
-
Discopumper/in
Spofis....
Hi Leute,
so nun wächst mir der Ärger langsam über die Nase^^ Also, ich habe gerade Anfang des Jahres die Oberstufe abgebrochen im 2ten Halbjahr der 12. Innerhalb von 2 Tagen hatte ich bei mir im Studio eine Ausbildung als Sport und Fitnesskaufmann. Dachte mir alles super cool, was kann mir besseres passieren?
Nun bin ich seit 1.3. offiziell dabei, habe aber schon ohne Lohn davor dort gearbeitet relativ viel, bis zu 10 Stunden am Tag. Nun hatte ich diesen Monat inkl. Schule 38 Stunden, was ja auch ok ist. Nun hat mir mein Chef heute sauer erzählt, dass er früher ja auch immer Überstunden gemacht hat und (ich hatte nur bei einem Trainer mal erwähnt, wie wir das mit Überstunden machen, da ich schon 4 habe, ob ich die aufschreibe und später dafür mal frei bekomme...) ich ja mehr arbeiten kann, da ich schon 18 bin. Nun habe ich sageundschreibe 51 Stunden die Woche, 6 Tage inkl. Berufsschule. Zudem meinte er noch zu mir, wie nett es sei, dass er mich nimmt als Azubi, wo ich ihm keine Hilfe bin und nur Geld koste, ich gebe mir aber wirklich Mühe, nur von deren Seite kommt ja auch nichts.
Ich habe wirklich langsam keine Lust mehr, habe mich auch zusehr von dem SPORT UND FITNESS blenden lassen, das ist nur eine AAusbildung im Kaufmännischen Berreich, das habe ich nicht realisieren wollen... Dummheit!
Ich möchte mit den Menschen in Kontakt sein, Training überwachen, beraten und solche Dinge, nicht nur im Büro und an der Theke stehen. Noch bin ich in der Probezeit, 2 Monate jetzt noch, denke ich werde noch bis zum Ende machen und dann abbrechen. Zudem höre ich nur schlechtes über die späteren Aussichten, frage mich, wieso ich das vor dem Vertrag noch nicht gesehen hatte....? Vlt. die Blindheit durch die Freude....
Was meint ihr, leitet ihr ein Studio, stellst ihr Spofis ein? (Kommt eh die Antwort NEIN^^) Weiß jemand wie das mit Lizenzen ist, bin 18 Jahre, wohne zuhause, Köln und wenn ich nun Ausbildung abbreche und als Trainer arbeite, wie läuft das? Kindergeld, Unterhalt von Vater (wohne bei meiner Mutter), Mensch was ist das Leben oft so kompliziert....
Vielen Dank, sry für den ellenlangen Text, doch bin ziemlich verwirrt.
PS: Es liegt nicht nur an Überstunden und dem Beruf, im Studio passt mir auch so einiges nicht, kann mir niemals vorstellen 3 Jahre mit den Leuten da auszuhalten.
-
Hallo chooser,
Studiobetreiber stellen zu 90% keine VZ Kräfte ein, wenn dann eher grössere Ketten, die müsste es in Köln aber geben.
Was Du hier schilderst ist mehr oder weniger Realität in kleineren Studios, die suchen ein Mädchen für alles und das möglichst billig.
Wenn dort jemand richtig Geld verdient, dann der Inhaber und der nicht immer.
Die Ausbildung nutzen mittlerweile viele um sich billige Arbeitskräfte zu halten, einstellen wird so ein Ausbildungsbetrieb aber in der Regel nie einen.
Überstunden aufschreiben und mit Chef besprechen, wenn keine zufriedenstellende Lösung IHK und Arbeitsgericht.
Mach eine vernünftige Ausbildung und den Trainerjob nebenbei, dann ist alles viel entspannter.
Im Moment hab ich den Eindruck die Fitnessbranche will sich mit Gewalt in die Schmuddelecke stellen.
-
Ich hab das hier schon so oft gesagt, lasst die Finger vom DFÖ und SpoFikfm. aber mir glaubt ja keiner. Ich habe hier in meinem Studio beides eine DFÖ und eine SpoFi und versuche die Ausbildung so gut wie möglich zu machen aber ich weiß jetzt schon das die beiden später wenig chancen haben werden. Ja klar sind das billige Arbeitskräfte, wär ja schön dumm wenn ich das nicht auch nutzen würde.
-
Discopumper/in
Stimmt, meine Mum meint jetzt ich soll doch unbedingt die Ausbildung durchziehen, hauptsache ich habe eine Kaufmännische Ausbildung, was meint ihr?
-
Sportrevue Leser
 Zitat von chooser
Stimmt, meine Mum meint jetzt ich soll doch unbedingt die Ausbildung durchziehen, hauptsache ich habe eine Kaufmännische Ausbildung, was meint ihr?
drei jahre etwas durchzuziehen, was man haßt (und nicht nur blöd findet), ist sehr sehr schwierig.
ich weiß leider nicht wieviel kaufmann da drinne steckt, aber wenn ich nachdenken wieviel kaufmänner nichts bekommen wird mir übel.
by the way, wie kann man nur die schule in der oberstufe abbrechen( 12.2)?
sowas hätte ich nur gemacht, wenn ich irgendeinen job mit 3000 netto bekäme oder mit irgendwem ne firma gründen würde.
wenn du die ausbildung machst, hast du dann schon fachhochschulreife. auch nicht schlecht.
