|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					Großformat-LCD oder Plasma für PC ?
				
					
						
							Nächsten Monat wollte ich definitiv meinen alten 19 Zoll Röhrenmonitor in den verdienten Ruhestand schicken. Nun möchte ich gerne adäquaten Ersatz natürlich nicht mehr 19 Zoll, sondern ein Plasma oder LCD-Fernseher mit DVI in der Grösse von 42-50 Zoll. 
 Hierzu hab ich ein paar Fragen:
 
 1. Hat einer bereits ein Gerät in der Grösse überwiegend für PC Anwendungen (Office, aber auch Games) in Betrieb und kann Aussagen über die Handhabung machen? (Strukturtreue Abbildungen, Reaktionszeit des Displays z. B. bei Shootern etc.)
 
 2. Kann man für den PC eine der beiden Techniken favorisieren? (Plasma vs. LCD)
 
 3. Kauftipps?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							keine ahnung, und davon viel   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Plasmageräte sind für Anwendung als Datenmonitor völlig ungeeignet, da Standbilder (z.B. Eingabemaske etc. ) sehr schnell "einbrennen" (schneller als bei Röhrenmonitoren) ebenso bei Videospielkonsolen.Die Eingabemaske erscheint dann als negatives "Geisterbild" dauerhaft . Ferner haben Plasmageräte eine enorme Leistungsaufnahme von rund 300 Watt und mehr. Wenn dann nur ein LCD-Display.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							würde natürlich auch zu LCD tendieren. Aber  ich zweifel ob, die Teile genügend Schärfe zur Zeichendarstellung besitzen. Ausserdem sitzt man bei einem PC ja beinahe direkt vor dem Display, beim Fernseher ist eben noch genügend Platz dazwischen.
 Für ein großes Plasma/LCD-Display spricht lediglich, dass man dort Videos besser gucken kann, als am Rechner. Aber sonst spar dir das Geld lieber und kaufe dir ein gutes PC-LCD-Display. Oder gleich zwei, falls du Kohle raushauen willst, davon hat man im Endeffekt sogar mehr.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Das Problem ist, dass aufgrund verschiedener Raumbedingter Besonderheiten mein Monitor schon jetzt immer 2 Meter von meinen Augen entfernt ist und ich die Augen zusammenkneifen muss (oder STRG u. + drücken ) um vernünftig lesen zu können. Mit dem großen Display wären diese Probleme Geschichte.
		
			
			
				
					  Zitat von crashterpiеce würde natürlich auch zu LCD tendieren. Aber  ich zweifel ob, die Teile genügend Schärfe zur Zeichendarstellung besitzen. Ausserdem sitzt man bei einem PC ja beinahe direkt vor dem Display, beim Fernseher ist eben noch genügend Platz dazwischen.
 Für ein großes Plasma/LCD-Display spricht lediglich, dass man dort Videos besser gucken kann, als am Rechner. Aber sonst spar dir das Geld lieber und kaufe dir ein gutes PC-LCD-Display. Oder gleich zwei, falls du Kohle raushauen willst, davon hat man im Endeffekt sogar mehr.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das eigentliche Problem ist, dass so ein Plasma-Display max. die HDTV-Auflösung bringt (native). Übrlich sind heute aber Auflösungen von 1280x1024 und größer, die aber kein Plasma oder LCD-Fernseher bringt. Nur Monitore eben. Kuf Dir lieber ein 21'' TFT.
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							ZorkN es gibt genug LCDs und auch Plasmas, die die Full HD Auflösung von 1920*1080 haben, was meinst du denn mit HDTV Auflösung (native), 1280*720?
						 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Sived im Forum Technikforum
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 23.08.2010, 00:18
      
  
    
    
      Von Dagor im Forum Supplements
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 12.02.2010, 02:04
      
  
    
    
      Von 79er! im Forum Technikforum
     
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 03.06.2008, 17:06
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen