
-
Hallo j-pic,
die Bilder sind gut - und wirken auch künstlerisch, haben allerdings auch Schwächen.
Kannst Du nicht die Empfindlichkeit etwas erhöhen oder mit Stativ arbeiten - zur Not zusätzliche Beleuchtung leihen oder günstig einkaufen? Bei einem geplanten Shooting sollte das drin sein.
Ich arbeite auch gerne Low-Key - aber dann sollte nicht der Arm durch den Schattenverlauf seltsam verformt werden. Technische Perfektion muss nicht sein - ich improvisiere auch oft und habe nicht immer perfekte Resultate - manchmal kann das Bild umso stärker wirken. Andersherum können perfekte Bilder langweilig sein. Problem ist, hierbei eine Ballance zu finden und seinen eigenen Stil. Schwierig wirds, wenn man "was brauchbares" abliefern soll und gleichzeitig künstlerisch gut arbeiten will.
Mein Ziel ist es, die Ästhetik des Sports einzufangen - bei Männern und Frauen - gelegentlich suche ich auch noch nach Modellen, um neue Posen und Beleuchtungsstile zu üben. In vielerlei Hinsicht bin ich auch mit mir noch nicht zufrieden und weiss, dass wesentlich mehr möglich ist.
Nochmal die Frage - was ist Deine Intention, ein Projekt mit Bodybuilderinnen zu machen?
PS: Wir hatten mehr Licht, aber kein gutes Licht - einerseits wechselte das Wetter zwischen zu harter Sonne und zu weichem diffusem Licht unter Wolken, zum zweiten war es Mittag, und am Meer sind bei schönem Wetter die Morgen- und Abendstunden ideal.
Meist arbeite ich, da ich auch viele Musiker, Bühne, Variete etc. fotografiere im Grenzbereich des überhaupt machbaren - ISO 400 - ist richtig cool - meist bin ich bei 640-800 oder sogar drüber ....
 Zitat von j-pic
Hallo Allround.
Vielen Dank für dein Feedback. Bodybuildingfotos sind wirklich eine Welt für sich, in die man sich etwas einarbeiten muss.
Allerdings ist die Lichtdramatik und das "Absaufen ins Schwarz" einiger Bildbereiche beabsichtigt. Es ging um die Betonung des Oberkörpers. Die Bilder sollten ein wenig künstlerischer/dramatischer sein und sich bewusst von einer dokumentarischen Fotografie distanzieren.
Die Bilder, die du verlinkt hast sind gut geworden. Doch kannst du mir glauben, dass eure Lichtverhältnisse besser waren. Außer du sagst mir die Bilder sind bei ISO 400, Blende 2.8 und Verschlusszeit 1/60 entstanden. Denn das waren in etwa die Bedingungen, damit wir überhaupt noch etwas Licht einfangen konnten. Alles Licht auf den Bildern kommt daher von einem kleinen Blitz. Wir mussten uns daher gut überlegen was wir machen und wie wir das wenige Licht effektvoll einsetzen können. Ich denke es ist uns gelungen.
Aber für die nächsten Bilder erhoffe ich mir mehr Licht und werde dann deine Vorschläge gern beherzigen. Daher vielen Dank.
Ähnliche Themen
-
Von Schnappa59 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07.09.2013, 07:00
-
Von j-pic im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 06.12.2010, 22:15
-
Von hantelman im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.08.2005, 08:33
-
Von arnis im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05.07.2005, 13:40
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen