Momentan trainiere ich mit einem GK Plan, mit 3 max 4. Übungen (Kreuzheben,Bankdrücken,Kniebeugen, + vllt Dips). 
Finde den Plan aber irgendwie monoton und nach ein paar Wochen langweilig. 
 
Was spricht eigentlich gegen einen 2'er Split (PushPull) und 4X Woche Training ? 
 
Hab mal etwas recherchiert und bin auf dem Plan gestossen: 
 
Training A: 
 
Schrägbankdrücken: 5x 6-8 
Schrägbank-Fliegende: 3x 6-8 
LH-Schulterdrücken: 5x 6-8 
Seitheben: 3x 6-8  
Dips: 2 x 6-8 
Trizepsdrücken: 2x 6-8 
Kniebeugen/ Beinpresse: 5x 6-8 
Beinstrecker: 3x6-8 
 
Training B: 
 
Rudern/Kreuzheben: 5x 6-8  
Latzug/Butterfly Reverse: 3x6-8 
Bizepscurls sitzend: 2x 6-8 
LH-Curls: 2x6-8 
Beinbeuger: 3x6-8 
Wadenheben sitzend: 4x6-8 
Wadenheben stehend: 4x 6-8 
Bauchmaschine: 4x 6-8 
 
Zu viel Training ? Wie gesagt trainiert wird nach Plan 4X Die Woche,sprich 2X Den Körper in der Woche) 
 
Trainiert wird: MONTAG,DIENSTAG Pause dann wieder DONNERSTAG,FREITAG 
 
Hoffe ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							nimm halt noch lh-rudern und klimmüge mit in deinen GK. evtl. noch beinbeuger und waden und schon ist er nicht mehr ganz so monoton, aber sehr effektiv.  
gegen nen guten 2er push/pull spricht nichts, dein vorschlag ist allerdings schlecht. teilweise unnötig viel übungen/ungünstige reihenfolge/falsche wiederholungszahl.  
wenn du schon 2er push pull machst, dann am besten jeden 2. tag trainieren und jeweils zwischen den tes nen tag pause machen. gute 2er splits findest du hier im forum.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi Hamza, 
hab auch erst vor kurzem angefangen. 
Ich finde WKM nicht wirklich langweilig was aber viel wichtiger ist 
es ist ein sehr intensives Training finde ich. 
Ich wüsste derzeit nicht warum ich wechseln sollte. 
Hab früher auch einiges an Sport gemacht. 
Bis man Erfolge sieht dauert es eben und dabei wird das System egal sein 
nach welchem man trainiert. 
Mach so wie Aaron schreibt. 
Ergänze den Plan sinnvoll und bleib dran  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
				
				
				
					
						Geändert von Prepy (25.09.2014 um 09:08 Uhr)
					
					
				 
				
				
				
				
				
					Stirb und werde  
				
				
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Es wird zuerst gebeugt. 4x diesen Plan? entweder trainierst du mit babygewichten oder nicht richtig. Ergo, es ist viel zu überladen. Immer nur 6-8? lies dich ein. 
 
Gruß
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenn dir jetzt schon langweilig ist, such dir nen anderen sport. so viel anders wirds nie.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Sollte ein Training mit Mehrgelenksübungen "zu langweilig" sein, dann passt die Technik, die eingesetzte Intensität, oder die Pausen- sowie Satz- und Wh-Gestaltung nicht. Ich würde das erstmal überprüfen und optimieren, bevor ich irgendwelche Isolationsübungen mache, weil es "chick" ist und alle im Studio so "trainieren". 
 
Wenn du dein Training mit besagten Mehrgelenksübungen immer besser ausführen lernst und progressive Kraftsteigerungen erfährst, wirst du auch merken, wie stark der gesamte Körper dadurch trainiert wird. 
 
Zudem spricht auch nichts dagegen, mal paar Sätze LH-Curls, Seitheben oder sonstigen nicht auf progrssiver Kraftsteigerung basierenden Isolationsübungen am ende einer Einheit auszuführen. Aber, gerade als Anfänger wäre es angebracht, smart damit umzugehen, weil man noch nicht weiß, wann Genug ist und die Erholung (= Wachstum) nicht unnötig in die länge gezogen werden sollte.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Tim812
					 
				 
				Sollte ein Training mit Mehrgelenksübungen "zu langweilig" sein, dann passt die Technik, die eingesetzte Intensität, oder die Pausen- sowie Satz- und Wh-Gestaltung nicht. Ich würde das erstmal überprüfen und optimieren, bevor ich irgendwelche Isolationsübungen mache, weil es "chick" ist und alle im Studio so "trainieren". 
 
Wenn du dein Training mit besagten Mehrgelenksübungen immer besser ausführen lernst und progressive Kraftsteigerungen erfährst, wirst du auch merken, wie stark der gesamte Körper dadurch trainiert wird. 
 
Zudem spricht auch nichts dagegen, mal paar Sätze LH-Curls, Seitheben oder sonstigen nicht auf progrssiver Kraftsteigerung basierenden Isolationsübungen am ende einer Einheit auszuführen. Aber, gerade als Anfänger wäre es angebracht, smart damit umzugehen, weil man noch nicht weiß, wann Genug ist und die Erholung (= Wachstum) nicht unnötig in die länge gezogen werden sollte. 
			
		 
	 
   
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Tim812
					 
				 
				Sollte ein Training mit Mehrgelenksübungen "zu langweilig" sein, dann passt die Technik, die eingesetzte Intensität, oder die Pausen- sowie Satz- und Wh-Gestaltung nicht. Ich würde das erstmal überprüfen und optimieren, bevor ich irgendwelche Isolationsübungen mache, weil es "chick" ist und alle im Studio so "trainieren". 
 
Wenn du dein Training mit besagten Mehrgelenksübungen immer besser ausführen lernst und progressive Kraftsteigerungen erfährst, wirst du auch merken, wie stark der gesamte Körper dadurch trainiert wird. 
 
Zudem spricht auch nichts dagegen, mal paar Sätze LH-Curls, Seitheben oder sonstigen nicht auf progrssiver Kraftsteigerung basierenden Isolationsübungen am ende einer Einheit auszuführen. Aber, gerade als Anfänger wäre es angebracht, smart damit umzugehen, weil man noch nicht weiß, wann Genug ist und die Erholung (= Wachstum) nicht unnötig in die länge gezogen werden sollte. 
			
		 
	 
   
Und welches Training könnte geiler sein als das mit einer voll geladenen Langhantel... Wie ein Tier!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Kokane im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 25.10.2008, 15:31
       
   
 - 
  
    
    
      Von Ilmadre im Forum Hardcorebabes
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 14.05.2006, 21:56
       
   
 - 
  
    
    
      Von muskelpower im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 22.08.2005, 21:35
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen