
-
Sportstudent/in
 Zitat von greyhawk
Von http://www.team-andro.com/breitere-s...e-maenner.html
Statistisch gesehen ist der Durchschnittsamerikaner ca. 1,80m groß, wiegt 78 Kilo und hat eine Schulterbreite von 46,3 cm.
Wenn also bei der Messung heraus kommt, dass die eigenen Schultern ca. 46 cm breit sind, hat man eine normale oder durchschnittliche Schulterbreite.
Bei der Schulterbreite machen schon geringere Veränderungen optisch gesehen einen großen Unterschied. Eine Schulterbreite von 51 cm wirkt sehr viel breiter als eine durchschnittliche Schulterbreite. Eine Schulterbreite von 53 cm wird schon einige Aufmerksamkeit erregen, bei einer Schulterbreite von 56 cm wird fast jeder anfangen zu starren und 58 cm Schulterbreite sind eines Superhelden würdig und erlauben die Teilnahme an der nächsten Mr. Olympia Meisterschaft. Eine Schulterbreite von mehr als 60 cm ist dann ungefähr so selten, wie jemand, der 500 Pfund über dem Kopf nach oben drücken kann.
dann werd ich mich wohl vermessen haben, vorallem da ich mmn. einen recht schmalen körperbau habe.
Ähnliche Themen
-
Von crispi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 22.11.2013, 00:25
-
Von farmed im Forum Abspeckforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 30.04.2012, 12:16
-
Von farmed im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 14.02.2012, 13:27
-
Von Sephi im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 25.04.2010, 22:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen