|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					zur "leichten" Trainingsphase
				
					
						
							Hi, ich habe mich seit einigen jahren Heavy Duty endlich mal dazu durchgerungen, für mehrere Wochen die Intensitätstechniken wegzulassen und mehr Wh auszuführen und kurz vor dem Muskelversagen zu stoppen (Periodisierung). Sonst habe ich immer nur Trainingspausen nach intensiven Phasen gemacht und dann gleich wieder Vollgas.
 Nun zu meiner Frage: Auch in der jetzigen "leichten" Phase bin ich platt nach dem training, habe Muskelkater, etc. Da ich eh nur zweimal pro Woche trainiere habe ich genug Ruhetage, in der intensiven Phase ist leichter Muskelkater ja auch erwünscht, aber wie ist das in der leichten Trainingsphase? Wenn es darum geht, sich von der intensiven Phase zu erholen ist das ja wohl ein schlechtes Zeichen... Andereseits geht es ja auch darum, mal einen ungewohnten Reiz zu setzten. Dann wäre es gut...Soll man in der leichten Phase SO leicht trainieren, dass man sich kaum noch anstrengt ergo auch keinen Muskelkater, etc. bekommt? Das würde überhaupt nicht bocken. wahrscheinlich kommt man nicht ohne komplette Pausen aus. Bitte um Input
 
 Gruß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							also so weit ich das verstanden habe ... hast du die pause gegen ein "leichtes" training ausgetauscht?meiner meinung nach hat das keinen sinn! mach lieber 6 wochen dein programm durch und dann 1-2 wochen pause! ich bin bis jetzt immer mit 1 woche pause sehr gut gefahren. ich muss auch dazu sagen , dass ich bis jetzt nur 1 mal eine pause gemacht habe da ich mein gewicht kontinuierlich steigern konnte und keine "pause" gebraucht habe!
 in diese trainingsfreien zeit könntest du deine kondition verbessern sprich laufen , intervalltraining, schwimmen oder radfahren!denn konditionstraining ist meiner meinung nach das A u. O bei HD!
 lg hubi
  
 ps: falls ich etwas falsch verstanden habe... dann entschuldige ich mich vielmals
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Danke schonmal. Nee, Du hast mich schon richtig verstanden. Leichtes Training kann man also nur zusätzlich und nicht anstatt einer Pause in Betracht ziehen. Dachte ichs mir doch. Am sinnvollsten für mich ist wohl solch ein Programm: 6 Wochen training (zwischendurch nach Bedarf 1-2 leichte Trainingseinheiten, ohne Stress), 1-2 Wochen Pause, 6 Woche Training, etc. In der Pause würde ich Laufen oder Boxen gehen.
 Gruß
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							mach mal wirklich 2 Wochen ganz Pause mit sport und guck dir beim Wachsen zu! Bei mir und allen die ich kenne sieht man die Erfolge der letzten 6 Wochen grade in der Pause, dann kriegt man die Belohnung und die WIRD Muskelwachstum sein glaub mir! Weiter zu trainieren führt nur zur Stagnation und wieso grade die Phase in der am meisten aufgebaut wir auslassen?
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von fister im Forum Marktplatz
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 13.10.2014, 21:55
      
  
    
    
      Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 01.10.2010, 12:23
      
  
    
    
      Von Schlaftablette im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 30.09.2006, 10:53
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen