|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
			
				
				
				
					--> Der Grosse Zink Vergleich <--
				
					
						
							Ich habe mal die gängisten Zinkchelatprodukte aufgezählt und stelle sie zum Vergleich. Ebay Produkte habe ich nicht mit reingenommen, da sie meist NoName und damit von zweifelhafter Herkunft sind. Vielleicht kann der eine oder andere etwas über seine Erfahrung berichten oder noch eine Alternative anbieten !!  
 Die Teilnehmer:
 
 Zinkchelat 100mg x 100 Stk. und 50mg x 90 Stk. von KAL bei supplementa.com
 KAL Zinc 100mg
 KAL Zinc 50mg
 
 Viele User empfehlen dieses Produkt in der 100mg Variante aufgrund des Preises, der Qualität (Markenhersteller) und seiner Wirkung...es gibt jedoch Berichte von Usern, bei denen diese KAL Tabs ominöserweise erst in höheren Dosierungen gewirkt haben sollen. Eine umstrittene Analyse soll sogar ergeben haben dass nur 61mg elemtares Zink enthalten sind. Unumstritten ist allerding der günstige Preis, der bei den 100mg Tabs wohl unschlagbar ist !
 
 
 Zinkchelat 50mg x 180 Stk. und 100mg x 90 Stk. von Natures Plus bei bbszene-shop.de und vitamine-abc.com
 Natures Plus Zinc 50mg
 Natures Plus Zinc 100mg
 
 Habe noch nichts schlechtes gehört, allerdings noch keine persönlichen Erfahrungen... Im Forum wird es sehr oft als gut wirkendes Zinkchelat empfohlen. Ich gehe davon aus, dass in diesem Produkt die angegebenen 50mg Zink auch wirklich in elementarer Form enthalten sind. Der etwas hohe Preis schreckt allerdings ein wenig ab und lässt den preisbewußten Bodybuilder nach Alternativen Ausschau halten.
 
 Der Hersteller Natures Plus bietet sein Zink auch in der 100mg Variante als Retardversion an. Ich würde aber lieber auf 50mg Tabletten zurückgreifen, da ich der zeitverzögerten Freisetzung der 100mg Version nicht sonderlich viel Vertrauen schenke und ich mit den 50mg Tabs durch 2 oder 3 malige Verabreichung einfach auf der sicheren Seite stehe was Verfügbarkeit angeht.
 
 
 Zinkchelat 50mg x 180 Stk. von TWINLAB bei vitamine-abc.com und vitamine-abc.com
 Twinlab Zinc 50mg
 
 Bei diesem Produkt von Twinlab handelt es sich ebenfalls um chelatisiertes Zink... habe es bei meiner letzten Einnahme in der Dosierung 100mg verwendet und keinerlei Beschwerden mit Gyno gehabt. Die Symtome "trockene Haut und Übelkeit bei Einnahme auf nüchternen Magen" waren auch vorhanden, also gehe ich mal alles in allem davon aus, dass in den 50mg Zink auch wirklich 50mg Zink drin waren. Mein Favorit bisher, da ich mit der Wirkung zufrieden war bzw. Erfahrung damit habe !!
 
 
 Zinkchelat 50mg x 100 Stk. von Country Life bei vitamine-abc.com und vitamine-abc.com
 Country Life Zinc 50mg
 
 Dieses Produkt enthält 50 mg elementares Zink pro Tablette in Form von Zink-Aminosäurechelat. 100 Tabletten pro Packung! Habe noch keine Erfahrung damit gemacht, denke aber das es qualitativ in Ordnung ist.
 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Re: Der Grosse Zink Vergleich
				
					
						
							
	du hast wohl nicht mitbekommen, daß diese hirnrissige analyse auch nur luft war?
		
			
			
				
					  Zitat von powerboy77 Eine umstrittene Analyse soll sogar ergeben haben dass nur 61mg elemtares Zink enthalten sind. Unumstritten ist allerding der günstige Preis, der bei den 100mg Tabs wohl unschlagbar ist ! 
 im zink 100 + 5 von supplementa sind 100 mg elementares zink enthalten + mangan. kurze info zum mangan:
 
 
	kurz gesagt sind die tabs unschlagbar!
		
