Das Einschalten von AHCI bedeutet, dass der Controller im AHCI arbeitet, wenn du mehr darüber wissen willst, solltest du Wikipedia besuchen und dort "AHCI" eingeben.
Asus bietet übrigens kein P5B Deluxe an laut Hersteller-Webseite.
Das einzige Board, bei dem der JMicron nur einen IDE-Port anbietet, ist das P5B VM SE. Alle anderen P5B-Modelle haben zwei oder mehr SATA-Anschlüsse am JMicron-Controller.
Ich habe ein Gigabyte-Mainboard, auf dem auch ein JMicron-Controller sitzt, der wird aber als Gigabyte-Controller angezeigt. Beim Booten wird auch hier auf Tastendruck gewartet, aber nur drei Sekunden lang. Ich kann das abstellen, indem ich im BIOS den Controller von Native (oder Enhanced) auf Compatible (oder so ähnlich) stelle. Daraufhin kann ich aber meine Festplatten nicht mehr im RAID verwenden. Wenn du etwas ähnliches im BIOS findest und kein RAID brauchst, dann stell das so ein. Laut den Handbüchern findet sich so eine Option aber nicht, oder ich habe sie übersehen.