  
	
	
		
		
	 
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
		
			
				
				
				
					Ohne Athleten keine Wettkämpfe
				
				
						
						
				
					
						
							Hallo 
 
Nach dem ich mir das alles in den letzten Tagen durchgelesen habe, 
muß ich sagen.....es verliert der Sport. 
Was hier von manchen abgeht....und die Art und weise wies das geschrieben 
ist....einfach schlimm. 
 
Konstruktive Kritik OK....das ist auch angebracht, egal wo man startet. 
Und ich glaube ein " Verband" er sich weiterentwickeln will, hört auch darauf 
bzw. versucht sofern es geht, "den Athleten den Tag des Wettkampfes "so "angenehm" wie möglich zu machen. 
 
Ich selbst war 2003 bei der NABBA bis ich dann zur NAC bin.  
 
Man sollte bei den ganzen Dikussionspunkten nicht vergessen, das es 
OHNE UNS ATHLETEN keine Verbände und Wettkämpfe gäbe. 
 
Schön ist, das der Athlet selbst entscheiden kann und sich aussuchen kann wo er startet......Den Jungen, "Nachwuchsathleten" sollte man auch keinen Verband aufdrängen sondern einfach annimieren sich es Live anzusehen... 
 
Ob NABBA NAC oder DBFV ( habe einige Wettkämpfe des DBFV angesehen....)...... 
Viele gute Meisterschaften habe ich selbst erlebt und gesehen aber auch wirklich schlechte. 
Aber wie gesagt.....wer sich verbessern will wird auch in den Veranstaltungen 
immer mehr sich positiv entwickeln.......Das macht einen "Verband" aus! 
 
Um zum Titel zurück zu kommen. 
Wir Athleten sind das Salz in der Suppe !Die Verbände stellen uns eine Plattform zur Verfügung. 
Ohne Athleten , keine Zuschauer keine Wettkämpfe kein Erfolg für einen Verband. 
 
Erst recht wenn man International startet und sich als "wirkliches TEAM" 
( Sportler und Funktionäre) fühlen Kann.... 
Klasse wenn Athleten und "Verbandsführung" einfach zusammenarbeiten und zusammen Erfolge feiern......Und DAS IST KEINE TRÄUMEREI....Das sollte Realität sein. 
 
Klasse ist das sich Athleten Freundschaften trotz verschiedener "Verbände" bilden und das dabei der Sport, Akzeptanz und Respekt dominieren. 
Der Sport und das drum herum bringen Leute zusammen und das über viele Kilometer Entfernung. Erfahrungsaustausch, Training und das teilen einer Leidenschaft.... 
....perfekt 
 
Als Beispiel: 
Andy Plate 
Thilo Pasch 
Thomas Schramm 
 
Diese 3 stellen nicht nur eine Titelsammlung über  3 " Verbände" hinweg dar, sondern sind 3 Athleten die sich verstehen, respektieren und den Sport lieben. 
So unterschiedlich diese  3 sind, soviel verbindet Sie: 
 
Die Liebe zu dem Sport ! 
 
Viele Grüße 
Thomas Schramm 
 
Hallo Thilo, Hallo Andy....das Bild von der Fibo kann ich leider nicht verkleinern und 
somit nicht hochladen
						 
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	 
 
		 
		
		
	
 
	
	
 
	
	
	
	
	
	
		Ähnliche Themen
		
			
			- 
  
    
    
      Von -theANIMAL- im Forum Kraftsport
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 10.09.2012, 21:44
       
   
 - 
  
    
    
      Von Safak62 im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 17.02.2012, 21:12
       
   
 - 
  
    
    
      Von the_maniac im Forum Supplements
     
   
  
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 18.11.2011, 21:17
       
   
 - 
  
    
    
      Von t.schramm im Forum NABBA/WFF
     
   
  
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 04.07.2008, 19:36
       
   
 
			 
		 
	 
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				 
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	 
	
	Foren-Regeln 
 
			 
		 
	 
 
 
  |  
  |
  
 
 
 
 
 | 
 
Lesezeichen