-
Discopumper/in
Richtig, bis jetzt habe ich halt Oberschulreife sicher und den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Eben nochmal mit ein paar Leuten im Studio geredet, es wird immer schlimmer, mir wird meist nur geraten da raus zu kommen und was anderes zu machen.
Zwar weiß ich wirklich nicht was, ansich ist es ja auch zu Spät um jetzt woanders ne Ausbildung zu bekommen für August. Dann könnte ich ja ansich solange irgendwas arbeiten (hab da was an der Hand wahrscheinlich, womit ich 260€ ca. im Monat machen kann, mit 8 Std. wöchentlich) und mir davon eine Lizenz erarbeiten und dann mal schauen damit.
Und hoffen, dass mein Vater Unterhalt weiterhin bezahlt. Nur was ist dann, wenn Bundeswehr auf die Idee kommen und mich haben wollen^^
-
Sportrevue Leser
 Zitat von chooser
Zwar weiß ich wirklich nicht was, ansich ist es ja auch zu Spät um jetzt woanders ne Ausbildung zu bekommen für August. Dann könnte ich ja ansich solange irgendwas arbeiten (hab da was an der Hand wahrscheinlich, womit ich 260€ ca. im Monat machen kann, mit 8 Std. wöchentlich) und mir davon eine Lizenz erarbeiten und dann mal schauen damit.
Und hoffen, dass mein Vater Unterhalt weiterhin bezahlt. Nur was ist dann, wenn Bundeswehr auf die Idee kommen und mich haben wollen^^
dann hast du die lizenz und weiter?
geh doch jetzt zum bund, dann hast du 1 jahr zeit dir klarzumachen, was du willst und dich zu bewerben. mach ne ordentliche ausbildung. wenn du nicht übernommen wirst, gehst du studieren
-
Eisenbeißer/in
Ich sehe das so, dass Du nur ausgebeutet wirst.
Meine Azubis arbeiten von 9.30 bis 17 Uhr oder in der zweiten Schicht von 16 Uhr bis 21.30 Uhr immer im Wechsel. Samstag und Sonntag auch im Wechsel oder nach Absprache. Stundenzahl pro Woche ohne Berufsschule. 23-25 h.
Im Gegenzug verlange ich aber auch, dass bei Krankheit oder Urlaub eines Kollegen
auch mal 2-3 Stunden mehr als üblich drin sind. Es ist ein Geben und Nehmen.
Tätigkeiten: Check In, Einweisungen (nach etwas Einarbeitungszeit und Trainingserfahrung), kleinere Büroarbeiten (Mailings, Begrüßungsschreiben, Mahnungen ausdrucken und verschicken....), Theke, Mitgliedschaftsverkauf....
Also 80% Prozent Kundenkontakt, max. 20% Büroarbeit bei uns.
Wer schon mal 8-10 Stunden hinter einer Studiotheke gearbeitet hat, weiß dass das nicht als tägliche Dauerbelastung geht. Da kriegt man schnell den Koller.
Ich will, dass meine Mitglieder freundlich und perfekt Betreut werden und das geht nur mit frischen und motivierten Mitarbeitern. deshalb gibts bei uns eine Früh- und Spätschicht. Wer erst um 16 Uhr im Studio auftaucht, kann auch problemlos bis 21.30 Uhr lächeln und Spaß verbreiten.
Wechsel den Ausbildungsplatz! Ganz wichtig: Stell dich persönlich vor. Schick die bewerbung nicht per Post. Deine Chancen steigen damit um 300%. erklär die Sachlage ehrlich und du wirst eine bessere Stelle finden.
Michel
-
Discopumper/in
Wow Dream schonmal vielen Dank! Also, ich mache immer erst eine Runde wenn ich zur Arbeit erscheine, checke alles ab, Lüftungen an, Licht, Musik, sind Papierspender voll etc. Dann steh ich meist an der Theke, noch immer mit einem Mädel zusammen, mache dort auch Check in & out. Was sonst so anfällt, mal hier was putzen oder da, mal bisschen über die Trainingsfläche wandern und hinundwieder eine Einweisung.
Das war es ansich. Theke halt das meiste. Werde jetzt nocheinmal bei der IHK anrufen, da die Frau mir gestern immer noch nicht konkret gesagt hat, ob 51 Stunden gehen oder nicht. Heute z.B. hatte ich von 8-15 Uhr Schule, eben nach Hause und eine Stunde Pause, gleich 17-21 Uhr wieder Betrieb.
Meine Mum checkt das nicht richtig, auch der ganze Beruf nervt mich jetzt schon, Berufsschule ansich nur Rechnungswesen und solche Sachen. Mache direkt mal einen Termin mit dem Arbeitsamt, dass die mich beraten was ich sonst so in der Sportrichtung mit meinem Abschluss machen könnte.
Meine Lehrerin heute meinte, es sei ein neues Berufsfeld gerade am entstehen, Sportwirt, meint sie den Fitnessfachwirt? Der soll dann Sport als Hauptteil haben und nebenher nur ein bisschen Kaufmann.
LG Manu
-
Wechsel den Ausbildungsplatz! Ganz wichtig: Stell dich persönlich vor. Schick die bewerbung nicht per Post. Deine Chancen steigen damit um 300%. erklär die Sachlage ehrlich und du wirst eine bessere Stelle finden
aufpassen. unternehmen sehen es nicht gerne, wenn man beim einstellungsgespräch über frühere unternehmen lästert. egal, wie schlimm es war. egal, ob es die hölle war.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen