Zitat Zitat von dave126
15 min ist ja nicht wirklich Cardio. Wenn ich laufen gehe, möchte ich mich auch steigern und mit der Zeit größere Distanzen in kürzeren Zeiten zurücklegen. Ich denke unter 30min. hat ein Lauftraining wenig Sinn, eher 45-60min.
Unter oder besser bis 30 Minuten hat es keinen Sinn wenn du Kondition aufbauen willst, das ist richtig. Wenn du Fett verbrennen willst, steh relativ früh auf (ausgeruht solltes du natürlich sein) Trink nen Kaffee und lauf 45 min. durch den Wald. Wenn du vorher etwas isst wie z.B Cornflakes holt sich der Körper zunächst die Energie aus dem Mageninhalt, mit leerem Magen geht er halt an seine (Fett)Reserven

Wie mir bereits erklärt wurde macht es wenig Sinn auf Muskeln und Kondition zu gehen. Ausdauersportler sind eben fliegen Gewichte. Zumindest gilt das für Langläufer. Ich stelle mir das so vor wie ein innerkörperliches Tauziehen, einerseits Muskeln anbauen wegen dem Training mit Gewicht, andererseits überschüssige Muskeln abbauen um Gewicht zu sparen (so wie Rennautos auch immer leichter werden) wegen des Ausdauertrainings.

Allerdings drängt sich da bei mir eine Frage auf. Ich habe 2KG Gewichte die man sich um die Beine schnallen kann. Was wäre denn wenn man damit laufen geht? Vermutlich nicht besonder viel, da ich ja beim laufen weeeit über den 8-12 Hyperthopie <---? Bereich kommen würde, oder?