Hi.
Ich steh im Moment vor einem kleinen Dilemma.
Auf Grund von Herz-Kreislauf-Problemen (leicht erhöhtem Blutdruck) hat mir mein Arzt vor ein paar Wochen empfohlen Ausdauertraining zu machen. Da ich eh sehr gerne radle hab ich mir ein Rennrad gekauft und fahre seit dem 2-3mal die Woche 50-100km Touren. Soweit so gut.
Das Rennradfrahren bringt mir nun aber Probleme beim Fitneßtraining mit dem WKM-Plan. Durch Kreuzheben und Kniebeugen komme ich garnicht mehr gut durch.Ich denke die Beine sind vom radeln recht stark beansprucht. Daher musste ich diese beiden Übungen (vorerst) aus dem Plan nehmen. Seit dem klappts mim Training wieder gut.
Meine Sorge ist nun, das die Beine wieder hinterher hinken werden.
Meint ihr das das Rennradfahren auch ausreicht um Masse an den Beinen auf zu bauen oder zu halten? Bzgl. Fitneß mache seit 2 Wochen nur noch den Oberkörper.
EDIFitneß und radeln wird immer an getrennten Tagen durchgeführt.
mfg michael
Lesezeichen