Zitat Zitat von Mark83
NEIN, 3 TEILE, ÜBERALL NACHZULESEN.

google ist dein freund:
hier unter punkt 7:
http://www.avt-osteopathie.de/anatom...choffprae1.pdf

hier seite 19:
http://www1.uni-hamburg.de/spomed/sc...07-01-2003.pdf

als "bonus" wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pectoralis_major
hier wird auch von 3 teilen gesprochen



man findet zig ergebnisse, immer ist von 3 TEILEN die rede, die natürlich anhand der ursprünge definiert werden. es werden aber nicht die ursprünge, sondern die TEILE unterschieden.
wie sollte denn ein ursprung eine funktion haben


ich denke jetzt haben die anfänger was gelernt

ohja ... bei wikipedia kann man viel lernen
pass nur auf dass du galileo nicht verpasst

wie du meinst ... 3 Teile ... gegen soviel Fachwissen hab ich keine Chance...

schlag mal bei WIKI nach was EMG Aktivierungsmuster sind. Dann kannst du dir die Frage nach der Bedeutung von Ursprüngen sparen.