  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Gehe ins Studio,trainiere so intensiv wie du kannst und gehe wieder nach Hause...Punkt! 
 
Gruß 
Serkan
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Gehe ins Studio, trainiere so intensiv wie du kannst, "und lass dich anschließend nach Hause fahren". 
 
   guten morgen Serkan !!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Serkan 
 
So ist es! So hart wie es geht, Ende. 
 
 
Der Muskel hat keine Augen und keine Ohren und Wiederholung kann er auch nicht zählen.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
	
 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				Der Muskel hat keine Augen und keine Ohren und Wiederholung kann er auch nicht zählen.
			
		  
	 
 ..und doch gewöhnt er sich an jede Form der Belastung. 
 
Um nicht irgendwann langfristig zu stagnieren genügt es nicht nur hart zu trainieren.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
				
					trainig
				
				
						
						
				
					
						
							hallo leuts, 
 
kann klf bei pflichten der muskel gewöhnt sich an alles. 
die frage ist aber muss dewegen das training super kompliziert sein? 
die antwort ist definitif nein. 
ein wettkamf bb. periodisiert je nach dem wie die termine für meisterschaften liegen. 
schlagwort kraftausdauer. 
ich teile mein training in 3 phasen auf nach dem wettkampf-erholungsphase. 
training mo-mi-fr  nicht bis zum versagen. 
normalphase 
training mo-di- do- sa bis versagen manchmal drüber. 
vollgasphase 
training drei tage training ein tag pause bis vesagen und reduktions sätze. 
die prinzipien sind immer die gleichen. 
kurz und schmerzvoll. 
 
gruss pit
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Man muss ca. 2-3 Monate vor dem Wettkampf mit der Diät anfangen, d.h. maximal 100-150 g Kohlenhydrate am Tag und Low Fat. Tägliches Cardio ist angesagt(30-45 min), am besten morgens nach dem Aufstehen, ggf. auch zweimal, wenn man noch zu dick ist! Regelmäßiges Posing(Iso-Tension) ist Pflicht. Diese Methode ist für optimale Muskeldef. bzw. messerscharf gezeichnete Muskelgruppen von großer Bedeutung. Auch die Körperkontrolle wird dadurch optimiert! Es wird oft mit Tri-Sets trainiert, um die Muskelhärte optimal herauszubilden! Trainieren mit Höchstspannung(Peak-Contraction), um die Muskelzeichnung optimal auszuprägen. Konträr zur Aufbauphase verkürzt man die Pausen zwischen den Sätzen. Ich trainiere nach folgenden Satzzahlen(In wettphase): 
 
Bizeps,Bauch,Trizeps, Waden (9-12 Sätze) pro Muskelgruppe 
 
Beine, Brust, Rücken, Schulter (12-16 Sätze) pro Muskelgruppe 
 
 
 Ggf. nehme ich manchmal auch noch ein paar Anti-depressiva, weil mir die psychische Belastung in der Wettkampfvorbereitung oft sehr zu schaffen macht!Das ist also wirklich nur was für Kerle , die steinhart sind, denn das Hauptproblem ist das mentale!     
 
Grüßle 
 
   Hühne
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							@Hühne2004...geiles Profilpic  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Hühne2004
					
				 
				Man muss ca. 2-3 Monate vor dem Wettkampf mit der Diät anfangen, d.h. maximal 100-150 g Kohlenhydrate am Tag und Low Fat. Tägliches Cardio ist angesagt(30-45 min), am besten morgens nach dem Aufstehen, ggf. auch zweimal, wenn man noch zu dick ist! Es wird oft mit Tri-Sets trainiert, um die Muskelhärte optimal herauszubilden! Trainieren mit Höchstspannung(Peak-Contraction), um die Muskelzeichnung optimal auszuprägen. Konträr zur Aufbauphase verkürzt man die Pausen zwischen den Sätzen. 
			
		 
	 
 Könntest du mir das alles näher erleutern? 
 
Wieso Lowcarb und Lowfat? 
Wieso das Cardio am besten morgens nach dem Aufstehen? 
Was kann ich mir unter "Muskelhärte optimal herausbilden" und "Muskelzeichnung optimal ausprägen" (durch Training) vorstellen? 
Wieso hält man die Pausen kurz?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Vraser im Forum Begrüßungsforum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 05.05.2009, 17:41
       
   
 - 
  
    
    
      Von hamby im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 11
       
        Letzter Beitrag: 06.01.2008, 15:13
       
   
 - 
  
    
    
      Von Deniz84 im Forum Bodybuilding Allgemein
     
   
  
    Antworten: 45
       
        Letzter Beitrag: 09.05.2007, 16:48
       
   
 - 
  
    
    
      Von Loganxxl im Forum HST Training
     
   
  
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 06.11.2005, 17:58
       
   
 - 
  
    
    
      Von peter_peter im Forum Muskelgiganten
     
   
  
    Antworten: 18
       
        Letzter Beitrag: 30.06.2004, 03:51
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen