|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Womit math. Schaubilder erstellen?
				
					
						
							Tach,
 kann mir einer von euch nen Tipp geben, womit man am besten mathematische Schaubilder erstellen kann?
 Es geht einmal um die Darstellung eines normalen Trapezimpulses und zum anderen muss ich ein Spektrum grafisch darstellen.
 
 Danke schonmal
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							such mal nach latex, damit geht das sicher ist aber glaub ziemlich aufwendig. also das programm ansich, damit werden ganze bücher geschrieben. is aber glaub freeware.
						 
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Mit LaTeX kannst du layouten, aber nicht Graphen plotten.
 Mit Mathematica (oder Maple, das kenne ich aber nicht) geht sowas sicher, aber wahrscheinlich auch nicht in der von dir gewünschten Einfachheit.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für die Antwort.LAtex eignet sich meines Wissens nach eher zum erstellen von pdfs. Hab vorher mal reingeschaut, aber auf die schnelle war da nicht ersichtlich wie ich das machen soll. Verdammt...
 
 Ich hatte eher an Visio oder sowas gedacht, allerdings finde ich leider kein mathematischen Shape bei Visio.
 
 Ich werd das ja wohl nich mit Paint malen müssen.
   
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hier mal ne Trapezfunktion in Mathematica:
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							http://sixdots.de/fxviewer/de/index.php
 Weiß nicht genau ob das etwas für Dich sein könnte.
 
 Ein halbwegs vernünftiger Editor für Latex für Windows ist hier erhältlich.
 
 Gruß,
 
 /Cathul
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Perfekt! Danke dir, sowas hab ich gesucht!
		
			
			
				
					  Zitat von ilpadre Hier mal ne Trapezfunktion in Mathematica: 
 Die Variante is mir doch lieber, als die Latex-Variante.
 
 Danke trotzdem an alle!
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Spektren und Diagramme aller Art habe ich mal en masse in Matlab erstellt. Sah dann z.B. so aus.
 edit: oha, wird nnur angezeigt, wenn man rechts-click/anzeigen ausführt.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von TS5000 im Forum Abspeckforum
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 22.04.2008, 17:36
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen