  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					supplements=anabolika
				
				
						
						
				
					
						
							neue neuigkeiten zum thema supplements! 
 
gefunden auf der seite www.dopinginfo.de 
 
Firmen- und Produktnamen von Nahrungsergänzungsmitteln, in denen verbotene anabol-androgene Steroide enthalten sind 
 
In einer Untersuchung des Österreichischen Bundesministeriums für soziale Sicherheit und Generationen wurden 54 Nahrungsergänzungsmittel auf verbotene anabol-androgene Steroide (sog. Prohormone) untersucht. In 12 Produkten (22 % der untersuchten Produkte) wurden anabol-androgene Steroide gefunden, die nicht auf der Packung angegeben waren. Diese anabol-androgenen Steroide, vor allem Norandrostendion, Norandrostendiol und Androstadiendion, können zu positiven Dopingbefunden führen. Diese Untersuchungsergebnisse bestätigen die Ergebnisse einer kürzlich veröffentlichten Studie des Instituts für Biochemie der Deutschen Sporthochschule Köln (Studie). 
 
Tab. 1: Firmen- und Produktnamen von Nahrungsergänzungsmitteln, in denen verbotene anabol-androgene Steroide gefunden wurden, die nicht auf der Packung angegeben waren. 
Firma 	Produktname* 	detektierte verbotene anabol-androgene Steroide 
Ultimate Nutrition 	BCAA 	Dehydroepiandrosteron (DHEA) 
Ultimate Nutrition 	L-Carnitine 1000 	Dehydroepiandrosteron (DHEA). Androstendion 
Ultimate Nutrition 	Fat Bloc Ultimate 	Androstendion, Dehydroepiandrosteron (DHEA), 4-Norandrostendion, Androstadiendion 
Vitalife 	Pure OKG 	Androstendion 
Vitalife 	Ultra Ripped 	Androstendion 
Vitalife 	Tribugain 	4-Norandrostendion 
Vitalife 	Super L-Carnitine 	4-Norandrostendion 
Nutrisearch 	All-in-one 	Dehydroepiandrosteron (DHEA) 
Maximuscle 	Fattack Maximuscle 	4-Norandrostendion 
Dehydroepiandrosteron (DHEA) 
All Stars 	Speed Creatin Kautab 	4-Norandrostendion, 4-Norandrostendiol 
All Stars 	Tri Plex Zell Maxim. 	4-Norandrostendion, 4-Norandrostendiol 
All Stars 	Zell Tech Optimizer 	Dehydroepiandrosteron (DHEA) 
 
       * Detaillierte Angaben zu den Produkten sind in der unten angeführten Quelle enthalten 
 
Quelle 
 
Bundesministerium für soziale Sicherheit und Generationen, 
Sektion IX - Abteilung 9, 
Radetzkystraße 2, 
1031 WIEN 
"Untersuchung auf mögliche Verunreinigungen von Nahrungsergänzungsmitteln 
(Verzehrprodukte) mit anabolen Steroiden (chemische Analyse, gegebenenfalls 
toxikologische Risikobewertung)" 
ARC Seibersdorf research GmbH 
Heft Nr. 2/02 
 
  © Copyright, Institut für Biochemie der DSHS Köln, letztes Update 13.5.2002 www.dopinginfo.de
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen