Ich hab ein Refill Teil in meinem doch schon 5 Jahre alten Brother SW Laserdrucker drin. Quali ist schon etwas schlechter (trotzdem akzeptabel für Skriptenausdruck etc.), trotzdem würd ich so einen Toner nie selbst befüllen. Was ich bisher so gelesen habe ist die Quali dann auch stark schwankend (v.a. wenn du falsch befüllst) und die Tonerfüllung soll auch nicht gerade gesund sein wenns damit in Kontakt kommst.
Wenn du viel ausdruckst und gute Qualität brauchst würd ich zu dem Original (oder falls erhältlich Nachbau mit Erstbefüllung) greifen- ~50€ für ~5000 Seiten (bspw. bei meinem Drucker) sind auch nicht soo teuer.
Zu der Trommel: Hab nach der Erstausstattung (Toner mit 3000 Seiten) einen Originaltoner für 5000 Seiten gekauft- Quali ist gleich geblieben, ausser zum Schluss hin (kann/wird auch am fast leeren Toner gelegen haben). Jetzt als 3ten Toner einen Refilled drin, ob die Quali wegen Toner oder Trommel schlechter geworden ist... ich mein eher ersteres (teils ein leichter Grauschleier, Textquali sonst i.O.).







Zitieren


Lesezeichen