Hey,
ich habe nach einer 2. Jährigen Pause wieder angefangen Gewichte zu heben und wollte den WKM Plan nun einmal ausprobieren.
Kurz was zu meiner Person:
188cm bei 68kg
Habe vor 2-3 mal die Woche ins Studio zu gehen.
Alle Sätze mit 8-12 Whl!
TE1:
Kniebeuge 3 Sätze
Bankdrücken 3 Sätze
Rudern vorgebeugt(Jedoch mit der Seilzugmaschine und nicht mit LG) 3 Sätze
Supersatz Seilzug Trizeps und Bizeps Curls 2 Sätze
TE2:
Kreuzheben, 3 Sätze
Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff 3 Sätze
Military Press 3 Sätze
Schulter Drücken 3 Sätze
Supersatz Seilzug Trizeps und Bizeps Curls 2 Sätze
Meine Frage ist nun, ob ich die Supersätze drin lassen sollte oder weg lassen. Hatte heute meine erste TE 1 und auch nach dem BD und Rudern haben sich meine Arme nicht sonderlich ausgepowerd angefühlt. Supersatz am Ende war also kein Problem und vom MV weit entfernt.
Im WKM sticky wurde zwar geschrieben, dass man Bauch nicht extra Trainieren sollte aber wenn ich es doch tun würde, wäre das dann am Ende jeder TE möglich oder in den Tagen wo ich pausiere?
Um ein bissel mehr auf die Rippen zu bekommen esse ich seit knapp ner halben Woche jeden Tag ca 1kg Milchreis bzw Grießbrei neben den täglichen Mahlzeiten.
Meint ihr das bring bei mir überhaupt was? Habe einen sehr schnellen Stoffwechsel und eigentlich durchgehend hunger.
Bin ein voll und ganz Ektomorph...
Wäre für Ratschläge sehr dankbar!
Br SaV
Lesezeichen