So, da hier irgendwie tote Hose ist: Hab den Trainingsplan aus dem zuvir genannten Beitrag mal vorerst übernommen, aber dazu noch fragen:

TE 1: Rücken, Hintere Schulter, Bizeps

Kreuzheben - 3x~5 Wdh
Klimmzüge - Griffarten variieren - 4x~10 Wdh (gemeint Obergriff/Untergriff oder weit/eng?)
Rudern - Ruderübungen variieren - 3x mehr als 20 Wdh (z.B.?)
Shruggs - KH, LH - 3x~10 Wdh
Vorgebeugtes Seitheben - oder andere Übung für die Hintere Schulter - 3x~10 Wdh
Curls - LH, KH, Hammer, Scott - 3x~10Wdh (gehen auch SZ-Curls im Stehen?)


TE 2: Brust, Vordere Schulter, Mittlere Schulter, Trizeps

Bankdrücken - 3x~5 Wdh
KH-Bankdrücken - Winkel variieren - 3x~10 Wdh (inwiefern? von 45° gegen 0 oder andersrum? innerhalb der Übung oder von TE zu TE?)
Fliegende - Winkel variierbar - 3x mehr als 20 Wdh (innerhalb der Übung oder von TE zu TE?)
Frontdrücken - LH, KH, sitzend, stehend, Maschine - 3x~8 Wdh
Seitheben - KH, Seilzug - 3x~12 Wdh
French Press - SZ-Stange, LH, KH - 3x~10 Wdh
Seilzug - Griff variieren - 3x~15 Wdh (wie varriiere ich den Griff am Seilzug? Würde normale Cable-Pushdowns machen)


TE 3: Quadrizeps, Beinbizeps, Waden

Kniebeugen - Front, Klassisch - 4x~12 Wdh
Beinpresse - variieren - 4x~20 Wdh (wie variieren? Ist doch eine Maschine!)
Beincurls - liegend, stehend - 3x~12 Wdh
Wadenheben - sitzend, stehend, liegend - 4x~10 (ist nicht gemeint, dass ich sitzend/stehend/liegend innerhalb einer Übung machen sollte oder? Sondern eher das, was mir am besten gefällt und dann für die TE festlegen!?)
That's it. Hoffe ihr könnt mir alle Fragen beantworten. Ich will einfach nur sicher gehen, dass ich alle richtig verstehe und mache.