Zitat Zitat von Eure Gothische Gottheit
etwas ähnliches.bei den meisten,langjährigen goths steht meist ne tiefe lebensphilosofie dahinter die fast schon religiöse ausmaße haben kann.
das ist aber oft ne recht individuelle sache,über die du nichts von leuten erfahren kannst die sich nur so verkleiden damit andere sie schief angucken,um sich von den normalos abzuheben...

klar das solche infos von leuten kommen die von dem was echten gothic ausmacht keine ahnung haben,aber..
die einstellung zu gothic,die idee dahinter,das prinzip;
das kann fast schon religiöse ausmaße haben,gerade bei gohts die über jahrzehnte gothic leben,und läst sich nun wirklich nicht auf simpele faktoren wie szene,von normalos weg,blah,reduzieen.

es gibt im german gothic boards gothics,die teils jenseits der 40jahre sind;und die haben auch so im teenageralter angefangen..

da ist auch davon auszugehen das da schon was anderes dahintersteckt als ne modegeschichte,der drang sich von anderen abzugrenzen,oder ähnlichen schwachsinn;
diese leute haben meist ne tiefe beziehung zu finsteren lebensphilosofien;
loten diese seite aus,leben sie aus,beschäftigen sich mit dem was für andere tabu ist;alles dunkele ist für diese leute meist ne art rohmaterial,für na eigene art von kunst,das nennt sich dann unterm strich;gothic.

da ist keiner wie der andere.
das ist ne individuelle geschichte,unverständlich für die meisten normalos,modegoths kapieren das schonmal garnicht;
aber solche dinge sind halt grundlage echter gothics.

gothics,grufties..
das war eigentlich mal nix weiter als n sammelbegriff für unterschiedlichste individuen,die obigen lebensstil pflegten;nix mit szene,einfach nur n haufen finsterer individualisten;
heute ists halt sammelbegriff für n haufen spinner,die sich deren stile abgeguckt haben,imitiert haben,und die ganze sache,so wie sie mal war,jeglichen inhalts berauben weil sie es zu einem reinen szeneding;modegag gemacht haben....
damit andere sie mal schief angucken...

die modegoths,es gab zeiten,da war diesen leuten mal bewußt was sie waren,bzw nicht wahren;
heut ists,wie an obiger aussage zu sehen,anders,heute meinen halt diese leute,die verkleidete szene;sie seien the real thing,und labern einen stuss wie da oben....

p.s:was ich noch nachreichen wollte...
das beste was mir jemals ne "modegothin"an den kopf warf,um ihre blue-jeans zu rechtfertigen,war dieser satz;
die schwarze szene muß ja nicht unbedingt an schwarze farben gebunden sein...
darauf ich;
nein,warum auch,das würde ja das ganze prinzip der schwarzen szene über den haufen werfen.
soviél zu den leuten,modegothics,die heute anderen was über gothic erzählen,ohne auch nur die bedeutung der größten nonkonformisten farbe überhaupt,schwarz,begriffe zu haben,und im rahmen dessen die geneigte öffentlichkeit über diese einst,in seeligen tagen,geheime sache aufzuklären.
da oben hatten wir dann auch so einen spezialisten.
hahaha... dein zynismus is herrlich!
schöner beitrag...
da er nich nur auf die gothics, sondern im prinzip auf alle randgruppen zu übertragen ist.
... vor allem, was die tiefgründigkeit der heutigen, weitverbreiteten (masse)szenen angeht... alles nur noch oberflächliche, modische, von den medien - ob nun bewusst oder nicht - initiierte, möchtegern-individuelle heucheleien...

EDI bis auf die bbszene natürlich... der sinn einer szene kann ja nich "tiefer unter die haut gehen"...