			
			
				
					  Zitat von dotdigit 
	und jetzt zum mangan:
		
			
			
				
					  Zitat von Sumpfmonster  Lohnt sich das Mangan? 
normalerweise braucht man nicht zusätzlich mangan zu supplementieren, da mans durch die ernährung so oder so aufnimmt, vorausgesetzt man ernährt sich ausgewogen. 
 
besonders reich an mangan sind diese lebensmittel: haferflocken, weizenkeime, sojamehl, sojabohnen, knoblauch, weiße bohnen ananas, heidelbeeren, himbeersaft nüsse, schokolade und einige gewürze, wie z.B. zimt, ingwer, schwarzer pfeffer und gemahlene nelken 
nun fragt ihr euch bestimmt, wieso im zink 100+5 von kal zusätzlich mangan erhalten ist????? 
....weil durch die erhöhte zufuhr an zink (auch z.B. kalzium, eisen, phosphat) ein manganmangel im körper entstehen kann, was zur folge hat, daß fettstoffwechselstörungen, wachstumsstörungen, funktionsstörungen der geschlechtsorgane, gerinnungs- und kohlenhydratstoffwechselstörungen auftreten können. der grund hierfür liegt darin, dass sich die mineralien bei der resorption gegenseitig behindern. aber da eine unterversorgungen mit mangan bei menschen nicht besonders häufig vorkommt, sind einige symptome von manganmangel bislang nur im tierreich beobachtet worden. 
schlusswort: 
...im gegensatz zu anderen zinkpräperaten, wie zb das von natures plus, oder das aus der apotheke, die außerdem sehr sehr niedrig dosiert sind (preis-leistung), fährt man mit dem zink 100+5 am besten, weils zusätzlich gegen manganmangel durch erhöhte zinksupplementierung, entgegenwirkt (manganmangel entsteht auch zb durch alkoholkonsum)...
 
gruß dot 
 aber auch die von natures plus oder twinabs sind gut...nur leider eben zu teuer!
 
 gruß dot
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							    
 Aber was ist nun das beste Produkt?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was mich stutzig macht ist der Preis der 100mg KAL Tabs.... sie fallen total aus dem üblichen Preisverhältnis für diese Zinkkonzentration !!!
 Bei den 50mg Tri Zink Tabs von KAL stimmt es wieder.... Twinlab 50mg, Natures Plus 50mg und das Country Life 50mg Zink kosten alle im Verhältniss genausoviel....
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	guck mal bei 1fast400 wie die preise in den usa sind.
		
			
			
				
					  Zitat von powerboy77 Was mich stutzig macht ist der Preis der 100mg KAL Tabs.... sie fallen total aus dem üblichen Preisverhältnis für diese Zinkkonzentration !!!
 Bei den 50mg Tri Zink Tabs von KAL stimmt es wieder.... Twinlab 50mg, Natures Plus 50mg und das Country Life 50mg Zink kosten alle im Verhältniss genausoviel....
 kal sagt mir jetzt nicht unbedingt was, aber twinlab und nature´s plus sind auch in den usa notorisch überteuert. soviel steht mal fest.
 
	
	
		
			
			
				75-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meiner Meinung nach auf jeden Fall das von Natures Plus !
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							warum chelat?
 zinkorothat ist besser ...
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Organisch gebundenes Zink (Chelat) ist besonders gut verträglich !!
 außerdem schau mal...welche Dosierung haben deine Zinkorotat Tabs und welche haben unsere Chelat Tabs
   
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Reihenfolge der Bioverfügbarkeit bei Zinkpräparaten:
 1.) Zink Histidin
 2.) Zinkgluconat
 3.) Zinksulfat
 4.) Zinkorotat
 5.) Zinkoxid
 
 
 ciao
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							also ich hab 60 mg   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Al3xD3rOcK3r im Forum Supplements
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 29.01.2006, 10:34
      
  
    
    
      Von daCaMo im Forum Muskelgiganten
     
    Antworten: 10
       
        Letzter Beitrag: 23.11.2004, 01:17
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen