  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Bäruchte mal Tipps für Huhn u. Putezubereitung
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo erstmal, 
 
also wollte euch mal fragen ob ihr mir tipps oder sogar paar gute Rezepte posten könntet, Geht haubtsächlich um die Zubereitung der täglichen Grundmahlzeit, also Hähnchenbrust oder Pute.  
 
Kann dies "normale" gebratene Fleisch nicht mehr sehen,könnt ihr mir da mal tipps geben, hab schon gehört, viele hauen sich Hähnchenbrust in den backofen u. klatschen zum schluss ne scheibe ananas + kase drauf ..... Wär cool wenn ihr mir einfach nur paar tipps oder ganze rezepte geben könntet, wäre gut mit wenig KH...versuche max von Mo-Sa nur 100g zu mir zu nehmen.. 
 
vielen dank schon mal   
 
mfg tyson
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							1. Beschichtete Pfanne heißmachen; Gewürze in die Pfanne und anrösten; kleingeschnittenes Fleisch dazu und unter Rühren anbraten; wenn es zu trocken wird, etwas Wasser dazu geben und Deckel darauf setzen (am Besten kleine Schale mit Wasser parat stellen); zu Schluss noch etwas Sojasoße oder andere Würzsoßen (von Ketschup über Austernsoße bis zum Samabl Olek ist alles "erlaubt"  ) ablösen, es geht auch milder Essig oder Zitronensaft; etv. kannst Du noch etwas vorgegartes Gemüse dazugeben (vom Vortag oder auf Vorrat gekocht) Wenn Du etwas Fett dazu willst, kannst noch etwas öl zum Schluss dazugeben. Wird das Ganze zu wässrig, gib etwas gelöste Stärke dazu  
 
2. Ofen vorheizen, Fleisch mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern in Alufolie wickeln und in den Ofen legen; garen.  
 
3. Ganz neutral: Dämpfen von Fleisch (entweder mit asiatischem Dämpfaufsatz aus Bambus oder mit einer umgedrehten Tasse in einem hohen Topf voller kochendem Wasser und einem Teller mit dem Fleisch darauf; das Wasser sollte die Tasse natürlich nicht bedecken). Du kannst hier noch vorgegartes oder sehr zartes Gemüse dazu legen und mitdämpfen. Das Fleisch sollte aber klein geschnitten werden. Das Ganze servierst Du dann mit einer oder mehreren Soßen zum Tunken. Z.B.: Sojasoße mit Schnittlauch und Ingwer; Tomatenmark und Schnittlauch; Senfsoße; etc. Erstaulich gut schmeckt als ungewöhnliche Beilage übrigens auch etwas mitgedämpftes Obst wie Apfel, Birne, etc. 
 
4. Simpel: Brühe oder Wasser mit Gemüse zum Kochen bringen (Sellerie, Karotten, Lauch, Brokkoli und was gefällt) und gar kochen. Am Ende der Garzeit Fleisch dazugeben:  
Abgießen, aber Brühe auffangen(!); Brühe wieder in Topf geben und würzen. Dann aufkochen und in eine Suppentasse geben. Soßen wie bei 3. Die Brühe wird als Suppe zum Fleisch und Gemüse gereicht, das in die Soßen getunkt wird.  
 
Variante: Parallel dazu dünne Nudeln kochen (Capellini oder Spagettini; NICHT abschrecken!). Die gewürzte Brühe darübergießen (evt. etwas Öl dazu, lecker sind auch geröstete Kerne oder Nüsse). Fleisch und Gemüse darüber. Dann wird das Ganze wie in China "gepflegt" aus dem Schälchen gespachtelt. Die Brühe kann man zwischendurch trinken. 
 
Gruß
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hi,  
 
vielen Dank, sag mal bist du chefkoch   hört sich an, wie vom Fachmann, 
 
danke 
 
mfg tyson
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  Tyson1983
					
				 
				Hi,  
vielen Dank, sag mal bist du chefkoch    hört sich an, wie vom Fachmann,
 
danke
 
mfg tyson  
			
		 
	 
 Nur eine gute Köchin als Mutter und viel Erfahrung und Liebe zu Lebensmitteln.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							(Capellini oder Spagettini; NICHT abschrecken!) 
 
 
wieso nich abschrecken, ich habs immer gemacht bisher ?  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							pute mit rapsöl in der pfanne anbraten  
dann die pute mit käse bedecken und in den backofen 
dazu dann reis  
 
 
pute mit rapsöl anbraten und würzen  
dann 2-4 eier drüber 
bohnen,spinat,,,,,, 
und dazu dann noch reis
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					geflügelpfanne
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							zutaten: 
1 paprika rot und 1 gelb 
3 möhren 
2 ganze tomaten oder 8 cherry 
500g putenbrust 
fetakäse 
curry 
salz 
pfeffer 
sahne (bei bedarf) 
olivenöl 
rotes paprikapulver 
zucker 
 
erstmal paprika, möhren, tomaten waschen und in beliebiger vorm schneiden.brat mal 500g putenbrust mit 4EL olivenöl an, 7EL tomatenmark, ne brise zucker und salz dazu geben (bei bedarf noch nen schuss sahne). danach das gemüse hinzu in die pfanne und leicht anbraten. gemüse sollte jedoch noch knackig bleiben, weil sonst alles futsch geht. dann mit pfeffer, salz, rotes paprikapulver und curry würzen,die fetawürfel mit reinbringen,50ml wasser zugießen und dann auch nicht allzu lange (ca. 3-5min.) auf herdplatte lassen.sonst fängt der feta an zu schmelzen. soll nur bisschen warm werden. guten appetit  
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von *Teufel* im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 22
       
        Letzter Beitrag: 11.09.2013, 22:34
       
   
 - 
  
    
    
      Von Caesarrr im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 24.06.2007, 15:26
       
   
 - 
  
    
    
      Von babyboy im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 24.10.2005, 19:15
       
   
 - 
  
    
    
      Von Der kleine mÜ im Forum Ernährung
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 12.01.2005, 13:59
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen