  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					HELP ME
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo Leute  
 
Was haltet Ihr von diesen Trainingsplänen?  
 
Habe vor, mit 1.Satz zu trainieren. Nun weiss  
ich leider nicht nach welchem Trainingsplan ich  
trainieren soll.  
 
Montag / Mittwoch / Freitag  
- Kniebeugen  
- Kreuzheben  
- Klimmzüge im UG  
- Langhantelrudern vorgebeugt  
- Bankdrücken  
- Nackendrücken  
- Rudern aufrecht  
- Langhantelcurls  
- Bauchpressen  
 
 
oder  
 
 
Montag  
- Bankdrücken  
- Schrägbankdrücken  
- Frontpressen  
- Nackendrücken  
- Bankdips  
- Trizepsdrücken  
- Bauchpressen  
 
Mittwoch  
- Kniebeugen  
- Kreuzheben  
- Klimmzüge im UG  
- Rudern vorgebeugt  
- Überzüge  
- Schulterheben  
- Langhantelcurls  
 
Freitag  
- wieder TE von Montag  
 
Montag  
- wieder TE von Mittwoch  
 
etc.  
 
 
 
Bitte nehmt es mir nicht übel, aber habe ne doofe Frage:  
 
Wenn ich 3x die Woche mit einem Ganzkörpertraining trainiere,  
dann belaste ich jeden Muskel 3x. Trainiere ich jedoch 3x die  
Woche mit einem 2er Splitt, dann belaste ich durchschnittlich jeden  
Muskel nur 1,5x. Also wäre ja der Ganzkörpertrainingsplan effektiver  
für den Muskelaufbau, oder?  
 
Danke für eure Antworten  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Gibt mir niemand ein Feedback  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							3x GK-Training pro Woche ist zu viel! 
 
KH u. KB am selben Tag ist auch nicht zu empfehlen. 
 
Stell dir einen 2er oder 3er Split nach folgenden Regeln zusammen: 
-Zug- und Drückübungen an verschieden Tagen 
-Den selben Muskel nur 1-1,5 mal in der Woche belasten 
 
Gruss big sepp
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							ist der zweite TP nicht zu Empfehlen?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich hab nach Kniebeugen keine Luft mehr fürs Kreuzheben, geschweige 
für das komplette Rücken und Bizepstraining. 
 
Falls du unbedingt einen 2er Split haben willst, solltest du die Kniebeugen 
am 1. Tag machen. 
Das Nackendrücken durch Seitheben ersetzen. 
Dips an Holmen statt auf der Bank 
Schulterheben am 2.Tag kannst du auch weglassen. 
 
Falls du damit ins Ü-Training kommst --> eine Woche Pause und auf 
einen 3er Splitt umsteigen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					Re: HELP ME
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  koboltkobolt
					
				 
				Wenn ich 3x die Woche mit einem Ganzkörpertraining trainiere,  
dann belaste ich jeden Muskel 3x. Trainiere ich jedoch 3x die  
Woche mit einem 2er Splitt, dann belaste ich durchschnittlich jeden  
Muskel nur 1,5x. Also wäre ja der Ganzkörpertrainingsplan effektiver  
für den Muskelaufbau, oder? 
  
			
		 
	 
  
du setzt beim training nur einen wachstumsreiz, danach muss der muskel sich erholen und dann sollte er wenn alles gut gelaufen ist ein wenig wachsen. 
dieser ganze vorgang benötigt einige zeit, darum sagt man ja auch das man einen muskel nur einmal alle 5-7 tage trainieren sollte. 
 
zu deiner trainingsaufteilung: 
 
guck dir doch mal die masse deiner muskeln an, fällt dir da auf das die masse an beinen und rücken, viel mehr ist als die deiner brust und deiner schultern?deine beine und dein rücken machen bestimmt 80 % aus und diese trainiers du an einem tag und die anderen am nächsten. 
versuch die muskelgruppen besser aufzuteilen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke für euer Feedback: 
 
@Flori ich verstehe nicht ganz auf was du hinaus willst... 
Ich trainiere die Beine ja eigentlich nur mit Kniebeugen. 
 
Und an dem selben Tag auch den Rücken/Schultern. 
 
Dafür Trainiere ich am anderen Tag Brust, Bizeps, Trizeps und den Lat. 
 
Diesen Plan habe ich übrigens aus dem Buch "1-Satz Training" von "Dr. Giessing"
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							du trainierst deinen rücken und deine beine zusammen, also unterm strich 80% deiner muskeln. 
an dem anderen tag trainierst du nur 20% deiner muskeln. 
es macht für mich mehr sinn, das training besser aufzuteilen. 
 
z.b.  1.tag. brust, rücken schultern. 
        
       2.tag beine, bizeps, trizeps.bauch.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							und wie wärs mit dieser aufteilung? 
 
1: Brust, Trizeps, Schulter, Quads(kniebeugen) 
2: Rücken, Bizeps, Beinbizeps,  
 
Wenn man also die Beine aufteilt. Sprich einmal druckübungen und einmal zugübungen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Massari
					
				 
				und wie wärs mit dieser aufteilung? 
 
1: Brust, Trizeps, Schulter, Quads(kniebeugen) 
2: Rücken, Bizeps, Beinbizeps,  
 
Wenn man also die Beine aufteilt. Sprich einmal druckübungen und einmal zugübungen 
			
		 
	 
  
ist auch noch ok, ich bevorzuge aber die beine immer an einem tag zu trainieren.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen