  
	
	
		
		
	 
	
	
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Diagnose Bandscheiben Protrusion
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Hallo, 
habe vor ca. 1 1/2 Jahren wegen Schmerzen im unteren Rückenbereich einen Arzt aufgesucht, Diagnose: 
 
Bandscheiben Protrusion, L5/S1 
 
Seine Empfehlung, kein Training mehr sondern Krankengymnastik! 
 
Nachdem die Krankengymnastik mit Fango abgeschlossen war, die Schmerzen aber nicht weniger wurden, wusste er auch nicht wirklich weiter (außer Schnmerzmittel schlucken) und riet mir das trainieren zu unterlassen. Ich hielt dies nun über 1 Jahr durch, doch möchte ich nun wieder anfangen zu trainieren! 
 
Meine Fragen an Euch: 
 
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dieser Diagnose und kann mir vorab sagen, welche Übungen ich dringend unterlassen sollte und welche mir helfen ohne den Rücken übermäßig zu belasten? 
 
 
Vielen Dank!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Moin, 
 
hast du denn jetzt noch akute Schmerzen oder bist du schmerzfrei?
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bevor du anfängst - wenn mögl. - einen aktuellen Status machen z.b. MRT oder CT. 
 
so weiß man um die Gesetzmäßigkeiten in der LWS und was man machen kann, muß bzw. sollte...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Med. Freihanteltraining, Good Mornings, Kreuzheben 1x in Extension, 1x in FLexion runter und in Extension wieder hoch kommen, Kniebeugen: Gewicht dorsal, heisst Langhantel unter Po fessthalten, axialer Druck auf Banscheiben: Gewicht gestreckt über Kopf und dann Kniebeuge. 
Nach ca. 2-4 Wochen erstmal vorsichtig mit Rotationen arbeiten.
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
			
			
				Sportbild Leser/in
			
			
			
			
			
			
				 
			
			 
			
				 
				
				
				
				
					    
				 
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich habe bei dem Problem Spritzen bekommen,wobei dieses im CT geschah..die richtige Stelle finden und dann eine Spritze an den entsprechenden Punkt..das half eigentlich recht schnell
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  madmacke
					
				 
				Ich habe bei dem Problem Spritzen bekommen,wobei dieses im CT geschah..die richtige Stelle finden und dann eine Spritze an den entsprechenden Punkt..das half eigentlich recht schnell 
			
		 
	 
 wenn es ein Schmerzmittel war - so unterbindet es nur die Weiterleitung des Schmerzes... ändert aber nix am Zustand der LWS.   
 
Die Gefahr: Man weiß in dieser Zeit nicht genau, ob man seine LWS aktuell überbelastet oder nicht... also aufpassen. Kein Schmerz heißt nicht, das alles io ist!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Also der Arzt hat mir zwei, dreimal Kortison gespritzt aber leider hat es mir nur kurzfristige Schmerzfreiheit beschert! Heutiger Stand: leichte Schmerzen im unteren Rücken, leichtes ziehen im linken Bein bis zur Ferse, bin sehr ungelenkig und kann z.B. beim Beinstrecker das linke Bein nur schwer oder fast gar nicht ausstrecken. Wenn ich 10min Radfahre und warm bin, sieht das ganze wesentlich besser aus!
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Eigene Erfahrungen
				
				
						
						
				
					
						
							Ich hatte vor ca. 14 Jahren einen Bandscheibenvorfall L4/L5/S1, die Protusion ist die Vorstufe zum Bandscheibenvorfall. Habe seinerzeit schon ca. 6 Jahre trainiert, 
allerdings viel falsch gemacht = nicht rückengerecht, schwache Rumpfmuskulatur, 
abfälschen, Rundrücken usw. 
Ich war 5 Monate krankgeschrieben, davon einen Monat in Kur. Während der Kur hatte ich eine SuperKrankengymnastin, die auch nebenbei in einem Fitness-Studio gejobt hat.  
Wir haben in den KG-Stunden, hauptsächlich Bewegungsabläufe im Bodybuilding analysiert, geschaut, wo liegen die Belastungen, worauf ist zu achten usw. 
 
Nach der Kur bin sofort wieder ins Studio. Habe zunächst nur Trainingsmaschinen 
mit wenig Gewicht und sehr langsamen Wiederholungen ausgeführt, viel Bauchmuskulatur. Dann habe ich mit einem Besenstiel freie Übungen absolviert, 
Kniebeugen, Rudern vorgebeugt, Bizepscurls usw.. Mag für andere albern ausgesehen haben, war mir aber egal. 
 
Heute kann ich wieder mit hohen Gewichten trainieren, achte aber streng 
auf meine Körperhaltung und Rumpfmuskulatur. Und bin gesünder als 
meine Arbeitskollegen in meinem Alter (jetzt 44).
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
- 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	
		
			
			
				
					  Zitat von  bodycontrol
					
				 
				Ich hatte vor ca. 14 Jahren einen Bandscheibenvorfall L4/L5/S1, die Protusion ist die Vorstufe zum Bandscheibenvorfall. Habe seinerzeit schon ca. 6 Jahre trainiert, 
allerdings viel falsch gemacht = nicht rückengerecht, schwache Rumpfmuskulatur, 
abfälschen, Rundrücken usw. 
Ich war 5 Monate krankgeschrieben, davon einen Monat in Kur. Während der Kur hatte ich eine SuperKrankengymnastin, die auch nebenbei in einem Fitness-Studio gejobt hat.  
Wir haben in den KG-Stunden, hauptsächlich Bewegungsabläufe im Bodybuilding analysiert, geschaut, wo liegen die Belastungen, worauf ist zu achten usw. 
 
Nach der Kur bin sofort wieder ins Studio. Habe zunächst nur Trainingsmaschinen 
mit wenig Gewicht und sehr langsamen Wiederholungen ausgeführt, viel Bauchmuskulatur. Dann habe ich mit einem Besenstiel freie Übungen absolviert, 
Kniebeugen, Rudern vorgebeugt, Bizepscurls usw.. Mag für andere albern ausgesehen haben, war mir aber egal. 
 
Heute kann ich wieder mit hohen Gewichten trainieren, achte aber streng 
auf meine Körperhaltung und Rumpfmuskulatur. Und bin gesünder als 
meine Arbeitskollegen in meinem Alter (jetzt 44). 
			
		 
	 
  
... so siehts im optimalen Fall aus und so sollte es auch sein. Allerdings gehört dazu Selbstdisziplin, Einsicht in alte Fehler bzw. alte Volksweisheiten von sog. Fitnessikonen und geschultes Personal...
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von Braintrain im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 13
       
        Letzter Beitrag: 26.07.2011, 18:47
       
   
 - 
  
    
    
      Von Jeff Butonic im Forum Klassisches Training
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 02.02.2010, 15:02
       
   
 - 
  
    
    
      Von Conan das Berli im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 17.12.2008, 17:19
       
   
 - 
  
    
    
      Von EXXX im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 10.08.2007, 22:00
       
   
 - 
  
    
    
      Von Morsitans im Forum Medizinisches Forum
     
   
  
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 06.06.2007, 11:22
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen