
-
An alle Mediziner/HobbyNeurologen...wichtig!
hallo.
folgendes.die tochter einert freundin (12 jahre) kippt ständig um un die ärzte (uniklinikum bonn-venusberg) wissen nicht was es ist....habt ihr tipps..ich tippe auf pubertätsbedingte/ausgelöste epilepsie,nur sowas müsste ein guter neurologe doch schnell feststellen..oder die adressen von guten neurologen im kreis bonn/köln?
thx
-
Ich denke mal, dass die Ärzte dort auch schon ein bisschen was wissen und da sicherlich auch schon drauf gekommen wären, wenn es das wäre.
-
Soll sich in der Uni Klinik Köln mal an das SPZ wenden. Die haben da in solchen Dingen viel Erfahrung und wissen was zu tun ist. Mittels EEG und ggfls MRT sollte eine Diagnose möglich sein.
-
Meine Freundin hatte mit 16 mal so was, lag an leicht verrutschten Haswirbeln und Verspannungen in dem Bereich. Die Ärzte haben auch lange gebraucht um drauf zu kommen.
@greater_is_he
Nachdem, was ich und Bekannte schon an Odysseen von Arzt zu Arzt durchgemacht haben, würde ich nicht mehr so auf Ärzte vertrauen.
-
75-kg-Experte/in
Es kann vielleicht daran liegen das sie eine Schlafabnö (ich weiß nicht wie man das schreibt) hat. Das kann dazu führen das z.B. Kinder kurzeitig einen Sekundenschlaf bekommen und so einfach umkippen. Die meisten Ärtzte kommen auf sowas eher relativ selten. Am besten sollte sie mal in ein sogenanntes "Schlaflabor" gehen. Dort wird sie in der Regel zwei Nächte bleiben und ihr Schlafverhalten wird untersucht. Bei Schlafabnö ist es glaub ich so das die "Betroffenen" zu wenig Suaerstoff beim Schlaf bekommen, das kann man also selbst im Prinzip nicht feststellen.
-
 Zitat von joka23
Es kann vielleicht daran liegen das sie eine Schlafabnö (ich weiß nicht wie man das schreibt)
apnoe
-
Also, da bin kein Neurologe, aber aus eig. Erfahrung mit sowas im Bekanntenkreis weiß ich, daß bei akuten Symptomen umfangreich nachgeschaut werden MUß, da die Ursache dringend herausgefungen werden muss, um Folgeschäden zu vermeiden. Schließlich könnte bsp.-weise die Blutzufuhr kurzzeitug zum Gehirn unterbrochen sein aus irgendwelchen Gründen. Es gibt auch schon Schlaganfälle bei Kindern, aber darauf kommen die Ärzte meist nicht.
D.h. Unbedingt nachhaken, also MRT, CTG und evozierte Potentiale machen lassen. EEG, EKG. Das SPZ (Sozialpädiatrische Zentrum), was es in allen größeren Städten gibt, weiß da auch zu helfen.
Es klingt mehr, als es ist, aber ist wichtig.
Ansonsten hab ich das auch schon pupertätsbedingt gehört.
Achso, schwanger ist sie doch nicht, oder?
Grüße...
-
... und ißt sie genug, ist sie ziemlich dünn --> Magersucht evtl.
... bzw. hat sie gerade sehr viel Streß, sie ist immerhin erst 12 Jahre (Scheidung der Eltern o.ä..)?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von ambientandy
 Zitat von joka23
Es kann vielleicht daran liegen das sie eine Schlafabnö (ich weiß nicht wie man das schreibt)
apnoe 
...was auch Narkolepsie genannt wird....
-
von bulkolly:
"Nachdem, was ich und Bekannte schon an Odysseen von Arzt zu Arzt durchgemacht haben, würde ich nicht mehr so auf Ärzte vertrauen."
Antwort von Mr.Xtreme: Sehe ich genauso, immer kritisch bleiben! Aber andersrum hab ich auch sehr sehr gute Ärzte kennengelernt. Anfänger und schwarze Schafe gibt es immer wieder.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen