|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	Gute Einstellung. Bleibt mehr für uns, die nicht aus Pflanzenfasern sondern tierischem Fett und Protein bestehen, über
		
			
			
				
					  Zitat von schnuggieputzie   Ich werde grundsätzlich keine Fleischspeisen empfehlen,sondern immer die Alternativen, weil für mich Fleischkonsum scheis*e ist.
   
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Nüsse u Vollkorn,u auch Hülsenfrüchte sind voll mit Antinährstoffen,die bewiesermassen  ungesund sind,da sie z.b.die Aufnahme von mikronaehrstoffen  u auch protein stoeren .
		
			
			
				
					  Zitat von schnuggieputzie   Ohne sachliche Begründung können Sie gerne noch hundert Mal Schei*se schreiben.Es bleibt argumentlos.
 
 Ich werde grundsätzlich keine Fleischspeisen empfehlen,
 sondern immer die Alternativen, weil für mich Fleischkonsum scheis*e ist.
 Ausserdem schlecht verdaulich.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Huch da gehen ja die Meinungen ziemlich auseinander...Aber trotzdem vorerst mal Danke für all die guten Tipps! Ich werdmich mal die Tage hinsetzen und einen Ernährungsplan kreieren den poste ich dann hier.
 Was wären denn eurer Meinung nach gute Snacks für Zwischenmahlzeiten?
 Was haltet ihr von Bananen? Stopfen die zu sehr?
 @Eisenveteran Was meinst du damit, dass Nüsse voller Antinährstoffe sind?
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							macht keine wissenschaft davon.. der junge verhungert iß mein sohn und zwar alles was du finden kannst. ob das oder das ist bei dir erstmal zweitrangig.
 wenn 65 - 70 kilo hast kümmern wir uns um gesund.
 wenn an unterernährung gestorben bist, ists egal was du gegessen hast
   
				
				
				
				
					Free studio_ch 
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Die sogenannten „Anti-Nährstoffe“, die Sie meinen, sind in Nüssen marginal.
		
			
			
				
					  Zitat von EISENVETERAN   Nüsse u Vollkorn,u auch Hülsenfrüchte sind voll mit Antinährstoffen,die bewiesermassen  ungesund sind,da sie z.b.die Aufnahme von mikronaehrstoffen  u auch protein stoeren .Ausserdem schlecht verdaulich.
 Dennoch weicht man Nüsse z.B. Cashews auch für ein paar Stunden ein und schüttet das Wasser weg. Verfährt man so mit allen Nüssen dann sind die „Anti-Nährstoffe“ deaktiviert.
 Zudem lassen sie sich dann besser weiterverarbeiten bei etlichen Speisen der Rohkostküche.
 Cashewkerne enthalten 18 % Protein (Eiweiss) auf 100 g und haben ein ausgewogenes Verhältnis gesättigter und ungesättigter Fettsäuren von den Vitaminen mal ganz abgesehen.
 Walnüsse enthalten 15 g Protein auf 100 g. Drei davon am Tag und der Bedarf an Omega-3-Fettsäuren ist gedeckt.
 Was das Vollkorn anbetrifft (das ich nur als billige Alternative erwähnte) so wird dieses in der Rohkostküche ebenfalls angekeimt, wobei sich  Enzyme und verwertbare Nähr- und Vitalstoffe bilden und ist es dann aber per Definition kein Korn mehr sondern Gemüse, ganz genau Sprossen.
 
 Hülsenfrüchte (die ich nicht erwähnt habe) würde ich auch eher wenig verwenden da der Proteingehalt recht gering ist (9 g auf 100 g). Jedoch lassen sich auch hier die „Anti-Nährstoffe“ (Phytinsäure und Lektine sind sicher gemeint) durch Quellen und Ankeimen deaktivieren.
 
 Es kommt also auf die richtige Behandlung und Zubereitung an.
 
 Und wer (noch) kochen mag: 15 Minuten reichen aus um Lektine „unschädlich“ zu machen.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Es ist ein Volksglaube, dass Bananen stopfen würden.
		
			
			
				
					  Zitat von Dani1984   Was haltet ihr von Bananen? Stopfen die zu sehr? Das liegt daran, dass sie tatsächlich in der Lage sind Durchfälle zu beenden
 durch ihr Pektin welches im Darm das Wasser bindet.
 Weniger bekannt aber ist, dass Bananen ebenso bei Verstopfungen gegessen werden
 und diese beseitigen.
 Bananen enthalten natürliches Serotonin welches die eigene Serotoninbildung anregt.
 Das Glückshormon. Bananen sind also ein natürliches "Psychopharmaka" sprich: Machen glücklich.
 
 .
 
				
				
				
					
						Geändert von schnuggieputzie (22.01.2016 um 17:33 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bei aller Liebe und sich-Körnchen-schönreden ist eines sicher Schnuckiputz: Pflanzen haben nicht das Aminosäureprofil, das der menschliche Körper braucht, um körpereigenes Protein herzustellen. Es fehlt meist eine Aminosäure, oder ist zu gering in der Pflanze vorhanden. Andererseits erstaunt es mich immer wieder wie intelligente Menschen offensichtliche genetische Gegebenheiten einfach ignorieren und sich zum Pflanzenessern erklären. Ob aus falscher Tierliebe oder warum auch immer: die Natur hat unsere Anatomie nun mal so gestaltet, dass wir tierische Fette und tierisches Protein dringend benötigen um überleben zu können! Das beweist der Verdauungsapparat, der der eines Fleischfressers ist: langer Dünndarm und kurzer Dickdarm. So Offensichtliches in den Wind zu schlagen - sorry, bei aller Tierliebe - da kann man echt nur noch den Kopf schütteln.
 Aber: die Natur ist da sehr grausam - die Schwachen und Kranken werden aussortiert und die starken "Fleischfresser" werden überleben.
 
 Wers nicht glaubt, darf sich gerne be jedem besseren Ernährungsfachmann oder Arzt erkundigen. Oder sich einfach mal ein gescheites Fachbuch kaufen wo man alle Naselang darauf gestoßen wird.
 
				
				
				
					
						Geändert von Bizikel (22.01.2016 um 17:39 Uhr)
					
					
				 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ausserdem sind Nüsse sehr voll mit phytinen usw ,nix marginal.
 Walnüsse haben keine richtiges O3 sondern die Vorstufe die pflanzliche alpha Linolsäure, die muss in EPA DHA erst umgewandelt werden mit 95% Verlust.
 Also nix o3 gedeckt,dass gelingt nur durch EPA DHA,diese sind sehr wichtig.
 
 Ansonsten das Nüsse usw nicht mit tierischen protein mithalten sollte längst den letzten ökohippi bekannt sein.
 Was nicht heisst das man sich nur von Tierprodukten ernähren muss.
 
 Es gibt ausserdem Hülsenfrüchte mit 25% protein,als veganer muss man auf sowas zurückgreifen.
 
	
	
		
			
			
				Was war die Frage?
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Und nicht zu vergessen: Augen nach vorne wie alle Jäger und nicht auf der Kopfseite wie die Gejagten. Eckzähne sind ja auch vorhanden, um das Fleisch vom Knochen zu reissen
		
			
			
				
					  Zitat von Bizikel   Das beweist der Verdauungsapparat, der der eines Fleischfressers ist: langer Dünndarm und kurzer Dickdarm. .   
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von Bizikel   Bei aller Liebe und sich-Körnchen-schönreden ist eines sicher Schnuckiputz: Pflanzen haben nicht das Aminosäureprofil, das der menschliche Körper braucht, um körpereigenes Protein herzustellen. Es fehlt meist eine Aminosäure, oder ist zu gering in der Pflanze vorhanden. Andererseits erstaunt es mich immer wieder wie intelligente Menschen offensichtliche genetische Gegebenheiten einfach ignorieren und sich zum Pflanzenessern erklären. Ob aus falscher Tierliebe oder warum auch immer: die Natur hat unsere Anatomie nun mal so gestaltet, dass wir tierische Fette und tierisches Protein dringend benötigen um überleben zu können! Das beweist der Verdauungsapparat, der der eines Fleischfressers ist: langer Dünndarm und kurzer Dickdarm. So Offensichtliches in den Wind zu schlagen - sorry, bei aller Tierliebe - da kann man echt nur noch den Kopf schütteln.
 Aber: die Natur ist da sehr grausam - die Schwachen und Kranken werden aussortiert und die starken "Fleischfresser" werden überleben.
 
 Wers nicht glaubt, darf sich gerne be jedem besseren Ernährungsfachmann oder Arzt erkundigen. Oder sich einfach mal ein gescheites Fachbuch kaufen wo man alle Naselang darauf gestoßen wird.
 
 Selten so einen Müll gelesen.
 
 .
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Brotschmalz im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 31.12.2015, 20:19
      
  
    
    
      Von tezla im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 04.01.2011, 21:40
      
  
    
    
      Von Butterfly00 im Forum Frauen fragen Frauen
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 25.04.2010, 10:58
      
  
    
    
      Von pasoliver im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 23.10.2006, 16:34
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen