War gestern im Kino. Fand den Film insgesamt sehr gut.

Erschreckend echt wirken die Prügelszenen und Schießereien mit der Polizei. Sehr gut ist auch die Darstellung der linken Studentenbewegungen (Ansprache Dutschke)

Nicht gefallen hat mir teilweise die schwache schauspielerische Leistung einiger Protagonisten (u.a. Meinhof, und allesamt die Araber im Ausbildungslager) sowie die plötzliche Einführung immer neuer RAF-Mitglieder (2. und 3. Generation). Ich hab mich immer gewundert wo die unbekannten namenlosen Gesichter auf einmal herkommen.

Des Weiteren finde ich auch die dargestellte mangelnde "Härte" und Unprofessionalität der Terroristen besonders bei den Szenen mit der Mohnhaupt bisschen eingenartig. Manchmal erwecken die Szenen eher den Eindruck es handelt sich um verzweifelte Wochenend-Schieß-Aktionen der Kommune68 in stylischer Lederjacke+Sonnenbrille.

Bisschen plakativ finde ich einige Szenen mit Bruno Ganz, in denen er die Entwicklung des Terrorismus als neue Form des Krieges "für den Zuschauer erklärt".

Was absolut der Hit ist: Der Film ist FSK12! Für 12-Jährige finde ich den Film bissel hart ...

http://www.film.de/Der-Baader-Meinhof-Komplex