  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Erbitte Mithilfe bei Diplomarbeit
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo zusammen, 
 
im Rahmen meiner Diplomarbeit erbitte ich die Mithilfe von Fitness- oder Kraftsportlerinnen oder Bodybuilderinnen. 
 
Ich würde mich sehr freuen, wenn sich die ein oder andere Frau bei mir per Mail melden würde, um Näheres zu erfahren. 
 
Um jeglichen kritischen Bemerkungen zuvorzukommen, mache ich ganz deutlich darauf aufmerksam, dass es sich hierbei um eine ernst gemeinte Anfrage handelt und nicht um eine "zwanghafte Kennenlern-Masche" oder dergleichen. 
 
Im Voraus schon mal besten Dank für Eure Unterstützung.. 
 
Gruß 
 
Michael
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							komisch, bwl-diplomarbeit über bodybuilderinnen???  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Iggie
					
				 
				komisch, bwl-diplomarbeit über bodybuilderinnen???    
			
		 
	 
 @ Iggie: 
 
Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass ich als BWLer "über Bodybuilderinnen" meine Arbeit schreibe. Ich habe lediglich um Mithilfe bzw. Unterstützung gebeten. 
 
Gruß 
 
Michael
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wenn du mal beschreiben würdest, um was es sich bei deiner Arbeit genau handelt, würden solche anscheinlichen Missverständnisse nicht auftreten. 
 
shorty
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Genau - welches Thema bearbeitest Du: soziologisch, sportmedizinisch, ist es eine Fallstudie oder gar eine empirische Erhebung, wie lautet die zentrale Fragestellung und WARUM brauchst Du die Mithilfe? 
Vielen Dank für die Beantwortung 
the rebel
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  therebel
					
				 
				Genau - welches Thema bearbeitest Du: soziologisch, sportmedizinisch, ist es eine Fallstudie oder gar eine empirische Erhebung, wie lautet die zentrale Fragestellung und WARUM brauchst Du die Mithilfe? 
Vielen Dank für die Beantwortung 
the rebel 
			
		 
	 
 @ therebel: 
 
es geht um eine Analyse mit Hilfe eines Fragenkataloges. Eine konkrete Fragestellung gibt es (noch) nicht. Ich befrage auch nicht nur Bodybuilderinnen und Kraftsportlerinnen, sondern auch andere Zielgruppen. 
 
Die Arbeit wird sich mit einem Geschäftsmodell beschäftigen. Hierfür muss ich erst einmal einen bestimmten "Markt" bzw. "Bedarf" ermitteln. 
 
Ich hoffe, dass die Info erst einmal ausreichend ist. 
 
Gruß 
 
Michael
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Erbitte Mithilfe bei Diplomarbeit
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  BWLDiplomarbeit
					
				 
				Um jeglichen kritischen Bemerkungen zuvorzukommen, mache ich ganz deutlich darauf aufmerksam, dass es sich hierbei um eine ernst gemeinte Anfrage handelt und nicht um eine "zwanghafte Kennenlern-Masche" oder dergleichen. 
			
		 
	 
 ahja, kommt mir trotzdem etwas gschpassig vor! wenn du andere zielgruppen als bbinnen und fitnesslerinnen hast, welchen stellenwert haben dann die 2 genannten? oder: könntest du nicht auch auf die 2 verzichten, ohne dass die repräsentativität darunter leiden würde? ich vermute, dass die 2 gruppen max. 5% der bevölkerung ausmachen. darum: what is it michael? 
 
P.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Erbitte Mithilfe bei Diplomarbeit
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pauline
					
				 
				ahja, kommt mir trotzdem etwas gschpassig vor! 
			
		 
	 
 ist ja dein gutes recht. 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pauline
					
				 
				könntest du nicht auch auf die 2 verzichten, ohne dass die repräsentativität darunter leiden würde? 
			
		 
	 
 wieso sollte ich das tun?gibt es hierfür einen guten grund??? 
 
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Pauline
					
				 
				ich vermute, dass die 2 gruppen max. 5% der bevölkerung ausmachen. darum: what is it michael? 
			
		 
	 
 das mag durchaus sein, nur ist die gesamte bevölkerung nicht meine zielgruppe. je mehr bevölkerungsschichten und -gruppen für meine bedarfsanalyse uninteressant sind, desto höher der prozentuale anteil der o.g. beiden gruppen an der zielgruppe. klingt einleuchtend oder?? 
 
es wird ja niemand zu irgendetwas gezwungen. es war lediglich eine anfrage, mehr nicht.  
 
 
gruß
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							ja, logik ist was feines. viel glück bei deiner arbeit. 
 
P.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Jesse--James im Forum Anfängerforum
     
   
  
    Antworten: 28
       
        Letzter Beitrag: 07.12.2010, 16:11
       
   
 - 
  
    
    
      Von Bosss im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 06.12.2010, 22:29
       
   
 - 
  
    
    
      Von Felder im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 01.02.2010, 17:33
       
   
 - 
  
    
    
      Von anabolic20 im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 19.01.2005, 11:23
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen