
-
Stelle dir vor, der Boden deines Zimmer wäre mit Wasser bedeckt. Wenn du nun an der Stelle, wo dein PC steht, einen Stein fallen ließest, würden sich entsprechend Wellen ausbreiten. Diese würden (wenn die Wellen stark genug sind), von den Wänden reflektiert und miteinander gebrochen und wiederum an den anderen Wänden reflektiert. Auf diese Weise entstehen Interferenzmuster. Irgendwann würden diese Wellen auch den Router erreichen. Einige Fragmente kommen früher an, andere später. Die Wellen, die am Router ankommen, sind mehrfache (Teil-) "Kopien" der Wellen, die du am PC losgeschickt hast.
Elektromagnetische Funkwellen dürften ähnlich verlaufen. Die Control-Software des Empfängers deines Routers muss aus diesen Teilstücken für den Router lesbare Informationen zusammenstellen. Wenn diese Wellen aber zu stark fragmentiert werden, gehen eben Informationen verloren und der PC muss das ganze Datenpaket erneut senden. So geht der Datendurchsatz herunter.
Das gleiche kann man sich auch entsprechend von Router zu PC denken.
Ähnliche Themen
-
Von HansFreibier im Forum Technikforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27.03.2009, 13:46
-
Von BöhserOnkel im Forum Technikforum
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 01.10.2008, 21:04
-
Von Flow*job* im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.05.2007, 13:31
-
Von BigHolloway im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.12.2006, 18:11
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen