
-
60-kg-Experte/in
Moin allerseits,
Muskel und Sehne sind es definitiv, die Frage ist, ob es noch mehr ist und was genau.
- läufst du zB derart, dass du zu stark nach innen kippst mit dem Fuß,
kann es zu einer Überlastung des hinteren Schienbeinmuskels kommen und es
kann an der Ansatzstelle des Muskels zu einer Reizung der Knochenhaut
kommen
- läufst du zB derart, dass du stark nach außen kippst/abrollst, also über die
kleinen Zehen, ist eher der lange Beugemuskel dr Kleinzehen überlastet
- hast du ein schwaches Fußgewölbe (durch Fehlstellung wie Plattfüße oder
einfach noch nicht lange genug lauftrainiert ), könnte es sich dabei
um ein vorderes Schienbeinkantensyndrom handeln
(vermute ich grade bei dir)
- es KANN sich auch um einen Haarriss im Knochen handeln, was sehr schmerz-
haft ist und der Schmerz besteht auhc bei Ruhe
------
typisch fürs Schienbeinkantensyndrom sind durchaus starke Schmerzen entlang der inneren oder vorderen Schienbeinkante, im unteren Drittel des Unterschenkels.
Sie bestehen häufig auf beiden Seiten gleichzeitig und können auch aufs Knie ausstrahlen. Hast du das?
Die Beschwerden treten vor allem bei gezielten Druck auf, sowie während oder nach einer Belastung. Durch Sprünge, hohes Tempo steigern sich die Schmerzen.
Na wie siehts aus?
----
kurz:
Schienbeinkantensyndrom:
Schmerzen beim Laufen ab so 2-3min
Haarriss im Knochen:
Schmerzen beim Laufen sofort, man muss also aufhören
----
naja, bei deiner Kurzbeschreibung tippe ICH auf eine Reizung und Überlastung der Sehne.
BIST DU EIGENTLICH LAUFANFÄNGER? WIELANGE UND WIE OFT RENNST DU?
Pausieren wär das beste, aber reicht auch aus, das Pensum zurückzuschrauben und darauf zu achten, nicht auf Asphalt oder Bürgersteig, sondern eher auf weichen Boden wie im Wald zu laufen. Gut dämpfende Schuhe wären auch toll.
Ganz wichtig sind auch stabile Schuhe! Sie müssen dem Fuß einen Halt geben.
Du kannst es mit Kälte- oder Wärmekissen behandeln, je nachdem was Dir lieber ist. Ebenso kannst du zB auch mit Traumeel (für die Homöopathen) oder mit Dolobene (für die Nicht-Homöopathenliebhaber) rumdoktorn.
Auf jeden Fall würde es mich stark wundern, wenn es von heute auf morgen weggeht. Paar Wochen denke ich schon.
(mit Magnesium keine schlechte Idee, aber gut, scheidet aus)
Ähnliche Themen
-
Von k4tvega im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25.04.2007, 15:05
-
Von twenty-eight im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 27.04.2005, 13:26
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen